31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Missverhältnis (Forts.)<br />

– fetopelvin (Forts.)<br />

– – bei<br />

– – – Becken<br />

– – – – android O33.0<br />

– – – – – mit<br />

– – – – – – Hindernis, Geburt O65.3<br />

– – – – – – Schädigung, Fetus/Neugeborenes P03.1<br />

– – – – eng O33.1<br />

– – – – flach O33.0<br />

– – – – – mit Hindernis, Geburt O65.0<br />

– – – – pithekoid O33.0<br />

– – – – – mit<br />

– – – – – – Hindernis, Geburt O65.0<br />

– – – – – – Schädigung, Fetus/Neugeborenes P03.1<br />

– – – Deformität, Becken, mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes<br />

P03.1<br />

– – – Distorsion, Lendenwirbelsäule, mit<br />

– – – – Hindernis, Geburt O65.0<br />

– – – – Schädigung, Fetus/Neugeborenes P03.1<br />

– – – Kontraktur<br />

– – – – Becken, mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P03.1<br />

– – – – Beckenausgang O33.3<br />

– – – – Beckeneingang O33.2<br />

– – – – Beckenmitte O33.3<br />

– – – Naegele-Becken O33.0<br />

– – – Robert-Becken O33.0<br />

– – – Skoliose, Becken, mit<br />

– – – – Hindernis, Geburt O65.0<br />

– – – – Schädigung, Fetus/Neugeborenes P03.1<br />

– – – Spondylolisthesis O33.3<br />

– – – Spondylose O33.3<br />

– – – – mit<br />

– – – – – Hindernis, Geburt O65.0<br />

– – – – – Schädigung, Fetus/Neugeborenes P03.1<br />

– – – Trichterbecken O33.3<br />

– – – – mit<br />

– – – – – Hindernis, Geburt O65.3<br />

– – – – – Schädigung, Fetus/Neugeborenes P03.1<br />

– – – Verformung, Lendenwirbelsäule, mit<br />

– – – – Hindernis, Geburt O65.0<br />

– – – – Schädigung, Fetus/Neugeborenes P03.1<br />

– – durch<br />

– – – Hydrozephalus, Fetus O33.6<br />

– – – Zwillinge, zusammengewachsen O33.7<br />

– – mit<br />

– – – Hindernis, Geburt, durch Kontraktur, Becken O65.1<br />

– – – Schnittentbindung O33.9<br />

– zwischen<br />

– – Fetus und Becken O33.9<br />

– – Kopf und Becken O33.9<br />

Mitchell-Krankheit I73.8<br />

Miteinander verwachsen<br />

– Finger Q70.0<br />

– Zehe Q70.2<br />

Mitesser, ausgeprägt L70.0<br />

Mitochondrial<br />

– Myoenzephalopathie G31.81<br />

– Myopathie a.n.k. G71.3<br />

– Zytopathie G31.81<br />

Mitotisch, Non-disjunction<br />

– Monosomie, vollständig, Mosaik Q93.1<br />

– Trisomie<br />

– – 13, Mosaik Q91.5<br />

– – 18, Mosaik Q91.1<br />

– – 21, Mosaik Q90.1<br />

– – vollständig, Mosaik Q92.1<br />

Mitral- und Aortenklappe, Vitium I08.0<br />

Mitralatresie, angeboren Q23.2<br />

Mitralinsuffizienz I34.0<br />

– mit Mitralstenose I05.2<br />

Mitralklappe<br />

– Aneurysma I34.88<br />

– Anomalie Q23.9<br />

Mitralklappe (Forts.)<br />

– Aortenklappe, Trikuspidalklappe, Krankheit, kombiniert<br />

I08.3<br />

– Atherom I34.88<br />

– Atresie Q23.2<br />

– – bei Linksherzsyndrom, hypoplastisch Q23.4<br />

– Deformität I05.8<br />

– Endokarditis I05.9<br />

– – aktiv, mit<br />

– – – Chorea I02.0<br />

– – – Krankheit, Aortenklappe, mit Chorea I02.0<br />

– – akut I01.1<br />

– – – mit<br />

– – – – Chorea I02.0<br />

– – – – Krankheit, Aortenklappe, mit Chorea I02.0<br />

– – arteriosklerotisch I34.88<br />

– – mit<br />

– – – Fieber, rheumatisch, inaktiv I05.9<br />

– – – Krankheit<br />

– – – – Aortenklappe I08.0<br />

– – – – Trikuspidalklappe I08.1<br />

– – nichtrheumatisch I34.88<br />

– – tuberkulös A18.8† I39.0∗<br />

– Entzündung I05.9<br />

– – chronisch, rheumatisch I05.9<br />

– – syphilitisch A52.0† I39.0∗<br />

– Ersatz, Zustand nach Z95.4<br />

– Fehlbildung Q23.9<br />

– Fehler I05.8<br />

– – nichtrheumatisch I34.88<br />

– – rheumatisch, chronisch I05.8<br />

– Insuffizienz I34.0<br />

– – angeboren Q23.3<br />

– – mit Krankheit<br />

– – – Aortenklappe I08.0<br />

– – – – und Krankheit, Trikuspidalklappe I08.3<br />

– – – Trikuspidalklappe I08.1<br />

– – nichtrheumatisch I34.0<br />

– – rheumatisch I05.1<br />

– – – aktiv, mit Chorea I02.0<br />

– – – akut, mit Chorea I02.0<br />

– – – mit<br />

– – – – Krankheit<br />

– – – – – Aortenklappe I08.0<br />

– – – – – Trikuspidalklappe I08.1<br />

– – – – Obstruktion I05.2<br />

– – – – Stenose I05.2<br />

– Kalzifikation I34.88<br />

– Krankheit I05.9<br />

– – bei<br />

– – – Endokarditis<br />

– – – – Aortenklappe I08.0<br />

– – – – – aktiv, mit Chorea I02.0<br />

– – – – – akut, mit Chorea I02.0<br />

– – – – – rheumatisch<br />

– – – – – – aktiv I01.1<br />

– – – – – – – mit Chorea I02.0<br />

– – – – – – akut I01.1<br />

– – – – – – – mit Chorea I02.0<br />

– – – – – und Krankheit, Trikuspidalklappe I08.3<br />

– – – – Trikuspidalklappe I08.1<br />

– – – Insuffizienz<br />

– – – – Aortenklappe I08.0<br />

– – – – – rheumatisch I08.0<br />

– – – – – und Krankheit, Trikuspidalklappe I08.3<br />

– – – – Trikuspidalklappe I08.1<br />

– – – – – und Krankheit, Aortenklappe I08.3<br />

– – – Stenose<br />

– – – – Aortenklappe, rheumatisch I08.0<br />

– – – – Trikuspidalklappe I08.1<br />

– – – – – und Krankheit, Aortenklappe I08.3<br />

– – chronisch I05.9<br />

– – – sklerosierend I34.9<br />

– – nichtrheumatisch I34.9<br />

– – rheumatisch I05.9<br />

506

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!