31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Trübung (Forts.)<br />

– Augenlinse, kongenital Q12.0<br />

– Bewusstsein R40.0<br />

– – bei Epilepsie G40.8<br />

– – paroxysmal G40.8<br />

– Glaskörper H43.3<br />

– – angeboren Q14.0<br />

– – bei Entzündung, intraokular H43.3<br />

– – nach Blutung, Glaskörper H43.3<br />

– – spätsyphilitisch A52.7† H45.8∗<br />

– Hornhaut H17.9<br />

– – angeboren Q13.3<br />

– – degenerativ H18.4<br />

– – hereditär H18.5<br />

– – peripher H17.8<br />

– – total H17.8<br />

– – zentral a.n.k. H17.1<br />

– Linse H26.9<br />

Trümmerfraktur T14.20<br />

– Hand S62.8<br />

– Kalkaneus S92.0<br />

– Kalotte S02.0<br />

– Mittelgesicht S02.7<br />

– Oberschenkel S72.9<br />

– Radius, distal S52.50<br />

– Schädel S02.7<br />

Trugwahrnehmung R44.3<br />

Truncus<br />

– arteriosus<br />

– – communis Q20.0<br />

– – persistens Q20.0<br />

– brachiocephalicus<br />

– – Abgang, Anomalie Q25.8<br />

– – Aneurysma<br />

– – – nichtsyphilitisch I72.8<br />

– – – syphilitisch A52.0† I79.8∗<br />

– – Verletzung S25.1<br />

– coeliacus, Verletzung S35.2<br />

Truncus-coeliacus-Kompressionssyndrom I77.4<br />

Trunkenheit<br />

– akut, bei Abhängigkeit, Alkohol F<strong>10</strong>.0<br />

– chronisch F<strong>10</strong>.2<br />

– pathologisch F<strong>10</strong>.0<br />

Trunksucht F<strong>10</strong>.2<br />

– chronisch F<strong>10</strong>.2<br />

– periodisch F<strong>10</strong>.2<br />

Trypanosomiasis<br />

– afrikanisch B56.9<br />

– – mit Demenz B56.9† F02.8∗<br />

– amerikanisch, mit Beteiligung, Herz B57.2† I41.2∗<br />

– gambiensis B56.0<br />

– rhodesiensis B56.1<br />

– Screening Z11<br />

Tryptophan<br />

– Mangel E52<br />

– Stoffwechselstörung E70.8<br />

Tschechoslowakisch, Enzephalitis A84.1<br />

TSH [Thyreoideastimulierendes Hormon]-Überproduktion<br />

E05.8<br />

Tsutsugamushi-Krankheit A75.3<br />

Tuba – s.a. Tube<br />

– auditiva<br />

– – Dilatation H69.0<br />

– – Divertikel H69.8<br />

– – Dysfunktion H69.9<br />

– – Entzündung H68.0<br />

– – erweitert H69.0<br />

– – Fehlen, angeboren Q16.2<br />

– – Infektion H68.0<br />

– – Katarrh H68.0<br />

– – Kompression H68.1<br />

– – Krankheit H69.9<br />

– – Obstruktion H68.1<br />

– – – komplett H68.1<br />

– – – partiell H68.1<br />

Tuba (Forts.)<br />

– auditiva (Forts.)<br />

– – Striktur H68.1<br />

– – – kongenital Q17.8<br />

– – Syringitis H68.0<br />

– – Verschluss H68.1<br />

– Eustachii<br />

– – Infektion H68.0<br />

– – Tuberkulose A18.6† H75.0∗<br />

– pharyngotympanica, Atresie Q17.8<br />

– uterina<br />

– – Abszess N70.9<br />

– – – mit Ruptur N70.9<br />

– – Agenesie Q50.6<br />

– – akzessorisch Q50.6<br />

– – Anomalie Q50.6<br />

– – – angeboren, mit Sterilität, tubar N97.1<br />

– – – mit Infertilität N97.1<br />

– – Atresie Q50.6<br />

– – – erworben N97.1<br />

– – Atrophie N83.3<br />

– – Blutung N83.6<br />

– – Deformität, erworben N83.8<br />

– – Divertikel N83.8<br />

– – Eiterung N70.9<br />

– – Endometriose N80.2<br />

– – Entzündung N70.9<br />

– – Fehlbildung, angeboren Q50.6<br />

– – Fehlen Q50.6<br />

– – – angeboren Q50.6<br />

– – – erworben Z90.7<br />

– – Fibrose N83.8<br />

– – Fistel, äußere N82.5<br />

– – Gonorrhoe A54.2† N74.3∗<br />

– – Hernie N83.4<br />

– – Infarkt N83.8<br />

– – Infektion N70.9<br />

– – Konvolut, persistierend Q50.6<br />

– – Krankheit<br />

– – – entzündlich N70.9<br />

– – – mit Infertilität N97.1<br />

– – – nichtentzündlich N83.9<br />

– – Lageanomalie, kongenital Q50.6<br />

– – mit Ovarienrest, persistierend Q50.6<br />

– – Obliteration N97.1<br />

– – Obstruktion N97.1<br />

– – – bilateral N97.1<br />

– – Polyp N84.8<br />

– – Prolaps N83.4<br />

– – Ruptur, durch Schwangerschaft O00.1<br />

– – Ruptur a.n.k. N83.8<br />

– – Salpingitis N70.9<br />

– – Spätsyphilis A52.7† N74.2∗<br />

– – Spasmus N97.1<br />

– – Stenose N97.1<br />

– – Striktur N97.1<br />

– – – gonorrhoisch A54.2† N74.3∗<br />

– – – tuberkulös A18.1† N74.1∗<br />

– – Torsion N83.5<br />

– – Tuberkulose<br />

– – – akut A18.1† N74.1∗<br />

– – – chronisch A18.1† N74.1∗<br />

– – Tumor D39.7<br />

– – Unterbrechung Z30.2<br />

– – Verformung Q50.6<br />

– – Verlagerung<br />

– – – erworben N83.4<br />

– – – kongenital Q50.6<br />

– – Verletzung S37.5<br />

– – Verschluss N97.1<br />

– – – kongenital Q50.6<br />

– – Volvulus N83.5<br />

– – Zyste N83.8<br />

– – – embryonal Q50.4<br />

8<strong>10</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!