31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Schwerhörigkeit (Forts.)<br />

– Schallleitungs- (Forts.)<br />

– – mit Schwerhörigkeit, Innenohr H90.8<br />

– syphilitisch A52.1† H94.8∗<br />

– – konnatal A50.0† H94.8∗<br />

– Tiefton- H91.9<br />

– vollständig H91.9<br />

Schwerketten-Krankheit<br />

– Alpha- C88.<strong>10</strong><br />

– – in kompletter Remission C88.11<br />

– Gamma- C88.20<br />

– – in kompletter Remission C88.21<br />

Schwermetalle<br />

– Blutwert, abnorm, Nachweis R78.7<br />

– Nephropathie N14.3<br />

– Urinwert, abnorm R82.6<br />

– Vergiftung, Screening Z13.8<br />

Schwermut F32.9<br />

Schwerst – s. Art der Krankheit<br />

Schwertfortsatz, Distorsion S23.4<br />

Schwickerath-Weyers-Syndrom, Meyer- Q87.0<br />

Schwiele L84<br />

– Berufs- L84<br />

– Haut L84<br />

– Hornhaut L84<br />

– Infarkt-, Myokard I25.29<br />

– Lunge J84.1<br />

– Melker- L84<br />

– Perikard I31.8<br />

– Pleura J94.1<br />

– Pleurakuppel J94.1<br />

– Surfer- T14.08<br />

Schwierig<br />

– Arbeitsbedingungen Z56<br />

– Geburt, in der Anamnese, die den Schwangerschaftsverlauf<br />

beeinflusst Z35.2<br />

– Intubation T88.4<br />

Schwierigkeiten<br />

– arbeitsplatzbedingt Z56<br />

– bei<br />

– – Brusternährung, beim Neugeborenen P92.5<br />

– – Intubation<br />

– – – bei Entbindung O74.7<br />

– – – im Wochenbett O89.6<br />

– – – in der Schwangerschaft O29.6<br />

– beim Orgasmus F52.3<br />

– Beziehungs-, beim Kind F93.2<br />

– Ernährungs- R63.3<br />

– – nichtorganisch F98.2<br />

– finanziell, die die Versorgung beeinflussen a.n.k. Z59<br />

– Kenntnisse, zu erwerben F81.9<br />

– Lese- F81.0<br />

– mechanisch, bei Gastroduodenostomie K91.88<br />

– Rechtschreib-, umschrieben F81.0<br />

– Schule Z55<br />

– Trink-, beim Neugeborenen P92.2<br />

Schwimmbad-Konjunktivitis B30.1† H13.1∗<br />

Schwimmbadgranulom A31.1<br />

Schwimmhaut, Bildung<br />

– Finger Q70.1<br />

– Zehe Q70.3<br />

Schwimmhosen-Nävus D48.5<br />

Schwimmkrampf T75.1<br />

Schwindel R42<br />

– benigne, paroxysmal H81.1<br />

– Dreh- R42<br />

– – mit Störung, Gleichgewicht H81.8<br />

– durch<br />

– – Infraschall T75.2<br />

– – Vibration T75.2<br />

– epidemisch A88.1† H82∗<br />

– Genese, unklar R42<br />

– hirnorganisch H81.4<br />

– hysterisch F44.88<br />

– Lagerungs-, benigne, paroxysmal H81.1<br />

Schwindel (Forts.)<br />

– Lermoyez- H81.3<br />

– Ménière- H81.0<br />

– otogen H81.3<br />

– peripher H81.3<br />

– psychogen F45.8<br />

– spondylogen R42<br />

– uncharakteristisch R42<br />

– und Störung, Gleichgewicht R42<br />

– Ursprung, zentral H81.4<br />

– vaskulär R42<br />

– vertebragen R42<br />

– vestibular H81.9<br />

– zentral H81.4<br />

– zervikal R42<br />

– zervikogen R42<br />

Schwindel-Syndrom H81.9<br />

Schwindelattacke R42<br />

Schwindsucht – s.a. Tuberkulose A16.9<br />

– Lunge A16.2<br />

Schwingungen, mechanisch, Exposition, beruflich Z57<br />

Schwitzen<br />

– Reflex-, gustatorisch R61.1<br />

– übermäßig R61.9<br />

– – lokalisiert R61.0<br />

– – nächtlich R61.9<br />

Schwund<br />

– Aderhaut H31.1<br />

– Hämoglobin D58.2<br />

– Hirnleistung G93.88<br />

– Knochen M81.99<br />

– Leberparenchym K72.9<br />

– Muskel, spinal G12.9<br />

– Muskel a.n.k. M62.59<br />

– Zahnfleisch K05.4<br />

SCID [Severe combined immunodeficiency] – s.<br />

Immundefekt, schwer, kombiniert D81.9<br />

Scimitar-Syndrom Q26.8<br />

Sclerema<br />

– adiposum neonatorum P83.0<br />

– adultorum M34.8<br />

– neonatorum P83.0<br />

– oedematosum neonatorum P83.0<br />

Sclerodermia – s.a. Sklerodermie M34.9<br />

– circumscripta L94.0<br />

– diffusa M34.9<br />

– en Band L94.1<br />

– linearis L94.1<br />

Sclérodermie en coup de sabre L94.1<br />

Scleroedema adultorum M34.8<br />

Scleromalacia perforans H15.8<br />

Sclérose en plaques G35.9<br />

Scombroid-Fischvergiftung T61.1<br />

Screening<br />

– antenatal Z36.9<br />

– auf<br />

– – Affektion Z13.9<br />

– – – Harn- und Geschlechtsorgane a.n.k. Z13.8<br />

– – – Haut Z13.8<br />

– – – kardiovaskulär a.n.k. Z13.6<br />

– – – neurologisch Z13.8<br />

– – – respiratorisch a.n.k. Z13.8<br />

– – Alkoholismus Z13.8<br />

– – Anämie Z13.0<br />

– – Anomalie, kongenital Z13.7<br />

– – Aufnahme, Substanz, radioaktiv Z13.8<br />

– – Bakteriurie, asymptomatisch Z13.8<br />

– – Behinderung, entwicklungsbedingt Z13.8<br />

– – Blasenneoplasma Z12.6<br />

– – Bluthochdruck Z13.6<br />

– – Bronchitis, chronisch Z13.8<br />

– – Brucellose Z11<br />

– – Candida-Infektion Z11<br />

– – Cervix-uteri-Neoplasma Z12.4<br />

– – Chagas-Krankheit Z11<br />

724

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!