31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Krankheit (Forts.)<br />

– hämolytisch (Forts.)<br />

– – beim Fetus/Neugeborenen P55.9<br />

– – durch Rh-Faktor, beim Neugeborenen P55.0<br />

– – medikamentös bedingt D59.0<br />

– – nichtautoimmun D59.4<br />

– hämorrhagisch D69.9<br />

– – beim Neugeborenen P53<br />

– Harn- und Geschlechtsorgane, Screening a.n.k. Z13.8<br />

– Harnblase N32.9<br />

– Harnstein N20.9<br />

– Harnsystem N39.9<br />

– – in der Eigenanamnese Z87.4<br />

– Harntrakt, durch Pilz B49<br />

– Hartsubstanz, Zahn K03.9<br />

– Haut L98.9<br />

– – atrophisch L90.9<br />

– – bei<br />

– – – Krankheit, durch HIV B23.8 L98.9<br />

– – – Stoffwechselstörung a.n.k. E88.9† L99.8∗<br />

– – beim Fetus/Neugeborenen P83.9<br />

– – degenerativ L98.8<br />

– – durch<br />

– – – Pilz B36.9<br />

– – – Strahlenwirkung L59.9<br />

– – granulomatös L92.9<br />

– – gutartig, pemphigoid L12.8<br />

– – hypertroph L91.9<br />

– – in der Eigenanamnese Z87.2<br />

– – infiltrativ L98.6<br />

– – parasitär a.n.k. B88.9<br />

– – psychogen F54<br />

– – und Unterhaut, in der Familienanamnese Z84.0<br />

– Hb- D58.2<br />

– Hb-C- D58.2<br />

– Hb-D- D58.2<br />

– Hb-E- D58.2<br />

– Hb-M- D74.0<br />

– Hb-S- D57.1<br />

– Hb-SC- D57.2<br />

– Hb-SD- D57.2<br />

– Hb-SE- D57.2<br />

– Hb-SS-, mit Krisen D57.0<br />

– hereditär, mit Schaden, fetal, Betreuung, Schwangere O35.2<br />

– Herz I51.9<br />

– – angeboren Q24.9<br />

– – arteriell I25.19<br />

– – atherosklerotisch I25.19<br />

– – – mit<br />

– – – – Bypass-Gefäß, stenosiert I25.15<br />

– – – – Stent, stenosiert I25.16<br />

– – – ohne Stenose, hämodynamisch wirksam I25.<strong>10</strong><br />

– – azyanotisch Q24.9<br />

– – – angeboren Q24.9<br />

– – bei Thyreotoxikose E05.9† I43.8∗<br />

– – durch Meningokokken A39.5† I52.0∗<br />

– – fibroid I51.4<br />

– – funktionell I51.8<br />

– – – psychogen F45.30<br />

– – hyperkinetisch I51.8<br />

– – hypertensiv I11.90<br />

– – – bei Schrumpfniere I13.90<br />

– – – benigne I11.90<br />

– – – maligne I11.90<br />

– – – mit Insuffizienz, Herz I11.00<br />

– – – – mit Krise, hypertensiv I11.01<br />

– – – ohne Insuffizienz, Herz, mit Krise, hypertensiv I11.91<br />

– – hyperthyreoid E05.9† I43.8∗<br />

– – hypertonisch, mit Versagen, Niere I13.<strong>10</strong><br />

– – ischämisch I25.9<br />

– – – akut I24.9<br />

– – – chronisch I25.9<br />

– – – – hypertonisch I25.9<br />

– – – in der Familienanamnese Z82<br />

Krankheit (Forts.)<br />

– Herz (Forts.)<br />

– – kongenital, Mutter, mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes<br />

(Zustände unter Q20-Q24) P00.3<br />

– – kongestiv I50.01<br />

– – koronar I25.9<br />

– – – akut I24.9<br />

– – – chronisch I25.9<br />

– – – mit<br />

– – – – Aneurysma, Ventrikel I25.3<br />

– – – – Funktion, linksventrikulär, eingeschränkt I25.9<br />

– – kyphoskoliotisch I27.1<br />

– – kyphotisch I27.1<br />

– – mit<br />

– – – Hypertonie<br />

– – – – bei Schwangerschaft, bereits vorher bestehend O<strong>10</strong>.1<br />

– – – – benigne I11.90<br />

– – – Ödem, Lunge, akut I50.14<br />

– – mütterlich, mit Schnittentbindung a.n.k. O99.4<br />

– – panvalvulär I08.9<br />

– – psychogen F45.30<br />

– – pulmonal I27.9<br />

– – – akut I26.0<br />

– – – chronisch I27.9<br />

– – rheumatisch<br />

– – – akut I01.9<br />

– – – chronisch I09.9<br />

– – – Mutter, mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes (Zustände<br />

unter I05-I09) P00.3<br />

– – Screening a.n.k. Z13.6<br />

– – senil I51.4<br />

– – sklerotisch I25.19<br />

– – skoliotisch I27.1<br />

– – syphilitisch A52.0† I52.0∗<br />

– – thyreotoxisch E05.9† I43.8∗<br />

– – und Niere, hypertensiv I13.90<br />

– – – mit Insuffizienz<br />

– – – – Herz I13.00<br />

– – – – – und Niere I13.20<br />

– – – – Niere I13.<strong>10</strong><br />

– – valvulär I38<br />

– – zyanotisch I24.9<br />

– – – angeboren Q24.9<br />

– Herz-Kreislauf- I51.6<br />

– – kongenital, mit Schwangerschaft O99.8<br />

– Herzbeutel, chronisch, rheumatisch I09.2<br />

– Herzgefäß I25.9<br />

– – chronisch I25.9<br />

– Herzklappe I38<br />

– – akut I33.9<br />

– – chronisch, arteriosklerotisch I38<br />

– – mehrere I08.9<br />

– Herzmuskel I51.5<br />

– – chronisch, rheumatisch I09.9<br />

– Hirngefäß I67.9<br />

– – mit Degeneration, Gehirn I67.9<br />

– – okklusiv I66.9<br />

– – Spätfolgen I69.8<br />

– Hirnnerv G52.9<br />

– HIV-, mit mehreren bösartigen Neubildungen B21<br />

– Hoden N50.9<br />

– Hornhaut, Auge H18.9<br />

– Hüftgelenk M25.95<br />

– – angeboren Q65.8<br />

– – eitrig M00.95<br />

– hyperkinetisch F90.9<br />

– hypertensiv I<strong>10</strong>.90<br />

– Hypoglossus G52.3<br />

– Hypophyse E23.7<br />

– I-Zell- E77.0<br />

– Iliosakralgelenk a.n.k. M53.3<br />

– im Wochenbett O90.9<br />

– Iminosäure- E72.8<br />

– Immun- D89.9<br />

– – Screening Z13.0<br />

436

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!