31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Schädigung (Forts.)<br />

– Binnen- (Forts.)<br />

– – Ellenbogengelenk M24.92<br />

– – Gelenk, rezidivierend M24.49<br />

– – Kiefergelenk K07.6<br />

– – Kniegelenk, rezidivierend M24.46<br />

– – Schultergelenk M24.91<br />

– Brachialplexus G54.0<br />

– bukkal K13.7<br />

– Cauda equina G83.49<br />

– – inkomplett G83.41<br />

– – komplett G83.40<br />

– Chiasma opticum H47.4<br />

– Chorda tympani G51.8<br />

– Colon sigmoideum K63.9<br />

– Duodenum K31.9<br />

– durch<br />

– – Adriblastin T88.5<br />

– – Blitzschlag T75.0<br />

– – Halothan T41.0<br />

– – Radium a.n.k. T66<br />

– – Raumforderung, intrakraniell a.n.k. R90.0<br />

– – Strahlen, Screening Z13.8<br />

– – Wassermangel T73.1<br />

– Eihäute O41.9<br />

– Ellenbogen<br />

– – innerer M24.92<br />

– – rezidivierend M24.42<br />

– fetal P04.9<br />

– Fetus<br />

– – bei<br />

– – – Entbindung, durch Stenose, Vagina P03.8<br />

– – – Verdacht auf, durch Absorption chemischer Substanzen<br />

über die Plazenta, Betreuung, Mutter O35.8<br />

– – Betreuung, Schwangere O35.9<br />

– – durch<br />

– – – Ablatio placentae P02.1<br />

– – – Abnormität, Eihäute P02.9<br />

– – – Abort, drohend P01.8<br />

– – – Abruptio placentae P02.1<br />

– – – Absorption, Substanzen, chemisch, die mit der Nahrung<br />

der Mutter aufgenommen wurden P04.5<br />

– – – Alkohol, mit Betreuung, Mutter O35.4<br />

– – – Amnionitis, Chorion P02.7<br />

– – – Amniozentese, Betreuung, Schwangere O35.7<br />

– – – Arzneimittelabhängigkeit, mit Betreuung, Mutter O35.5<br />

– – – Biopsie, Betreuung, Schwangere O35.7<br />

– – – Blutung<br />

– – – – gestationsbedingt, Mutter P02.1<br />

– – – – Plazenta P02.1<br />

– – – Chemotherapie, bei Krebs, Mutter P04.1<br />

– – – Drogenabhängigkeit, mit Betreuung, Mutter O35.5<br />

– – – Fehlgeburt, drohend P01.8<br />

– – – Infektion, Genitalorgane, Mutter P00.8<br />

– – – Intrauterinpessar, Betreuung, Schwangere O35.7<br />

– – – Knoten, Nabelschnur P02.5<br />

– – – Kompression, Nabelschnur P02.5<br />

– – – Krankheit<br />

– – – – infektiös, Mutter (Zustände unter A00-B99, J09-J11)<br />

P00.2<br />

– – – – parasitär, Mutter (Zustände unter A00-B99, J09-J11)<br />

P00.2<br />

– – – Listeriose, mütterlich, mit Betreuung, Mutter O35.8<br />

– – – Nekrose, Nabelschnur P02.6<br />

– – – Operation, intrauterin, mit Betreuung, Mutter O35.7<br />

– – – radiologische Maßnahmen bei der Mutter P00.7<br />

– – – Röteln, mütterlich, mit Betreuung, Mutter O35.3<br />

– – – Rotation, manuell P03.8<br />

– – – Strahleneinwirkung, mit Betreuung, Mutter O35.6<br />

– – – Toxoplasmose, mit Betreuung, Mutter O35.8<br />

– – – Umschlingung, Nabelschnur P02.5<br />

– – – Untersuchung, hämatologisch, mit Betreuung, Mutter<br />

O35.7<br />

– – – Varizen, Nabelschnur P02.6<br />

– – – Vasa praevia P02.6<br />

Schädigung (Forts.)<br />

– Fetus (Forts.)<br />

