31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Folliculoma lipidique (Forts.)<br />

– beim Mann D29.2<br />

Follikel<br />

– Graaf-, Zyste N83.0<br />

– Naboth- N88.8<br />

– – Zyste, rupturiert N88.8<br />

– Persistenz N94.8<br />

Follikelstimulierendes Hormon, Test Z31.4<br />

Follikelzyste<br />

– hämorrhagisch N83.0<br />

– Ovar N83.0<br />

Follikulär<br />

– Adenokarzinom<br />

– – gut differenzierter Typ C73<br />

– – mäßig differenzierter Typ C73<br />

– – Schilddrüse C73<br />

– – trabekulärer Typ C73<br />

– Adenom D34<br />

– Dermatitis L30.8<br />

– Entzündung, Pharynx J31.2<br />

– Germinoblastom C82.1<br />

– Karzinom<br />

– – gut differenzierter Typ C73<br />

– – mäßig differenzierter Typ C73<br />

– – Schilddrüse C73<br />

– – trabekulärer Typ C73<br />

– Katarrh H<strong>10</strong>.8<br />

– Lymphom C82.9<br />

– – gekerbt C82.0<br />

– – – gemischt klein- und großzellig C82.1<br />

– – – kleinzellig C82.0<br />

– – gemischtzellig C82.1<br />

– – großzellig C82.2<br />

– – – gekerbt C82.2<br />

– – histiozytär C82.2<br />

– – mit diffuser Ausbreitung C82.9<br />

– – ohne diffuse Ausbreitung C82.9<br />

– – ungekerbt C82.2<br />

– – zentroblastisch C82.7<br />

– – zentroblastisch-zentrozytisch C82.7<br />

– Lymphosarkom C82.9<br />

– – Mischzelltyp C82.1<br />

– Mykose B35.9<br />

– Non-Hodgkin-Lymphom C82.9<br />

– – gekerbt<br />

– – – gemischt klein- und großzellig C82.1<br />

– – – kleinzellig C82.0<br />

– – großzellig C82.2<br />

– – mit diffusen Bezirken C82.9<br />

– – ohne diffuse Bezirke C82.9<br />

– Pharyngitis, chronisch J31.2<br />

– Retikulolymphosarkom C82.1<br />

– Stomatitis K12.1<br />

– Zyste<br />

– – atretisch N83.0<br />

– – Haut L72.9<br />

– – odontogen K09.0<br />

– – Ovar N83.0<br />

Follikulitis L73.9<br />

– gonorrhoisch A54.8<br />

– – akut A54.8<br />

– – chronisch A54.8<br />

– keloidal L73.0<br />

– Lidrand H01.0<br />

– Naseneingang L73.8<br />

– parasitär L73.8<br />

– pustulös L01.0<br />

– Zilien H00.0<br />

Follikuloid, Adenom, Ovar D27<br />

Follikulom D39.1<br />

– maligne C56<br />

– Tricho- D23.9<br />

Folsäure, Mangel E53.8<br />

– mit Anämie D52.9<br />

– – alimentär D52.0<br />

Folsäure, Mangel (Forts.)<br />

– mit Anämie (Forts.)<br />

– – arzneimittelinduziert D52.1<br />

Folterung, Opfer a.n.k. Z65<br />

Fontanelle<br />

– Ossifikation, vorzeitig Q75.0<br />

– Ruptur P13.1<br />

Foramen<br />

– Hufeisen- H33.3<br />

– – Retina H33.3<br />

– interventriculare Monroi, Obstruktion<br />

– – kongenital Q03.8<br />

– – mit Spina bifida Q05.4<br />

– Luschkae, Atresie, mit Spina bifida Q05.4<br />

– Magendii<br />

– – Atresie Q03.1<br />

– – – mit Spina bifida Q05.4<br />

– – Blockade<br />

– – – erworben G91.1<br />

– – – kongenital Q03.1<br />

– – – – mit Spina bifida Q05.4<br />

– magnum, Hernie G93.5<br />

– – kongenital Q01.8<br />

– Makula H35.3<br />

– multipel, bei Ablatio retinae H33.0<br />

– ovale<br />

– – Defekt Q21.1<br />

– – offen Q21.1<br />

– – persistierend Q21.1<br />

– – Verschluss<br />

– – – mangelhaft Q21.1<br />

– – – vorzeitig Q21.8<br />

– Retina, mit Blutung, Glaskörper H43.1<br />

– retinae H33.3<br />

– – bei Ablatio retinae H33.0<br />

– Rund-, Retina H33.3<br />

Foramen-jugulare-Syndrom G52.7<br />

Foramina<br />

– Einengung<br />

– – bei Osteochondrose, Wirbelsäule, ausgeprägt M42.99<br />

– – HWS-Bereich M47.82<br />

– intervertebralia<br />

– – Stenose<br />

– – – bindegewebig M99.79<br />

– – – durch Bandscheibe M99.79<br />

– – – knöchern M99.69<br />

– – Subluxationsstenose M99.69<br />

– Luschkae, Atresie Q03.1<br />

– parietalia Q75.8<br />

Forbes-Albright-Syndrom E22.1<br />

Forbes-Hers-Syndrom E74.0<br />

Forbes-Syndrom E74.0<br />

Forciert, Geburt, mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes a.n.k.<br />

P03.8<br />

Fordyce-Krankheit Q38.6<br />

– Fox- L75.2<br />

Forestier-Ott-Krankheit M48.19<br />

Form<br />

– Abweichung, Zahn K00.2<br />

– Anomalie, Kornea Q13.4<br />

– aurikulär, Tachykardie, paroxysmal I47.9 – Bouveret-<br />

Hoffmann-Syndrom<br />

– hypomanisch, Reaktion, manisch-depressiv F31.8<br />

– Katarakt-, kombiniert H25.8<br />

– manisch, Reaktion, manisch-depressiv F31.8<br />

– Zahn, Abnormität K00.2<br />

Formabweichung, Plazenta, bei Schwangerschaft O43.1<br />

Formaldehyd, Wirkung, toxisch T59.2<br />

Fornix vaginae, Stenose N89.5<br />

Forssell-Syndrom D75.1<br />

Fort-Bragg-Fever A27.8<br />

Fortbestehen, Schwangerschaft, nach<br />

– Fehlgeburt eines oder mehrerer Feten O31.1<br />

– intrauterinem Absterben eines oder mehrerer Feten O31.2<br />

Fortbestehend, Gonarthrose, trotz Operation M17.9<br />

261

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!