31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Kreislauf<br />

– Beschwerden I99<br />

– – bei Hypotonie I95.9<br />

– – orthostatisch I95.1<br />

– Defekt I99<br />

– – beim Neugeborenen Q28.9<br />

– – kongenital Q28.9<br />

– Dysfunktion, bei Schwangerschaft O99.4<br />

– Dysregulation I99<br />

– – hypoton I95.9<br />

– extrakorporal, mit Komplikation T80.9<br />

– Fetal-, persistierend P29.3<br />

– Gerinnsel I74.9<br />

– Insuffizienz a.n.k. I99<br />

– – akut R57.9<br />

– – beim Fetus/Neugeborenen P29.8<br />

– Kollaps R57.9<br />

– – bei<br />

– – – Abort, ärztlich, misslungen O07.3<br />

– – – Wehen, und Entbindung O75.1<br />

– – beim Neugeborenen P29.8<br />

– – Komplikation, bei Abort, misslungen O07.8<br />

– – nach<br />

– – – Abort O08.3<br />

– – – Extrauteringravidität O08.3<br />

– – – Molenschwangerschaft O08.3<br />

– Kollateral- I99<br />

– – beim Fetus/Neugeborenen P96.8<br />

– Komplikation I99<br />

– – nach chirurgischem Eingriff I97.9<br />

– Krankheit a.n.k. I99<br />

– – syphilitisch, konnatal A50.5† I98.0∗<br />

– – syphilitisch a.n.k. A52.0† I98.0∗<br />

– Labilität I99<br />

– – bei Schwangerschaft O99.4<br />

– Stauung a.n.k. I99<br />

– Störung I99<br />

– – altersbedingt I99<br />

– – hypoton I95.9<br />

– – kongenital Q28.9<br />

– – neurovegetativ F45.30<br />

– – peripher, bei<br />

– – – Diabetes mellitus E14.50<br />

– – – Typ-1-Diabetes mellitus E<strong>10</strong>.50<br />

– – – Typ-2-Diabetes mellitus E11.50<br />

– – psychogen F45.30<br />

– – vegetativ I99<br />

– Versagen<br />

– – akut, peripher R57.9<br />

– – beim Fetus/Neugeborenen P96.8<br />

– – peripher R57.9<br />

Kreislaufsystem<br />

– Agenesie a.n.k. Q28.9<br />

– Anomalie a.n.k. Q28.9<br />

– Beteiligung, bei Beriberi, feuchte Form E51.1† I98.8∗<br />

– Deformität, angeboren Q28.9<br />

– Funktionsprüfungsergebnis, abnorm R94.3<br />

– Krankheit, in der Eigenanamnese Z86.7<br />

– Syphilom A52.0† I98.0∗<br />

Krepitation<br />

– Gelenk M24.89<br />

– Kniegelenk M23.89<br />

Kretapneumonie A78† J17.8∗<br />

Kretinismus E00.9<br />

– angeboren E00.9<br />

– bei Atrophie, Schilddrüse E03.1<br />

– endemisch E00.9<br />

– – gemischter Typ E00.2<br />

– – hypothyreot E00.1<br />

– – myxödematöser Typ E00.1<br />

– – neurologischer Typ E00.0<br />

– hypophysär E23.0<br />

– mit Myopathie E00.9† G73.5∗<br />

– ohne Kropf E00.9<br />

– sporadisch E00.9<br />

Kreuz-Darmbein-Gelenk<br />

– Ansatzperiostose M89.85<br />

– Blockierung M99.84<br />

Kreuzband<br />

– Distorsion, Knie S83.50<br />

– Elongation M23.89<br />

– hinteres<br />

– – Distorsion S83.52<br />

– – Riss<br />

– – – komplett S83.54<br />

– – – partiell S83.54<br />

– Läsion M23.89<br />

– Ruptur S83.50<br />

– Verletzung, bei Verletzung<br />

– – Außenmeniskus S83.7<br />

– – Innenmeniskus S83.7<br />

– vorderes<br />

– – Distorsion S83.51<br />

– – Insuffizienz M23.81<br />

– – Riss<br />

– – – komplett S83.53<br />

– – – partiell S83.53<br />

– – Ruptur, Kniegelenk, alt M23.51<br />

Kreuzbein<br />

– Abszess<br />

– – nichttuberkulös M46.28<br />

– – tuberkulös A18.0† M49.08∗<br />

– Agenesie Q76.4<br />

– Deformität, erworben M43.88<br />

– Dekubitus L89.94<br />

– Dislokation S33.2<br />

– Distorsion S33.7<br />

– – alt M53.28<br />

– – chronisch M53.28<br />

– Fehlen, angeboren Q76.4<br />

– Fraktur S32.1<br />

– – bei Fraktur, Lendenwirbelsäule S32.82<br />

– – mit Schädigung, Rückenmark S32.1 S34.18<br />

– Hypoplasie Q76.4<br />

– Karies, tuberkulös A18.0† M49.08∗<br />

– Karzinom C79.5<br />

– Sarkom C41.4<br />

– Schmerzen, akut M54.5<br />

– Störung a.n.k. M53.3<br />

– Tuberkulose A18.0† M49.08∗<br />

– Verformung Q76.4<br />

Kreuzbeingegend<br />

– Pannikulitis M54.08<br />

– Prellung S30.0<br />

– Schädigung a.n.k. M53.88<br />

– Überlastung M54.5<br />

– Verbrennung T21.04<br />

– Verletzung, oberflächlich S30.80<br />

– Wunde, offen S31.0<br />

Kreuzbeinverbindung, Distorsion S33.6<br />

Kreuzbiss K07.2<br />

– hinten K07.2<br />

– vorderer K07.2<br />

Kreuzschmerzen M54.5<br />

Kreuztoleranz T88.7<br />

Kribbeln R20.2<br />

– Bein R20.2<br />

– Haut R20.2<br />

Krieg, Opfer Z65<br />

Kriegsneurose F43.0<br />

Krikoarytänoidalgelenk<br />

– Ankylose J38.7<br />

– Arthropathie J38.7<br />

– Dislokation S13.2<br />

– Verstauchung S13.5<br />

– Zerrung S13.5<br />

Krikothyreoidalband, Distorsion S13.5<br />

Krikothyreoidalgelenk<br />

– Dislokation S13.2<br />

– Distorsion S13.5<br />

441

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!