31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Obstruktion (Forts.)<br />

– Aquaeductus cerebri G91.1<br />

– – kongenital, mit Spina bifida Q05.4<br />

– Arnold-Chiari- Q07.0<br />

– Arteria<br />

– – basilaris I65.1<br />

– – – komplett I65.1<br />

– – – – mit Infarkt, Gehirn I63.2<br />

– – – mit Infarkt, Gehirn I63.2<br />

– – – partiell I65.1<br />

– – – – mit Infarkt, Gehirn I63.2<br />

– – carotis I65.2<br />

– – – komplett I65.2<br />

– – – – mit Infarkt, Gehirn I63.2<br />

– – – mit Infarkt, Gehirn I63.2<br />

– – – partiell I65.2<br />

– – – – mit Infarkt, Gehirn I63.2<br />

– – cerebri<br />

– – – anterior I66.1<br />

– – – – komplett I66.1<br />

– – – – – mit Infarkt, Gehirn I63.5<br />

– – – – mit Infarkt, Gehirn I63.5<br />

– – – – partiell I66.1<br />

– – – – – mit Infarkt, Gehirn I63.5<br />

– – – media I66.0<br />

– – – – komplett I66.0<br />

– – – – – mit Infarkt, Gehirn I63.5<br />

– – – – mit Infarkt, Gehirn I63.5<br />

– – – – partiell I66.0<br />

– – – – – mit Infarkt, Gehirn I63.5<br />

– – – posterior I66.2<br />

– – – – komplett I66.2<br />

– – – – – mit Infarkt, Gehirn I63.5<br />

– – – – mit Infarkt, Gehirn I63.5<br />

– – – – partiell I66.2<br />

– – – – – mit Infarkt, Gehirn I63.5<br />

– – renalis N28.0<br />

– – vertebralis I65.0<br />

– – – komplett I65.0<br />

– – – – mit Infarkt, Gehirn I63.2<br />

– – – mit Infarkt, Gehirn I63.2<br />

– – – partiell I65.0<br />

– – – – mit Infarkt, Gehirn I63.2<br />

– Arteriae cerebelli I66.3<br />

– – komplett I66.3<br />

– – – mit Infarkt, Gehirn I63.5<br />

– – mit Infarkt, Gehirn I63.5<br />

– – partiell I66.3<br />

– – – mit Infarkt, Gehirn I63.5<br />

– Arterie<br />

– – hirnversorgend, extrakraniell I65.9<br />

– – präzerebral I65.9<br />

– Arterientransplantat a.n.k. T82.3<br />

– Atemwege<br />

– – chronisch J44.99<br />

– – durch Tracheotomie geschaffen J95.0<br />

– – mit<br />

– – – Alveolitis, allergisch J67.9<br />

– – – Asthma a.n.k. J45.9<br />

– – – Bronchiektasie J47<br />

– – – Emphysem J43.9<br />

– – obere, kongenital Q34.8<br />

– Atmungsorgane J98.8<br />

– – chronisch J44.99<br />

– bei<br />

– – Bronchiolitis J21.9<br />

– – Bronchitis J44.89<br />

– – Insuffizienz, Mitralklappe, rheumatisch I05.2<br />

– – Pyelonephritis N11.1<br />

– Blasenauslass N32.0<br />

– Bronchus J98.0<br />

– Darm K56.6<br />

– – adynamisch K56.0<br />

– – angeboren Q41.9<br />

Obstruktion (Forts.)<br />

– Darm (Forts.)<br />

– – durch<br />

– – – Gallenstein K56.3<br />

– – – Volvulus K56.2<br />

– – mechanisch K56.6<br />

– – neurogen K56.6<br />

– – paroxysmal K56.6<br />

– – postinfektiös K56.6<br />

– – postoperativ K91.3<br />

– Dickdarm, angeboren Q42.9<br />

– Ductus<br />

– – choledochus, nicht durch Steine K83.1<br />

– – cysticus K82.0<br />

– – ejaculatorius N50.8<br />

– – hepaticus, nicht durch Steine K83.1<br />

– – nasolacrimalis H04.5<br />

– – – kongenital Q<strong>10</strong>.5<br />

– – pancreaticus K86.8<br />

– – thoracicus I89.0<br />

– Dünndarm, angeboren Q41.9<br />

– Duodenum K31.5<br />

– durch<br />

– – Apparat, Implantat, Transplantat T85.6<br />

– – Dialysekatheter T82.4<br />

– – Fremdkörper<br />

– – – versehentlich in<br />

– – – – einer Operationswunde zurückgeblieben T81.5<br />

– – – – Körperhöhle zurückgeblieben T81.5<br />

– – Kot K56.4<br />

– – Nierenstein, mit Hydronephrose N13.2<br />

– – Ureterstein, mit Hydronephrose N13.2<br />

– Eustachi-Röhre<br />

– – teilweise H68.1<br />

– – vollständig H68.1<br />

– Foramen interventriculare Monroi<br />

– – kongenital Q03.8<br />

– – mit Spina bifida Q05.4<br />

– Gallenblase K82.0<br />

– – kongenital Q44.1<br />

– Gallengang<br />

– – angeboren Q44.3<br />

– – mit Stein K80.51<br />

– – nicht durch Steine K83.1<br />

– Gallenweg<br />

– – bei<br />

– – – Cholangitis, bei<br />

– – – – Cholelithiasis, intrahepatisch K80.31<br />

– – – – Kolik, Leber, rezidivierend K80.31<br />

– – – Choledocholithiasis K80.51<br />

– – – – mit Cholezystitis K80.41<br />

– – – Cholelithiasis K80.21<br />

– – – – intrahepatisch K80.51<br />

– – – – mit Cholezystitis<br />

– – – – – akut K80.01<br />

– – – – – chronisch K80.11<br />

– – – Cholezystitis, bei<br />

– – – – Cholelithiasis, intrahepatisch K80.41<br />

– – – – Kolik, Leber, rezidivierend K80.41<br />

– – – Cholezystolithiasis K80.21<br />

– – – – mit Cholezystitis<br />

– – – – – akut K80.01<br />

– – – – – chronisch K80.11<br />

– – – Gallenstein, eingeklemmt<br />

– – – – Ductus<br />

– – – – – choledochus K80.51<br />

– – – – – cysticus K80.21<br />

– – – – – hepaticus K80.51<br />

– – – – Gallenblase K80.21<br />

– – – – Gallengang K80.51<br />

– – – Kolik<br />

– – – – Gallenblase, rezidivierend K80.21<br />

– – – – Leber, rezidivierend K80.51<br />

586

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!