31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Gefäß (Forts.)<br />

– Komplikation (Forts.)<br />

– – nach (Forts.)<br />

– – – medizinischen Maßnahmen I97.8<br />

– Krampf, peripher I73.9<br />

– Krankheit I99<br />

– – arteriosklerotisch I70.9<br />

– – Iris H21.1<br />

– – Konjunktiva H11.4<br />

– – obliterierend I77.1<br />

– – okklusiv I99<br />

– – peripher I73.9<br />

– – – mit Durchblutungsstörung I73.9<br />

– Läsion T14.5<br />

– Leckage, durch Herzklappenprothese T82.0<br />

– Ligatur, Blutung T81.0<br />

– Neubildung<br />

– – Iris H21.1<br />

– – Retina H35.0<br />

– oberflächlich, Extremität, untere, Phlebitis I80.0<br />

– Obstruktion, mechanisch, durch Herzklappenprothese T82.0<br />

– Obstruktion a.n.k. I99<br />

– optikoziliar, Anomalie Q13.2<br />

– Perforation, durch Herzklappenprothese T82.0<br />

– peripher<br />

– – Fehlbildung, arteriovenös Q27.3<br />

– – Hypoplasie Q27.8<br />

– – Insuffizienz I73.9<br />

– Protrusion, durch Herzklappenprothese T82.0<br />

– Schaden I99<br />

– Schädigung<br />

– – Nabelschnur, als Komplikation, Entbindung O69.5<br />

– – Retina H35.0<br />

– – Zentralnervensystem I67.9<br />

– Schwäche I99<br />

– Sehnervenpapille, Deformität, angeboren Q14.2<br />

– Sklerose I70.9<br />

– – Auge I70.8† H36.8∗<br />

– Spasmus I73.9<br />

– – neurogen F45.30<br />

– – peripher I73.9<br />

– – zerebral G45.99<br />

– Stein I99<br />

– Stenose I99<br />

– – pulmonal I28.8<br />

– – zerebral I67.9<br />

– Störung I99<br />

– – zerebral, mit Demenz F01.9<br />

– Striktur, pulmonal a.n.k. I28.8<br />

– Thrombose I82.9<br />

– varikös, Plazenta O43.8<br />

– Veränderung<br />

– – bei<br />

– – – Diabetes mellitus E14.50† I79.2∗<br />

– – – Typ-1-Diabetes mellitus E<strong>10</strong>.50† I79.2∗<br />

– – – Typ-2-Diabetes mellitus E11.50† I79.2∗<br />

– – Iris H21.1<br />

– – Retina, bei Krankheit, durch HIV B23.8 H35.0<br />

– – sklerosierend, Auge I70.8† H36.8∗<br />

– Verlagerung, durch Herzklappenprothese T82.0<br />

– Verletzung T14.5<br />

– – Arcus palmaris<br />

– – – profundus S65.3<br />

– – – superficialis S65.2<br />

– Versagen, mechanisch, durch Herzklappenprothese T82.0<br />

– Verschluss I99<br />

– – Retina, arteriell H34.2<br />

– – – transitorisch H34.0<br />

– – Venenast, Retina H34.8<br />

– – venös, Retina<br />

– – – im Anfangsstadium H34.8<br />

– – – zentral H34.8<br />

Gefäßähnlich, Streifen, Makula H35.3<br />

Gefäßbedingt, Krankheit, Screening a.n.k. Z13.6<br />

Gefäßeinscheidung, Retina H35.0<br />

Gefäßendothel, Funktionsstörung, bei Mangel, Faktor VIII<br />

D68.0<br />

Gefäßerkrankung, Vier-, koronar I25.14<br />

Gefäßimplantat, mit<br />

– Blutung T82.8<br />

– Embolie T82.8<br />

– Fibrose T82.8<br />

– Schmerzen T82.8<br />

– Stenose T82.8<br />

– Thrombose T82.8<br />

Gefäßkatheter, Infektion T82.7<br />

Gefäßkonvolute, persistierend, im Bereich des Aortenbogens<br />

Q25.4<br />

Gefäßkrankheit, Kollagen- M35.9<br />

– mit Polyneuropathie a.n.k. M35.9† G63.5∗<br />

Gefäßprothese<br />

– mit<br />

– – Blutung T82.8<br />

– – Embolie T82.8<br />

– – Fibrose T82.8<br />

– – Komplikation T82.9<br />

– – Schmerzen T82.8<br />

– – Stenose T82.8<br />

– – Thrombose T82.8<br />

– Vorhandensein Z95.88<br />

Gefäßprozess<br />

– arteriosklerotisch, generalisiert I70.9<br />

– generalisiert I70.9<br />

– kraniell I67.9<br />

– zerebral I67.9<br />

Gefäßring<br />

– angeboren Q25.8<br />

– Aorta Q25.4<br />

– – Anomalie Q25.4<br />

Gefäßstamm, Lageanomalie, kongenital Q25.4<br />

Gefäßsystem, peripher<br />

– Anomalie Q27.9<br />

– Lageanomalie, kongenital Q27.8<br />

Gefäßtransplantat<br />

– Dysfunktion a.n.k. T82.3<br />

– mit<br />

– – Blutung T82.8<br />

– – Embolie T82.8<br />

– – Fibrose T82.8<br />

– – Komplikation T82.9<br />

– – Schmerzen T82.8<br />

– – Stenose T82.8<br />

– – Thrombose T82.8<br />

– Obstruktion a.n.k. T85.2<br />

Gefäßwand<br />

– Amyloidose E85.4<br />

– Aneurysma I72.9<br />

– Kalzifikation I70.9<br />

Gefahr, Suizid R45.8 – kodiere Diagnose<br />

Gefahrenzustand<br />

– fetal P20.9<br />

– intrauterin P20.9<br />

Gefangener, Untersuchung, ärztlich Z<strong>10</strong><br />

Geflügelzüchter-Krätze B88.0<br />

Gefügelockerung L4/L5, mit Pseudospondylolisthesis<br />

M43.16<br />

Gefügestörung<br />

– HWS-Bereich M43.12<br />

– LWS-Bereich M43.16<br />

Gefühlsarm, Psychopathie F94.2<br />

– im Kindesalter F94.2<br />

Gefühlskälte F52.0<br />

Gefühlssinn, Störung R20.8<br />

Gegenpulsationsgerät, Aorta, mit Komplikation T82.9<br />

Gehemmt, Orgasmus<br />

– männlich F52.3<br />

– weiblich F52.3<br />

Gehen<br />

– Behinderung R26.8<br />

– Beschwerden R26.2<br />

285

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!