31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Maßnahme (Forts.)<br />

– nichtdurchgeführt (Forts.)<br />

– – wegen<br />

– – – Gründen, vom Patienten unabhängig Z53<br />

– – – Gruppendruck Z53<br />

– – – Kontraindikation Z53<br />

– prophylaktisch Z29.9<br />

– rehabilitativ Z50.9! (nur Zusatzkode)<br />

Masson-Syndrom, Barré- D18.01<br />

Masson-Tumor D18.00<br />

Mastalgie N64.4<br />

– psychogen F45.4<br />

Mastdarm – s. Rektum<br />

Mastdarm-Fistel<br />

– Harnblasen- N32.1<br />

– Urethra- N36.0<br />

Mastdarm-Scheiden-Fistel N82.3<br />

Mastektomie, prophylaktisch Z40.00<br />

Mastektomiesyndrom, Post- I97.2<br />

Masters-Allen-Syndrom N83.8<br />

Mastitis N61<br />

– adolescentium N61<br />

– akut N61<br />

– bei<br />

– – Gestation O91.20<br />

– – Laktation a.n.k. O91.20<br />

– beim Mann N61<br />

– chronisch N60.1<br />

– – mit Proliferation, epithelial N60.3<br />

– eitrig N61<br />

– – im Wochenbett O91.<strong>10</strong><br />

– – postpartal O91.<strong>10</strong><br />

– – schwangerschaftsbedingt O91.<strong>10</strong><br />

– gestationsbedingt O91.20<br />

– im Wochenbett O91.20<br />

– in der Pubertät N61<br />

– infektiös N61<br />

– – akut N61<br />

– – beim Neugeborenen P39.0<br />

– – chronisch N61<br />

– – nichtpuerperal N61<br />

– interstitiell N61<br />

– – im Wochenbett O91.20<br />

– – schwangerschaftsbedingt O91.20<br />

– Komedo- N61<br />

– lactantium O91.20<br />

– mit Fistel<br />

– – Brustwarze<br />

– – – gestationsbedingt O91.<strong>10</strong><br />

– – – postpartal O91.<strong>10</strong><br />

– – – puerperal O91.<strong>10</strong><br />

– – Mamma<br />

– – – gestationsbedingt O91.<strong>10</strong><br />

– – – im Wochenbett O91.<strong>10</strong><br />

– – – postpartal O91.<strong>10</strong><br />

– nichteitrig, gestationsbedingt, mit Schwierigkeiten beim<br />

Anlegen O91.21<br />

– nichtinfektiös, beim Neugeborenen P83.4<br />

– nichtpuerperal N61<br />

– Para- N61<br />

– parenchymatös<br />

– – im Wochenbett O91.20<br />

– – schwangerschaftsbedingt O91.20<br />

– phlegmonosa N61<br />

– postpartal O91.20<br />

– puerperalis, nichteitrig O91.20<br />

– Retentions- O91.20<br />

– schwangerschaftsbedingt O91.20<br />

– Stauungs- O91.20<br />

– subakut N61<br />

– zystisch N60.1<br />

– – chronisch N60.1<br />

– – mit Proliferation, epithelial N60.3<br />

– – vom Typ Schimmelbusch N60.1<br />

Mastodynie N64.4<br />

Mastodynie (Forts.)<br />

– chronisch N64.4<br />

– psychogen F45.4<br />

Mastoid, Krankheit, nach chirurgischem Eingriff H95.9<br />

Mastoidalgie H92.0<br />

Mastoidfistel H70.1<br />

Mastoidhöhle<br />

– Cholesteatom, rezidivierend, nach Mastoidektomie H95.0<br />

– Entzündung, chronisch, nach Mastoidektomie H95.1<br />

– Granulationsgewebe, nach Mastoidektomie H95.1<br />

– Komplikation, nach Mastoidektomie a.n.k. H95.1<br />

– Zyste<br />

– – nach Mastoidektomie H95.1<br />

– – Schleimhaut, nach Mastoidektomie H95.1<br />

Mastoiditis H70.9<br />

– akut H70.0<br />

– bei<br />

– – Infektionskrankheit a.n.k. B99† H75.0∗<br />

– – Krankheit, parasitär B89† H75.0∗<br />

– chronisch H70.1<br />

– eitrig H70.9<br />

– hämorrhagisch H70.9<br />

– mit Einschmelzung H70.9<br />

– nach Mastoidektomie H95.1<br />

– nekrotisch H70.1<br />

– rezidivierend H70.1<br />

– subakut H70.0<br />

– suppurativ H70.9<br />

– tuberkulös A18.0† H75.0∗<br />

Mastopathia N64.9<br />

– fibrosa N60.1<br />

– oestrogenica N64.8<br />

Mastopathie N64.9<br />

– chronisch N64.9<br />

– fibrozystisch N60.1<br />

– Ursprung, ovarial N64.8<br />

– zystisch N60.1<br />

– – diffus N60.1<br />

– – – mit Proliferation, epithelial N60.3<br />

– – fibrös N60.1<br />

– – mit Proliferation, epithelial N60.3<br />

Mastoptose N64.8<br />

Mastozytom D47.0<br />

– bösartig C96.2<br />

Mastozytose Q82.2<br />

– bösartig C96.2<br />

Masturbation F98.8<br />

– beim Kind F98.8<br />

– exzessiv F98.8<br />

Mastzellen<br />

– Krankheit, systemisch C96.2<br />

– Leukämie C94.30<br />

– – in kompletter Remission C94.31<br />

– Sarkom C96.2<br />

– Tumor D47.0<br />

– – maligne C96.2<br />

Maternal, Distress<br />

– bei Entbindung O75.0<br />

– mit Schnittentbindung O75.0<br />

Maternitätstetanie A34<br />

Maternofetal, Transfusion O43.0<br />

Mattigkeit R53<br />

– und Müdigkeit, allgemein R53<br />

Maturity onset diabetes of young people E11.90<br />

Mauclaire-Krankheit M92.2<br />

Maul- und Klauenseuche B08.8<br />

Maulbeernävus D22.9<br />

Mauriac-Syndrom E<strong>10</strong>.70<br />

Maxilla – s. Oberkiefer<br />

Maxillär<br />

– Hyperplasie K07.0<br />

– Makrognathie K07.0<br />

– Mikrognathie K07.0<br />

– Prognathie K07.1<br />

– Retrognathie K07.1<br />

489

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!