– – durch (Forts.)<br />

– – – Veränderung, Nabelschnur P02.6<br />

– – – Verwicklung, Nabelschnur P02.5<br />

– – – Viruskrankheit, mütterlich, mit Betreuung, Mutter O35.3<br />

– – – Vorfall, Nabelschnur P02.4<br />

– – – Wehen, drohend P01.8<br />

– – – Zytomegalie, mütterlich, mit Betreuung, Mutter O35.3<br />

– – Verdacht auf, durch<br />

– – – Arzneimittelabhängigkeit, mit Betreuung, Mutter O35.5<br />

– – – Drogenabhängigkeit, mit Betreuung, Mutter O35.5<br />

– – – Kontrazeptiva, intrauterin, mit Betreuung, Mutter O35.7<br />

– – – Listeriose, mütterlich, mit Betreuung, Mutter O35.8<br />

– – – Maßnahme, medizinisch, mit Betreuung, Mutter O35.7<br />

– – – Operation, intrauterin, mit Betreuung, Mutter O35.7<br />

– – – Röteln, mütterlich, mit Betreuung, Mutter O35.3<br />

– – – Untersuchung, hämatologisch, mit Betreuung, Mutter<br />

O35.7<br />

– – – Zytomegalie, mütterlich, mit Betreuung, Mutter O35.3<br />

– Fetus/Neugeborenes<br />

– – bei<br />

– – – Drillingsschwangerschaft P01.5<br />

– – – Entbindung, durch<br />

– – – – Rektozele P03.8<br />

– – – – Tumor<br />

– – – – – Becken P03.8<br />

– – – – – Cervix uteri P03.8<br />

– – – – – Perineum P03.8<br />

– – – – – Uterus P03.8<br />

– – – – – Vagina P03.8<br />

– – – – – Vulva P03.8<br />

– – – Fünflingsschwangerschaft P01.5<br />

– – – Geburt, multipel P01.5<br />

– – – Grippe [Influenza], Mutter P00.2<br />

– – – Hindernis, Geburt, durch Fehlbildung, Beckenorgane<br />

P03.1<br />

– – – Mehrlingsgeburt P01.5<br />

– – – Sechslingsschwangerschaft P01.5<br />

– – – Vierlingsschwangerschaft P01.5<br />

– – – Zwillingsschwangerschaft P01.5<br />

– – durch<br />

– – – Abhängigkeit, Arzneimittel, Mutter P04.4<br />

– – – Abnormität<br />

– – – – Amnion P02.9<br />

– – – – Beckenorgane P03.8<br />

– – – – Chorion P02.9<br />

– – – Absorption<br />

– – – – Arzneimittel, abhängigkeitserzeugend, über die Plazenta<br />

P04.4<br />

– – – – Umweltsubstanzen, chemisch P04.6<br />

– – – Abszess, Niere, Mutter P00.1<br />

– – – Adhäsion, Amnion, postinfektiös P02.8<br />

– – – Albuminurie, präeklamptisch P00.0<br />

– – – Alkoholismus P04.3<br />

– – – Amnionitis P02.7<br />

– – – Anästhesie, Mutter P04.0<br />

– – – Anomalie<br />

– – – – Plazenta P02.2<br />

– – – – Uterus P03.8<br />

– – – – Weichteile, Mutter P03.8<br />

– – – Anteversion, Uterus P03.8<br />

– – – Arzneimittel, zytotoxisch, Mutter P04.1<br />

– – – Atonie, Uterus, während der Wehentätigkeit P03.6<br />

– – – Atrophie, Leber, gelb, akut, Mutter P00.8<br />

– – – Austreibungsperiode, verkürzt P03.5<br />

– – – Bandl-Ring P03.6<br />

– – – Becken<br />

– – – – android, mit Missverhältnis, fetopelvin P03.1<br />

– – – – pithekoid, mit Missverhältnis, fetopelvin P03.1<br />

– – – Beckenendlage, vor den Wehen P01.7<br />

– – – Blasensprung<br />

– – – – mit Entbindung, verzögert P01.1<br />

– – – – vorzeitig P01.1<br />

704

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!