31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Bein (Forts.)<br />

– Verbrennung (Forts.)<br />

– – 3. Grades T24.3<br />

– – ausgenommen Knöchelregion und Fuß T24.0<br />

– – Grad<br />

– – – 2a, ohne Knöchelregion und Fuß T24.20<br />

– – – 2b, ohne Knöchelregion und Fuß T24.21<br />

– Verformung a.n.k. Q68.8<br />

– Verkürzung<br />

– – angeboren Q72.8<br />

– – erworben M21.79<br />

– – mit Schiefstand, Becken M21.79<br />

– Verlängerung M21.79<br />

– Verletzung T13.9<br />

– – Weichteile, groß T13.1<br />

– – – mit Sehnenbeteiligung T13.8<br />

– Verschluss, arteriell, akut I74.3<br />

– Verschlusskrankheit, arteriell I73.9<br />

– Vorfall<br />

– – Betreuung, Mutter O32.1<br />

– – Komplikation, Entbindung O32.1<br />

– Zerquetschung T04.3<br />

Beinarterie<br />

– Embolie I74.3<br />

– Thrombose I74.3<br />

– Verschluss I74.3<br />

Beinknochen, lang, Verbiegung, angeboren Q68.5<br />

Beinlänge, Differenz M21.79<br />

– angeboren Q72.9<br />

– erworben M21.79<br />

Beinvene<br />

– Thrombose I80.3<br />

– – tief I80.2<br />

– varikös<br />

– – bei Schwangerschaft O22.0<br />

– – im Wochenbett O87.8<br />

Beklemmung, Herz I51.8<br />

Belag<br />

– Pleura R09.1<br />

– Zahn K03.6<br />

– – durch<br />

– – – Betel K03.6<br />

– – – Tabak K03.6<br />

– – grün K03.6<br />

– – Materia alba K03.6<br />

– – orangefarben K03.6<br />

– – schwarz K03.6<br />

Belastung<br />

– durch<br />

– – elektromagnetische hochfrequente Felder Z58<br />

– – Schimmelpilz Z58<br />

– emotional, mit Verwirrtheit, reaktiv F44.88<br />

– Linksherz- I50.19<br />

– mit<br />

– – Angina pectoris I20.8<br />

– – Hämoglobinurie a.n.k. D59.6<br />

– physisch, durch Arbeit Z56<br />

– psychisch Z73<br />

– – durch Arbeit Z56<br />

Belastungsabhängig, Arthritis<br />

– Handgelenk M13.13<br />

– Sprunggelenk M13.17<br />

Belastungsangina I20.8<br />

Belastungsasthma J45.1<br />

Belastungsdyspnoe R06.0<br />

Belastungserythrozyturie N02.9<br />

Belastungshämaturie N02.9<br />

Belastungshämoglobinurie D59.6<br />

Belastungshypertonie I<strong>10</strong>.90<br />

Belastungsinduziert, Extrasystolie I49.4<br />

Belastungsinkontinenz, Harnblase N39.3<br />

Belastungsreaktion<br />

– akut F43.0<br />

– – Mischform F43.0<br />

Belastungsreaktion (Forts.)<br />

– akut (Forts.)<br />

– – mit<br />

– – – Krise, emotional F43.0<br />

– – – Störung<br />

– – – – Bewusstsein F43.0<br />

– – – – emotional F43.0<br />

– – – – psychomotorisch F43.0<br />

– psychogen F43.9<br />

Belastungsstörung, posttraumatisch [PTBS] F43.1<br />

Belegt, Zunge K14.3<br />

Bell-Krankheit F30.8<br />

Bell-Paralyse G51.0<br />

Bell-Spasmus G51.3<br />

Bell-Syndrom G51.0<br />

Bellend, Husten R05<br />

Belüftung<br />

– Lunge<br />

– – abnorm, beim Neugeborenen P28.8<br />

– – unvollständig, beim Neugeborenen P28.1<br />

– – unzureichend, beim Neugeborenen P28.5<br />

– Störung, Tube H69.8<br />

Benachteiligung, bildungsbedingt Z55<br />

Bence-Jones-Albuminurie a.n.k. R80<br />

Bence-Jones-Proteinurie a.n.k. R80<br />

Benedikt-Syndrom I67.9† G46.3∗<br />

Benehmen, Anomalie R46.8<br />

Benetzungsstörung<br />

– Auge H04.1<br />

– keratokonjunktival H18.8<br />

Benigne – s. Art der Krankheit<br />

Bennett-Fraktur S62.21<br />

Benommenheit R40.0<br />

Bensaude-Adenolipomatose, Lanois- E88.8<br />

Bensimon-Syndrom, Robinson-Miller- Q82.4<br />

Benson-Krankheit H43.2<br />

Benzedrin, Abhängigkeit F15.2<br />

Benzin<br />

– Kontaktdermatitis, toxisch L24.2<br />

– Wirkung, toxisch T52.0<br />

Benzodiazepin<br />

– Abhängigkeit F13.2<br />

– Abusus F13.1<br />

Benzol, Wirkung, toxisch T52.1<br />

Benzol-Homologe, Wirkung, toxisch T52.2<br />

Beobachtung Z04.9<br />

– bei<br />

– – Verdacht auf<br />

– – – bösartige Neubildung Z03.1<br />

– – – Herzinfarkt Z03.4<br />

– – – neurologische Krankheit Z03.3<br />

– – – psychische Krankheit Z03.2<br />

– – – Tuberkulose Z03.0<br />

– – – Verhaltensstörung Z03.2<br />

– – Verdachtsfall Z03.9<br />

– nach Unfall Z04.3<br />

– Untersuchung, nach<br />

– – Arbeitsunfall Z04.2<br />

– – Transportmittelunfall Z04.1<br />

– wegen<br />

– – Brandstiftung, ohne manifeste psychische Störung Z03.2<br />

– – Ladendiebstahl, ohne manifeste psychische Störung Z03.2<br />

Beratung Z71<br />

– ärztlich Z71<br />

– – bei Bewohner einer institutionellen Einrichtung Z59<br />

– – Person, allein stehend Z60<br />

– bei<br />

– – Arzneimittel- oder Drogenabhängigkeit Z71<br />

– – Blutsverwandtschaft Z71<br />

– – Konsanguinität Z71<br />

– – Missbrauch, Substanz Z71<br />

– Diät- Z71<br />

– – bei<br />

– – – Allergie, Nahrungsmittel Z71<br />

– – – Diabetes mellitus Z71<br />

<strong>10</strong>4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!