31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Rauchen F17.1<br />

– exzessiv F17.1<br />

– Zigaretten, exzessiv F17.1<br />

Raucher, mit Katarrh, Rachen J31.2<br />

Raucherbein I73.1<br />

Raucherbronchitis, chronisch J42<br />

Raucherentwöhnung F17.3<br />

Rauchergaumen K13.2<br />

Raucherhusten J41.0<br />

Raucherleukokeratose K13.2<br />

Raucherpharyngitis J31.2<br />

Raumforderung<br />

– Abdomen R19.0<br />

– Becken<br />

– – diffus R19.0<br />

– – generalisiert R19.0<br />

– Blasenbereich D41.4<br />

– bösartig C80<br />

– Haut, Hals R22.1<br />

– intraabdominal<br />

– – diffus R19.0<br />

– – generalisiert R19.0<br />

– intrakraniell R90.0<br />

– – mit Schädigung a.n.k. R90.0<br />

– Kopfhaut R22.0<br />

– – umschrieben R22.0<br />

– lokalisiert R22.9<br />

– Lunge R91<br />

– Nabel<br />

– – diffus R19.0<br />

– – generalisiert R19.0<br />

– Nebenniere D44.1<br />

– Niere D41.0<br />

– – benigne D30.0<br />

– Nierenbecken D41.1<br />

– Nierenpol D41.0<br />

– oberflächlich R22.9<br />

– pelvin R19.0<br />

– – diffus R19.0<br />

– – generalisiert R19.0<br />

– Thorax R22.2<br />

– umschrieben R22.9<br />

– – Haut<br />

– – – Extremität, obere R22.3<br />

– – – Lokalisation, mehrere R22.7<br />

– – – Nacken R22.1<br />

– – – Stamm R22.2<br />

Raupenhaar-Dermatitis L24.8<br />

Rausch<br />

– akut<br />

– – bei Abhängigkeit, Alkohol F<strong>10</strong>.0<br />

– – durch<br />

– – – Alkohol F<strong>10</strong>.0<br />

– – – Cannabinoide F12.0<br />

– – – Halluzinogene F16.0<br />

– – – Hypnotika F13.0<br />

– – – Koffein F15.0<br />

– – – Kokain F14.0<br />

– – – Lösungsmittel, flüchtig F18.0<br />

– – – Opioide F11.0<br />

– – – Sedativa F13.0<br />

– – – Stimulanzien a.n.k. F15.0<br />

– – – Substanz, psychotrop, multipel F19.0<br />

– durch<br />

– – Alkohol F<strong>10</strong>.0<br />

– – – bei Abhängigkeit F<strong>10</strong>.2<br />

– – – mit Delirium F<strong>10</strong>.0<br />

– – – pathologisch F<strong>10</strong>.0<br />

– – Drogen, pathologisch F19.0<br />

– – LSD [Lysergsäurediäthylamid] F16.0<br />

– – Substanz, psychotrop a.n.k. F19.0<br />

– pathologisch F<strong>10</strong>.0<br />

Rauschen, Ohr H93.1<br />

Rauschgift<br />

– Abhängigkeit F19.2<br />

Rauschgift (Forts.)<br />

– Entzugssyndrom F19.3<br />

Rauwolfiaalkaloid, Vergiftung T46.5<br />

Raynaud-Phänomen I73.0<br />

– Ösophagusdysfunktion, Sklerodaktylie, Teleangiektasie,<br />

Calcinosis cutis, bei Sklerose, systemisch, progressiv<br />

[CREST-Syndrom] M34.1<br />

– sekundär I73.0<br />

Raynaud-Syndrom I73.0<br />

RDS [Respiratory distress syndrome], beim Neugeborenen<br />

P22.0<br />

Re-entry, mit Arrhythmie, ventrikulär I47.0<br />

Re-Implantat, mit Komplikation a.n.k. T85.9<br />

Re-Sectio caesarea a.n.k. O82<br />

Reactive airways dysfunction syndrome J68.3<br />

Reaktion<br />

– Abkapselungs-<br />

– – beim<br />

– – – Jugendlichen F93.2<br />

– – – Kind F93.2<br />

– Adaptations-, abnorm F43.2<br />

– affektiv F39<br />

– allergisch T78.4<br />

– – durch<br />

– – – Arzneimittel, indikationsgerecht, bei Verabreichung,<br />

ordnungsgemäß T88.7<br />

– – – Drogen, indikationsgerecht, bei Verabreichung,<br />

ordnungsgemäß T88.7<br />

– – – Nahrungsmittel a.n.k. T78.1<br />

– – – Serum T80.6<br />

– – nach Vakzination T88.1<br />

– Angst- F41.1<br />

– Anpassungs-<br />

– – abnorm F43.2<br />

– – mit Mutismus, elektiv F94.0<br />

– asthenisch F48.0<br />

– auf<br />

– – Anästhesie, abnorm a.n.k. T88.5<br />

– – Arzneimittel a.n.k. T88.7<br />

– – – beim Neugeborenen P93<br />

– – – lichenoid L43.2<br />

– – Belastung F43.9<br />

– – – schwer F43.9<br />

– – Fremdsubstanz a.n.k. M60.29<br />

– – LSD [Lysergsäurediäthylamid] F16.0<br />

– – Nervenstimulation, abnorm R94.1<br />

– – Serum T80.6<br />

– – Strahlen, unerwünscht a.n.k. T66<br />

– Belastungs-, akut F43.0<br />

– – Mischform F43.0<br />

– – mit<br />

– – – Krise, emotional F43.0<br />

– – – Störung<br />

– – – – Bewusstsein F43.0<br />

– – – – emotional F43.0<br />

– – – – psychomotorisch F43.0<br />

– depressiv F32.9<br />

– – Einzelepisode F32.9<br />

– – kurzdauernd F43.2<br />

– – langdauernd F43.2<br />

– – mit Episode<br />

– – – leicht, rezidivierend F33.0<br />

– – – mittelgradig, rezidivierend F33.1<br />

– – psychotisch F32.3<br />

– – und Angst, gemischt F41.2<br />

– dissoziativ F44.9<br />

– durch<br />

– – Überdosis, Arzneimittel T50.9<br />

– – Unverträglichkeit, Blutgruppe, bei Transfusion T80.3<br />

– – Vergiftung, durch Arzneimittel T50.9<br />

– epileptisch G40.9<br />

– Erlebnis- F48.9<br />

– Furcht- F40.9<br />

– – kindlich, abnorm F93.1<br />

– gastrointestinal, allergisch, durch Nahrungsmittel K52.2<br />

671

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!