31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Gaumen (Forts.)<br />

– hart (Forts.)<br />

– – Hypertrophie K<strong>10</strong>.8<br />

– – Spalte Q35.1<br />

– – – einseitig Q35.1<br />

– – – mit Spalte, Lippe Q37.1<br />

– – – – beidseitig Q37.0<br />

– – – – einseitig Q37.1<br />

– – und Gaumen, weich, Spalte Q35.5<br />

– – – einseitig Q35.5<br />

– – – mit Spalte, Lippe Q37.5<br />

– – – – beidseitig Q37.4<br />

– – – – einseitig Q37.5<br />

– – Verletzung S09.9<br />

– hoher, angeboren Q38.5<br />

– Hyperplasie, papillär, irritativ K13.6<br />

– Kaposi-Sarkom C46.2<br />

– Lipom D17.0<br />

– mittlerer, Zyste K09.1<br />

– Narbe K13.7<br />

– Paralyse K13.7<br />

– Perforation<br />

– – angeboren Q35.9<br />

– – syphilitisch A52.7† K93.8∗<br />

– Raucher- K13.2<br />

– Schanker, weich A51.2<br />

– Spätsyphilis A52.7† K93.8∗<br />

– Spalte Q35.9<br />

– – angeboren Q35.9<br />

– – mit Spalte, Lippe Q37.9<br />

– – – beidseitig Q37.8<br />

– Teratom D37.0<br />

– und Gaumensegel, Spalte, median Q35.5<br />

– Verkürzung, angeboren Q38.5<br />

– Verletzung, oberflächlich S00.50<br />

– weich<br />

– – Anomalie a.n.k. Q38.5<br />

– – Fehlbildung, angeboren Q38.5<br />

– – Gumma A52.7† K93.8∗<br />

– – Hypertrophie K13.7<br />

– – Narbe K13.7<br />

– – Paralyse K13.7<br />

– – Perforation Q35.3<br />

– – Spalte Q35.3<br />

– – – einseitig Q35.3<br />

– – – mit Spalte, Lippe Q37.3<br />

– – – – beidseitig Q37.2<br />

– – – – einseitig Q37.3<br />

– – Tuberkulose A18.8<br />

– – Ulkus K12.1<br />

– – und Gaumen, hart, Spalte, mit Spalte, Lippe Q37.5<br />

– – – einseitig Q37.5<br />

– – Verletzung S09.9<br />

– Wunde, offen S01.55<br />

Gaumen-Nasengang-Zyste K09.1<br />

Gaumen-Spalte<br />

– Kiefer- Q37.5<br />

– Lippen- Q37.9<br />

– Lippen-Kiefer- Q37.5<br />

– – beidseitig Q37.4<br />

– – einseitig Q37.5<br />

Gaumendach, Perforation<br />

– angeboren Q35.1<br />

– syphilitisch A52.7† K93.8∗<br />

– – konnatal A50.5<br />

Gaumenmandel<br />

– Hyperplasie J35.1<br />

– Krankheit, chronisch J35.9<br />

– Narbe J35.8<br />

– Tuberkulose A16.8<br />

– und Rachenmandel, Hyperplasie J35.3<br />

Gaumensegel<br />

– Paralyse K13.7<br />

– Parese K13.7<br />

– Spalte Q35.3<br />

Gaumensegel (Forts.)<br />

– Spalte (Forts.)<br />

– – median Q35.3<br />

– und Gaumen, Spalte, median Q35.5<br />

Gaumenzäpfchen, Entzündung K12.28<br />

Gebärmutter – s. Uterus<br />

Gebärmutterhals<br />

– Abszess N72<br />

– Entzündung N72<br />

– – chronisch N72<br />

– Geschwür N85.8<br />

– Hypertrophie<br />

– – kongenital Q51.8<br />

– – mit Elongation N88.4<br />

– Katarrh N72<br />

– Malignom C53.9<br />

– Narbe N88.1<br />

– Riss, alt N88.1<br />

– Verengung N88.2<br />

Gebiss<br />

– Anomalie K07.3<br />

– sanierungsbedürftig K08.9<br />

– – chirurgisch K08.9<br />

Gebrauch<br />

– Cannabinoide<br />

– – mit Abhängigkeitssyndrom F12.2<br />

– – schädlich F12.1<br />

– Drogen, Screening Z04.8<br />

– Halluzinogene<br />

– – mit Abhängigkeitssyndrom F16.2<br />

– – schädlich F16.1<br />

– Kokain<br />

– – mit Abhängigkeitssyndrom F14.2<br />

– – schädlich F14.1<br />

– Lösungsmittel, flüchtig<br />

– – mit Abhängigkeitssyndrom F18.2<br />

– – schädlich F18.1<br />

– Opioide<br />

– – mit Abhängigkeitssyndrom F11.2<br />

– – schädlich F11.1<br />

– Sedativa, und Hypnotika<br />

– – mit Abhängigkeitssyndrom F13.2<br />

– – schädlich F13.1<br />

– Stimulanzien, Screening Z04.8<br />

– Tabak, schädlich F17.1<br />

Gebrechlichkeit R68.8<br />

– senil R54<br />

Gebrochen, Zahn S02.5<br />

Geburt<br />

– außerehelich Z64.0<br />

– Behinderung O66.9<br />

– – durch<br />

– – – Beckenknochen, abnorm O65.9<br />

– – – Gewebe, Beckenweichteile O65.5<br />

– durch<br />

– – Schnittentbindung O82<br />

– – – bei Gefahrenzustand für Mutter und Kind O82<br />

– – – elektiv O82<br />

– – – mit Hysterektomie O82<br />

– – Vakuumextraktion O81<br />

– Einleitung<br />

– – instrumentell, misslungen O61.1<br />

– – mechanisch, misslungen O61.1<br />

– – medikamentös, misslungen O61.0<br />

– – misslungen O61.9<br />

– – – durch<br />

– – – – Oxytocin O61.0<br />

– – – – Prostaglandine O61.0<br />

– – mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P03.8<br />

– – operativ, misslungen O61.1<br />

– Einling O80<br />

– forciert, mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes a.n.k. P03.8<br />

– Früh-, drohend O60.0<br />

– Hindernis O66.9<br />

281

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!