31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Störung (Forts.)<br />

– Darm (Forts.)<br />

– – funktionell K59.9<br />

– – psychogen F45.32<br />

– Darmgefäß, chronisch K55.1<br />

– Dentition K00.6<br />

– depressiv F32.9<br />

– – bei Störung, Sozialverhalten F92.0<br />

– – organisch F06.3<br />

– – psychogen F32.9<br />

– – rezidivierend F33.9<br />

– – – als Episode<br />

– – – – leicht F33.0<br />

– – – – mittelgradig F33.1<br />

– – – – schwer, mit Symptom, psychotisch F33.3<br />

– – – gegenwärtig remittiert F33.4<br />

– – saisonal F33.9<br />

– – – Episode, rezidivierend F33.8<br />

– – und Angst, gemischt F41.2<br />

– desintegrativ, beim Kind a.n.k. F84.3<br />

– Diskrimination, akustisch H93.2<br />

– dissoziativ F44.9<br />

– – gemischt F44.7<br />

– – vorübergehend, in der Kindheit und Jugend F44.82<br />

– Drüse, endokrin E34.9<br />

– durch Schädigung, Funktion, Niere, tubulär N25.9<br />

– Durchblutung I99<br />

– – Aderhaut H34.2<br />

– – arteriell I73.9<br />

– – – peripher I73.9<br />

– – basilär G45.09<br />

– – bei<br />

– – – Diabetes mellitus E14.50† I79.2∗<br />

– – – Krankheit, Gefäß, peripher I73.9<br />

– – – Typ-1-Diabetes mellitus E<strong>10</strong>.50† I79.2∗<br />

– – – Typ-2-Diabetes mellitus E11.50<br />

– – Bein, mit Ödem I73.9<br />

– – Extremität I73.9<br />

– – Fontaine I73.9<br />

– – Gehirn I67.88<br />

– – Hauttransplantat T86.50<br />

– – Innenohr H93.0<br />

– – kardial, chronisch I25.9<br />

– – koronar I25.9<br />

– – Labyrinth H93.0<br />

– – peripher I73.9<br />

– – Retina H34.2<br />

– – spinal G95.1<br />

– – venös I87.2<br />

– – vertebrobasilär G45.09<br />

– – zerebral I67.88<br />

– – zerebrovaskulär, chronisch I67.88<br />

– Durchbruch, Zahn K00.6<br />

– – mit Lage, Zahn, abnorm K07.3<br />

– Durchschlaf- G47.0<br />

– Dysregulations-, orthostatisch I95.1<br />

– Eihäute O41.9<br />

– – mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P02.9<br />

– Einschlaf- G47.0<br />

– Eisenverwertung, bei Anämie, nutritiv D50.8<br />

– Ejakulation F52.8<br />

– ekzematös, psychogen F45.8<br />

– Elektrolyte E87.8<br />

– – bei Hyperemesis gravidarum O21.1<br />

– – mit Flüssigkeitsstörung E87.8<br />

– – transitorisch, beim Neugeborenen P74.4<br />

– Elektrolythaushalt E87.8<br />

– – bei<br />

– – – Abort, ärztlich, misslungen O07.3<br />

– – – Hyperemesis gravidarum, Beginn vor Beendigung der 20.<br />

Schwangerschaftswoche O21.1<br />

– – Komplikation, bei Abort, misslungen O07.8<br />

– Elimination, transepidermal L87.9<br />

– emotional F39<br />

– – anhaltend F34.9<br />

Störung (Forts.)<br />

– emotional (Forts.)<br />

– – bei<br />

– – – Belastungsreaktion, akut F43.0<br />

– – – Störung, Sozialverhalten F92.8<br />

– – – – im Kindesalter F92.8<br />

– – Identität, mit Überängstlichkeit, im Kindesalter F93.8<br />

– – im Jugendalter F98.9<br />

– – mit<br />

– – – Ängstlichkeit, sozial, im Kindesalter F93.2<br />

– – – Trennungsangst, im Kindesalter F93.0<br />

– – spezifisch, im Kindesalter F93.9<br />

– – – mit<br />

– – – – Angst F93.8<br />

– – – – Geschwisterrivalität F93.3<br />

– Empfindlichkeit, Haut R20.8<br />

– Empfindung<br />

– – dissoziativ F44.6<br />

– – psychogen F44.6<br />

– endokrin E34.9<br />

– – mit<br />

– – – Hypertonie I15.20<br />

– – – Psychose F06.8<br />

– – – – akut F06.8<br />

– – – – subakut F06.8<br />

– – nach medizinischen Maßnahmen E89.9<br />

– – psychogen F45.8<br />

– – Screening Z13.8<br />

– – transitorisch, neonatal P72.9<br />

– Entleerung, Harnblase, neurogen N31.9<br />

– Entwicklung F89<br />

– – Fein- und Graphomotorik, umschrieben F82.1<br />

– – Fertigkeiten, schulisch F81.9<br />

– – Funktion, motorisch F82.9<br />

– – geistig F79.9<br />

– – Grobmotorik, umschrieben F82.0<br />

– – Lernfähigkeit F81.9<br />

– – Lesefähigkeit F81.0<br />

– – Mischform F83<br />

– – Mundmotorik, umschrieben F82.2<br />

– – phonologisch F80.0<br />

– – psychosexuell F66.9<br />

– – Rechnen F81.2<br />

– – Rechtschreibfähigkeit F81.0<br />

– – Sprache<br />

– – – expressiv F80.1<br />

– – – rezeptiv F80.28<br />

– – tiefgreifend F84.9<br />

– – Zahn K00.9<br />

– Erektion F52.2<br />

– – nichtorganisch, beim Mann F52.2<br />

– – Ursprung, organisch, beim Mann N48.8<br />

– Erinnerungsvermögen R41.3<br />

– – leicht, nach Hirnschädigung F06.7<br />

– Ernährung E63.9<br />

– – in der Eigenanamnese Z86.3<br />

– – mit<br />

– – – Kachexie E41<br />

– – – Katarakt a.n.k. E63.9† H28.1∗<br />

– – – Psychose, organisch F06.8<br />

– Erregungs-<br />

– – neuromuskulär G70.9<br />

– – sexuell, bei der Frau F52.2<br />

– Erregungsbildung I45.9<br />

– Erregungsleitung, Herz I45.9<br />

– Ess- F50.9<br />

– – beim Neugeborenen P92.9<br />

– – nervös F50.9<br />

– Eustachi-Röhre a.n.k. H69.9<br />

– extrapyramidal G25.9<br />

– Farbsinn H53.5<br />

– – erworben H53.5<br />

– Faszie M62.99<br />

– Fazialis G51.9<br />

– Feinmotorik R29.2<br />

759

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!