31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Kultur<br />

– bakteriell, mit Resistenzbestimmung Z01.7<br />

– positiv<br />

– – aus<br />

– – – dem Rachen R84.5<br />

– – – Nasensekret R84.5<br />

– – – Sputum R84.5<br />

– – – Wunde R89.5<br />

– – bei Untersuchung, Urin R82.7<br />

Kulturraum, Verlust Z60<br />

Kulturschock F43.2<br />

Kunkel-Syndrom K73.8<br />

– Bearn- K73.2<br />

Kunststoff<br />

– Allergie L23.5<br />

– Kontaktdermatitis, allergisch L23.5<br />

Kupfer<br />

– Blutwert, abnorm R79.0<br />

– Mangel E61.0<br />

– – ernährungsbedingt E61.0<br />

– – mit Anämie D53.8<br />

– Stoffwechselstörung E83.0<br />

– Verfärbung, Zahn K03.7<br />

Kupferschmied-Krankheit T56.8<br />

Kupffer-Zell-Sarkom C22.3<br />

Kuroki-Syndrom, Kabuki-Niikawa- Q87.5<br />

Kuru A81.8<br />

Kurz<br />

– Nabelschnur, Komplikation, Entbindung O69.3<br />

– Psychose<br />

– – reaktiv F23.9<br />

– – schizophreniform F23.2<br />

– Schwangerschaftsdauer, mit Hypoplasie, pulmonal P28.0<br />

– Störung, schizophreniform F23.2<br />

Kurzatmigkeit R06.0<br />

Kurzdarmsyndrom K91.2<br />

– nach chirurgischem Eingriff K91.2<br />

Kurzdauernd<br />

– Episode, schizophren a.n.k. F23.2<br />

– Reaktion, depressiv F43.2<br />

Kurzer Arm<br />

– Chromosom<br />

– – 4, Deletion Q93.3<br />

– – 5, Deletion Q93.4<br />

Kurzhals Q76.4<br />

Kurzrippen-Polydaktylie-Syndrom Q77.2<br />

Kurzsichtigkeit H52.1<br />

Kurzzykler F31.8<br />

Kussmaul-Atmung E87.2<br />

– bei Koma, diabetisch E14.01<br />

Kussmaul-Koma E14.01<br />

– bei<br />

– – Typ-1-Diabetes mellitus E<strong>10</strong>.01<br />

– – Typ-2-Diabetes mellitus E11.01<br />

Kussmaul-Landry-Lähmung G61.0<br />

Kussmaul-Maier-Syndrom M30.0<br />

Kutan<br />

– Ablagerung R23.8<br />

Kutan (Forts.)<br />

– Albinismus E70.3<br />

– Bartonellose A44.1<br />

– Bläschen R23.8<br />

– Blastomykose B40.3† L99.8∗<br />

– Blutung R23.3<br />

– – durch Autosensibilisierung, erythrozytär D69.2<br />

– Fistel L98.8<br />

– Frühsyphilis, konnatal A50.0† L99.8∗<br />

– Gangrän R02<br />

– Knoten R22.9<br />

– Kryptokokkose B45.2† L99.8∗<br />

– Leishmaniose B55.1<br />

– Listeriose A32.0<br />

– Lymphom C84.5<br />

– Mukormykose B46.3† L99.8∗<br />

– Muzinose L98.5<br />

– Nokardiose A43.1<br />

– Störung, psychogen F45.8<br />

– Strongyloidiasis B78.1† L99.8∗<br />

– T-Zell-Lymphom C84.5<br />

Kutaneotendinös, Xanthomatose E75.5<br />

Kwashiorkor E40<br />

Kwashiorkor-Marasmus E42<br />

Kyasanur-Wald-Krankheit A98.2<br />

Kyphose M40.29<br />

– Adoleszenten M42.09<br />

– als Spätfolgen, Rachitis E64.3† M49.89∗ M40.29<br />

– angeboren Q76.4<br />

– – ohne Skoliose Q76.4<br />

– Brustwirbelsäule M40.24<br />

– erworben M40.29<br />

– Haltungs- M40.09<br />

– – beim Jugendlichen M40.09<br />

– Hyper-, Brustwirbelsäule M40.24<br />

– nach<br />

– – Bestrahlung M96.2<br />

– – Laminektomie M96.3<br />

– Rhino- Q67.4<br />

– sekundär a.n.k. M40.19<br />

– syphilitisch, konnatal A50.5† M49.39∗<br />

– thorakal M40.24<br />

– tuberkulös A18.0† M49.09∗<br />

Kyphoskoliose M41.99<br />

– als Spätfolgen, Rachitis E64.3† M49.89∗<br />

– erworben M41.99<br />

– kongenital Q67.5<br />

– linkskonvex M41.99<br />

– rechtskonvex M41.99<br />

– tuberkulös A18.0† M49.09∗<br />

Kyphoskoliotisch, Krankheit, Herz I27.1<br />

Kyphotisch<br />

– Fehlstellung, Halswirbelsäule M40.22<br />

– Haltungsstörung, beim Jugendlichen M40.09<br />

– Knick, HWS-Bereich M40.22<br />

– Krankheit, Herz I27.1<br />

Kyrle-Krankheit L87.0<br />

Kystadenom D36.9<br />

Kystom, Ovar D27<br />

444

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!