31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Schaden (Forts.)<br />

– Weichteile (Forts.)<br />

– – III. Grades, bei (Forts.)<br />

– – – Luxation (Forts.)<br />

– – – – offen (Forts.)<br />

– – – – – Hand S61.89! (nur Zusatzkode)<br />

– – – – – Handgelenk S61.89! (nur Zusatzkode)<br />

– – – – – Hüfte S71.89! (nur Zusatzkode)<br />

– – – – – Kopf S01.89! (nur Zusatzkode)<br />

– – – – – Lendenwirbelsäule S31.89! (nur Zusatzkode)<br />

– – – – – Oberarm S41.89! (nur Zusatzkode)<br />

– – – – – Oberschenkel S71.89! (nur Zusatzkode)<br />

– – – – – Thorax S21.89! (nur Zusatzkode)<br />

– – – – – Unterarm S51.89! (nur Zusatzkode)<br />

– – – – – Unterschenkel S81.89! (nur Zusatzkode)<br />

– Zahnfleisch, durch Trauma K06.2<br />

– zerebral G93.9<br />

Schädel<br />

– Abnormität, bei bildgebender Diagnostik R93.0<br />

– Anomalie Q75.9<br />

– – mit Hydrozephalus, mit Spina bifida Q05.4<br />

– Asymmetrie, Säugling Q67.4<br />

– Defekt, postoperativ T88.8<br />

– Deformation M95.2<br />

– Deformität<br />

– – angeboren Q75.8<br />

– – – mit<br />

– – – – Anenzephalie Q00.0<br />

– – – – Enzephalozele Q01.9<br />

– – – – Hydrozephalus Q03.9<br />

– – – – – mit Spina bifida Q05.4<br />

– – – – Mikrozephalie Q02<br />

– – erworben M95.2<br />

– Durchschuss S09.7<br />

– Eindellung Q67.4<br />

– Fraktur S02.9<br />

– – bei Verletzung, intrakraniell, Folgen T90.2<br />

– – durch Geburtsverletzung P13.0<br />

– – Folgen T90.2<br />

– – multipel S02.7<br />

– Hyperostose M85.2<br />

– – kongenital Q75.8<br />

– lakunär Q75.8<br />

– Ostitis deformans M88.0<br />

– Prellung S00.95<br />

– Teratom D48.0<br />

– Trümmerfraktur S02.7<br />

– Verletzung, durch Geburtsverletzung a.n.k. P13.1<br />

– Verletzung a.n.k. S09.9<br />

– Verschluss, mangelhaft Q75.0<br />

– – mit<br />

– – – Anenzephalus Q00.0<br />

– – – Enzephalozele Q01.9<br />

– – – Hydrozephalus Q03.9<br />

– – – Mikrozephalus Q02<br />

– Wunde, offen S01.80<br />

– Zerquetschung S07.1<br />

– Zertrümmerung, beim Fetus P03.8<br />

Schädel-Missverhältnis, Becken- O33.9<br />

Schädelbasis<br />

– Fibrom D21.0<br />

– Fissur S02.1<br />

– Fraktur S02.1<br />

– – multipel S02.1<br />

– Ringfraktur S02.1<br />

– Scharnierfraktur S02.1<br />

Schädeldach, Fraktur S02.0<br />

Schädelgrube<br />

– hintere<br />

– – Fraktur S02.1<br />

– – Zyste, subarachnoidal G93.0<br />

– mittlere, Fraktur S02.1<br />

– vordere, Fraktur S02.1<br />

Schädelhirntrauma S06.9<br />

Schädelhirnverletzung<br />

– gedeckt, schwer S06.20 S01.83!<br />

– – mit Compressio cerebri, Blutung, Hirndruck S06.21<br />

S01.83!<br />

– mit Demenz T90.9† F02.8∗<br />

– offen S06.20 S01.83!<br />

Schädelhöhle<br />

– Teratom D48.0<br />

– Verletzung S06.8<br />

Schädelkalotte<br />

– Fraktur S02.0<br />

– Prellung S00.05<br />

Schädelknochen<br />

– Agenesie Q75.8<br />

– – mit Hydrozephalus, mit Spina bifida Q05.4<br />

– Anomalie<br />

– – kongenital Q67.4<br />

– – mit<br />

– – – Anenzephalus Q00.0<br />

– – – Enzephalozele Q01.9<br />

– – – Hydrozephalus Q03.9<br />

– – – – mit Spina bifida Q05.4<br />

– – – Mikrozephalus Q02<br />

– Diastase M84.88<br />

– – kongenital a.n.k. Q75.8<br />

– Fehlen<br />

– – angeboren Q75.8<br />

– – – mit<br />

– – – – Anenzephalie Q00.0<br />

– – – – Enzephalozele Q01.9<br />

– – – – Hydrozephalus Q03.9<br />

– – – – Mikrozephalie Q02<br />

– – mit Hydrozephalus, mit Spina bifida Q05.4<br />

– Fraktur<br />

– – bei Fraktur, Gesichtsknochen S02.7<br />

– – multipel, bei Fraktur, Gesichtsknochen S02.7<br />

– Fusion, unvollkommen Q75.0<br />

– Hypoplasie Q75.8<br />

– – mit<br />

– – – Anenzephalus Q00.0<br />

– – – Enzephalozele Q01.9<br />

– – – Hydrozephalus Q03.9<br />

– – – Mikrozephalus Q02<br />

– Karzinom C79.5<br />

– Osteodystrophia deformans M88.0<br />

– Sarkom C41.01<br />

– und Gesichtsknochen, Anomalie, kongenital Q67.4<br />

– Verformung, mit<br />

– – Enzephalozele Q01.9<br />

– – Hydrozephalus Q03.9<br />

– – Mikrozephalie Q02<br />

– Verformung a.n.k. Q75.8<br />

– Verschmelzung, unvollständig Q75.0<br />

Schädellage, Entbindung, spontan O80<br />

Schädelnaht<br />

– Verschluss, vorzeitig Q75.0<br />

– weit, beim Neugeborenen P96.3<br />

Schädigend, Wirkung, Durst T73.1<br />

Schädigung<br />

– Alveolarfortsatz K08.9<br />

– anorektal K62.9<br />

– Aortenklappe I35.9<br />

– Augenlid H02.9<br />

– Augenwinkel H02.9<br />

– Basalganglien G25.9<br />

– Beckenband, bei Geburt O71.6<br />

– Beckengelenk, bei Geburt O71.6<br />

– Beckenorgane<br />

– – Komplikation, Entbindung O71.5<br />

– – nach<br />

– – – Abort O08.6<br />

– – – Extrauterinschwangerschaft O08.6<br />

– – – Molenschwangerschaft O08.6<br />

– Binnen-<br />

– – Ellenbogen, rezidivierend M24.42<br />

703

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!