31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Perinatal (Forts.)<br />

– Fraktur, Klavikula P13.4<br />

– Pneumomediastinum P25.2<br />

– Schädigung, Gehirn P96.8<br />

– Störung, in der Anamnese Z87.6<br />

Perinatalperiode<br />

– Emphysem, interstitiell P25.0<br />

– Perforation, Darm P78.0<br />

Perineal<br />

– Fistel a.n.k. N36.0<br />

– – mit Beteiligung, Urethra N36.0<br />

– – tuberkulös A18.1† N37.8∗<br />

– – Ureter N28.8<br />

– Hämatom S30.2<br />

– Hypospadie Q54.3<br />

– Riss, sekundär, im Wochenbett O90.1<br />

– Schmerzen R<strong>10</strong>.2<br />

– – akut R<strong>10</strong>.2<br />

– – und Schmerzen, perianal K62.9<br />

– Spasmus, bei der Frau N94.8<br />

– Wunde, Dehiszenz, post partum O90.1<br />

Perineorektal, Fistel K60.4<br />

Perinephritis N15.9<br />

– eitrig N15.1<br />

– im Wochenbett O86.2<br />

Perinephritisch, Abszess N15.1<br />

– tuberkulös A18.1† N29.1∗<br />

Perineum<br />

– Abnormität, mit Hindernis, Geburt O65.5<br />

– Abszess L02.2<br />

– – Urethra N34.0<br />

– Anomalie<br />

– – bei Schwangerschaft O34.7<br />

– – Betreuung, Schwangere O34.7<br />

– Basaliom C44.5<br />

– Beteiligung, bei Lazeration<br />

– – rektovaginal, bei Geburt O70.2<br />

– – Vagina, bei Geburt O70.0<br />

– Eingriff, chirurgisch, vorangegangen<br />

– – Betreuung, Mutter O34.7<br />

– – mit Komplikation, Entbindung O34.7<br />

– Erkrankung, nichtentzündlich N90.9<br />

– Fibrose<br />

– – bei Schwangerschaft O34.7<br />

– – mit Hindernis, Geburt O65.5<br />

– Fistel, tuberkulös a.n.k. A18.1† N37.8∗<br />

– Gangrän R02<br />

– Hämatom, bei Geburt O71.7<br />

– Haut, Karzinom C44.5<br />

– Insuffizienz N81.8<br />

– Karbunkel L02.2<br />

– Lazeration S31.0<br />

– – alt N81.8<br />

– männlich, Entzündung L08.9<br />

– Melanom, maligne C43.5<br />

– Melanoma in situ D03.5<br />

– Nävus D22.5<br />

– Phlegmone L03.3<br />

– Prellung S30.2<br />

– Prolaps, bei der Frau N81.8<br />

– Reizung a.n.k. L29.3<br />

– Relaxation N81.8<br />

– rigide, mit Schnittentbindung O34.7<br />

– Rigidität<br />

– – Betreuung, Mutter O34.7<br />

– – mit Hindernis, Geburt O65.5<br />

– Riss S31.0<br />

– – geringfügig, bei Geburt O70.0<br />

– Ruptur<br />

– – nichtgeburtshilflich N90.8<br />

– – nichttraumatisch N90.8<br />

– Tumor<br />

– – bei Schwangerschaft O34.7<br />

– – mit<br />

– – – Hindernis, Geburt O65.5<br />

Perineum (Forts.)<br />

– Tumor (Forts.)<br />

– – mit (Forts.)<br />

– – – Schädigung, Fetus/Neugeborenes<br />

– – – – bei Entbindung P03.8<br />

– – – – während Schwangerschaft P03.8<br />

– Varizen<br />

– – bei Schwangerschaft O22.1<br />

– – im Wochenbett O87.8<br />

– Verätzung T21.45<br />

– – 1. Grades T21.55<br />

– – 2. Grades T21.65<br />

– – 3. Grades T21.75<br />

– – Grad<br />

– – – 2a T21.65<br />

– – – 2b T21.95<br />

– Verbrennung T21.05<br />

– – 1. Grades T21.15<br />

– – 2. Grades T21.25<br />

– – 3. Grades T21.35<br />

– – Grad<br />

– – – 2a T21.25<br />

– – – 2b T21.85<br />

– Verletzung S39.9<br />

– – geringfügig, bei Geburt O70.0<br />

– – mit Beteiligung<br />

– – – Frenulum labiorum pudendi, bei Geburt O70.0<br />

– – – Haut, bei Geburt O70.0<br />

– – – Labien, bei Geburt O70.0<br />

– – – Vagina, bei Geburt O70.0<br />

– – – Vulva, bei Geburt O70.0<br />

– – oberflächlich S30.80<br />

– weiblich, Entzündung L08.9<br />

– Wunde, offen S31.0<br />

Perineural, Fibroblastom D36.1<br />

Perineuritis a.n.k. M79.29<br />

Periode, irregulär N92.6<br />

Periodenschmerzen N94.6<br />

Periodenstörung N92.6<br />

Periodisch<br />

– Agranulozytose D70.5<br />

– Atmung R06.3<br />

– Bewegung, Extremität, im Schlaf [Periodic Limb Movement<br />

Disorder] G25.8<br />

– Depression F33.9<br />

– Erbrechen R11<br />

– – psychogen F50.5<br />

– Fibroadenose, Brustdrüse N60.2<br />

– Lähmung G72.3<br />

– – familiär G72.3<br />

– – hyperkaliämisch G72.3<br />

– – – familiär G72.3<br />

– – hypokaliämisch G72.3<br />

– – – familiär G72.3<br />

– – myotonisch G72.3<br />

– – – familiär G72.3<br />

– – normokaliämisch G72.3<br />

– – – familiär G72.3<br />

– Mittelmeer-Fieber E85.0<br />

– Nervus ophthalmicus, Lähmung [Ophthalmoplegische<br />

Migräne] G43.8<br />

– Neutropenie D70.5<br />

– Ödem T78.3<br />

– – hereditär D84.1<br />

– Paralyse<br />

– – familiär G72.3<br />

– – hypokaliämisch G72.3<br />

– – myotonisch G72.3<br />

– – normokaliämisch G72.3<br />

– Peritonitis, familiär E85.0<br />

– Polyserositis E85.0<br />

– Ptyalismus K11.7<br />

– Somnolenz G47.8<br />

– Trunksucht F<strong>10</strong>.2<br />

– Untersuchung Z00.0<br />

622

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!