31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Zerquetschung (Forts.)<br />

– Kopf S07.9<br />

– – Folgen T90.8<br />

– Kopfhaut, behaart S07.8<br />

– Labia<br />

– – majora pudendi S38.0<br />

– – minora pudendi S38.0<br />

– Larynx S17.0<br />

– Lippe S07.0<br />

– Lumbosakralgegend S38.1<br />

– mit<br />

– – Asphyxie S28.0<br />

– – Versagen, Niere T79.5<br />

– multipel T04.9<br />

– – Extremität<br />

– – – obere, und Extremität, untere T04.4<br />

– – – untere, Thorax, und<br />

– – – – Abdomen T04.7<br />

– – – – Becken T04.7<br />

– – – – Lumbosakralgegend T04.7<br />

– – Thorax, und<br />

– – – Abdomen T04.1<br />

– – – Becken T04.1<br />

– – – Lumbosakralgegend T04.1<br />

– Nase S07.0<br />

– Oberarm S47<br />

– Oberschenkel S77.1<br />

– – mit Zerquetschung, Hüfte S77.2<br />

– Ohr S07.0<br />

– Organ, inneres T14.7<br />

– Pharynx S17.8<br />

– Rücken, unterer S38.1<br />

– Rumpf T04.1<br />

– – Folgen T91.8<br />

– – Lokalisation, multipel T04.1<br />

– – und Extremität T04.7<br />

– Schädel S07.1<br />

– Schulter S47<br />

– schwer, bei Verschüttung T14.7<br />

– Skapularregion S47<br />

– Sprunggelenk, oberes S97.0<br />

– – mit Beteiligung, Fuß S97.8<br />

– Thorax S28.0<br />

– – mit Asphyxie, traumatisch a.n.k. S28.0<br />

– Trachea S17.0<br />

– Unterarm S57.9<br />

– Unterschenkel S87.8<br />

– Wange S07.0<br />

– Zehe S97.1<br />

Zerreißung<br />

– Analschleimhaut, mit Komplikation, Entbindung O70.3<br />

– Anus, Komplikation, Entbindung O70.2<br />

– Augenlid S01.1<br />

– Augenwinkel, bei Wunde, offen, Augenwinkel S01.1<br />

– Beckenboden, Komplikation, Entbindung O70.1<br />

– Cervix uteri, Komplikation, Entbindung O71.3<br />

– Darm, Komplikation, Entbindung O71.5<br />

– Gehirn, durch Geburtsverletzung P<strong>10</strong>.1<br />

– Gelenk T14.3<br />

– Gelenkkapsel T14.3<br />

– Harnblase, Komplikation, Entbindung O71.5<br />

– Iris S05.3<br />

– Ligament T14.3<br />

– Peritoneum, Komplikation, Entbindung O71.5<br />

– Sphincter ani, mit<br />

– – Analschleimhaut, Komplikation, Entbindung O70.3<br />

– – Rektumschleimhaut, Komplikation, Entbindung O70.3<br />

– Urethra, Komplikation, Entbindung O71.5<br />

– Uterus<br />

– – Komplikation, Entbindung O71.1<br />

– – vor Beginn, Wehen O71.0<br />

– Vagina, mit Riss, Damm, Komplikation, Entbindung O70.0<br />

– Vaginalmuskel, mit Riss, Damm, Komplikation, Entbindung<br />

O70.1<br />

Zerreißung (Forts.)<br />

– versehentlich, während ärztlicher Maßnahme, mit<br />

Komplikation T81.2<br />

– zerebral, bei Hämatom, Gehirn S06.28<br />

– Ziliarkörper S05.3<br />

Zerrüttung, Ehe Z63<br />

Zerrung T14.3<br />

– Adduktoren, Oberschenkel S76.2<br />

– Atlantoaxialgelenk S13.4<br />

– Atlantookzipitalgelenk S13.4<br />

– Band T14.3<br />

– BWS S23.3<br />

– Ellenbogen S53.40<br />

– Extremität<br />

– – obere, Folgen T92.3<br />

– – untere, Folgen T93.3<br />

– Finger S63.60<br />

– Folgen T94.1<br />

– Fuß S93.6<br />

– Fußgelenk S93.6<br />

– Gelenk T14.3<br />

– Gelenkkapsel T14.3<br />

– Hals, Folgen T91.8<br />

– Handgelenk S63.50<br />

– HWS S13.4<br />

– Interphalangealgelenk S93.5<br />

– Kapselanteil, Rotatorenmanschette S43.4<br />

– Kapselband-, Sprunggelenk S93.40<br />

– Kiefer, Folgen T90.8<br />

– Kieferband S03.4<br />

– Kiefergelenk S03.4<br />

– Kniegelenk S83.6<br />

– Körperregion, multipel, Folgen T94.0<br />

– Krikoarytänoidalgelenk S13.5<br />

– Krikothyreoidalgelenk S13.5<br />

– Ligament T14.3<br />

– Ligamentum<br />

– – acromioclaviculare S43.5<br />

– – collaterale<br />

– – – radiale S53.41<br />

– – – ulnare S53.42<br />

– – coracohumerale S43.4<br />

– – longitudinale anterius, zervikal S13.4<br />

– LWS S33.50<br />

– Metatarsophalangealgelenk S93.5<br />

– Muskel T14.6<br />

– – alt M62.69<br />

– – HWS-Bereich S16<br />

– – Kniebereich S83.6<br />

– – LWS-Bereich S39.0<br />

– – Oberarm S46.9<br />

– – Oberschenkel S76.4<br />

– – Unterschenkel S86.9<br />

– Nacken, mit Blockierung S13.4<br />

– Oberarm S46.9<br />

– Oberschenkel S76.4<br />

– Rippe S23.4<br />

– Rumpf, Folgen T91.8<br />

– Schulter S43.7<br />

– Sehne T14.6<br />

– – Unterschenkel S86.9<br />

– Sprunggelenk, oberes S93.40<br />

– Tarsalband S93.6<br />

– Tarsometatarsalband S93.6<br />

– Tibiofibularband, proximal S83.6<br />

– Tibiofibulargelenk, proximal S83.6<br />

– Unterarm S56.8<br />

– Wade S86.9<br />

– Zehe S93.5<br />

Zerstörung, mit Ruptur, Augapfel, bei Verbrennung, Auge<br />

T26.2<br />

Zerstückelnd, Operation, Fetus P03.8<br />

Zerstückelung, Kind, zur Geburtserleichterung P03.8<br />

Zertrümmerung, Schädel, beim Fetus P03.8<br />

Zerumen H61.2<br />

905

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!