31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Schwäche (Forts.)<br />

– Bauchwand M79.88<br />

– Beckenboden N81.8<br />

– Bindegewebe M79.89<br />

– – allgemein M79.89<br />

– chronisch R53<br />

– Detrusor R32<br />

– Erektion F52.2<br />

– Filtrations- N19<br />

– Fusions- H53.3<br />

– Gefäß I99<br />

– Gehör – s.a. Schwerhörigkeit oder s.a. Gehörverminderung<br />

H91.9<br />

– Geistes- – s.a. Intelligenzminderung F79.9<br />

– geistig, leicht F70.9<br />

– Gelbkörperhormon E28.8<br />

– Grün-Rot- H53.5<br />

– Haltung R29.3<br />

– Harnblase N31.9<br />

– Harnblasensphinkter N31.2<br />

– Harnblasenwand N31.2<br />

– Herzleistung I50.9<br />

– – akut I50.9<br />

– Herzmuskel I50.9<br />

– – im Alter I50.9<br />

– im Alter R54<br />

– – mit<br />

– – – Psychose F03<br />

– – – Veränderung, geistig a.n.k. F03<br />

– – – Verwirrtheitszustand, akut F05.1<br />

– Intelligenz F79.9<br />

– – ausgeprägt F72.9<br />

– – leicht F70.9<br />

– kardial I50.9<br />

– Körper R53<br />

– Kolon K63.9<br />

– Kontinenz- R32<br />

– – Blase R32<br />

– Konzentration, Menopause N95.1<br />

– krankhaft R53<br />

– Kreislauf I99<br />

– – bei Hypotonie I95.9<br />

– Lern- F81.9<br />

– Lese-Rechtschreib- F81.0<br />

– Muskel M62.89<br />

– – krankhaft G70.9<br />

– Myokard I50.9<br />

– – mit Ödem I50.01<br />

– Nerv F48.0<br />

– nervös R53<br />

– Potenz- F52.2<br />

– – erektil F52.2<br />

– – psychogen F52.2<br />

– Puls R09.8<br />

– Rechen- F81.2<br />

– Rot-Grün- H53.5<br />

– senil R54<br />

– Sexual-, psychogen F52.9<br />

– Sphincter vesicae N31.2<br />

– Teilleistungs-, grobmotorisch F82.0<br />

– Trink-, beim Neugeborenen P92.2<br />

– Wehen O62.2<br />

– – Komplikation, Entbindung O62.2<br />

– – mit<br />

– – – Schädigung, Fetus/Neugeborenes P03.6<br />

– – – Schnittentbindung O62.2<br />

– – primär O62.0<br />

– – – mit<br />

– – – – Komplikation, Entbindung O62.0<br />

– – – – Schnittentbindung O62.0<br />

– – sekundär O62.1<br />

– – – mit<br />

– – – – Komplikation, Entbindung O62.1<br />

– – – – Schnittentbindung O62.1<br />

Schwalbe-Ziehen-Oppenheim-Syndrom G24.1<br />

Schwamm<br />

– Blut- D18.00<br />

– versehentlich in der Operationswunde zurückgelassen T81.5<br />

– weiß – s.a. Nävus der Mundschleimhaut Q38.6<br />

Schwammlunge J98.4<br />

Schwammniere Q61.5<br />

Schwanenhalsdeformität M20.0<br />

Schwangere, Betreuung, bei<br />

– Alteration, Herzton, fetal O36.3<br />

– Anenzephalus, fetal O35.0<br />

– Anomalie<br />

– – Beckenorgane O34.9<br />

– – Cervix uteri O34.4<br />

– – Chromosom, Fetus O35.1<br />

– – Fetus O35.9<br />

– – Herzrhythmus, fetal O36.3<br />

– – Perineum O34.7<br />

– – Plazenta O43.1<br />

– – Säure-Basen-Gleichgewicht, fetal O36.3<br />

– – Uterus O34.5<br />

– – Vagina O34.6<br />

– – Vulva O34.7<br />

– Azidämie, fetal O36.3<br />

– Becken, allgemein verengt O33.1<br />

– Beckenendlage O32.1<br />

– Blutung, retroplazentar O43.8<br />

– Bradykardie, fetal O36.3<br />

– Cerclage O34.39<br />

– Deformität, Fetus O33.7<br />

– Distress, fetal O36.3<br />

– Down-Syndrom, fetal O35.1<br />

– Einstellung, Scheitelbein O32.1<br />

– Einstellungsanomalie, Fetus O32.9<br />

– Erkrankung, Leber O26.6<br />

– Fehlbildung<br />

– – Plazenta O43.1<br />

– – Uterus O34.0<br />

– – Zentralnervensystem, Fetus O35.0<br />

– Fruchttod O36.4<br />

– – intrauterin O36.4<br />

– Geradstand<br />

– – hoch O32.8<br />

– – tief O32.8<br />

– Gesichtslage O32.3<br />

– Herpes gestationis O26.4<br />

– Hinterhauptslage<br />

– – hintere O32.8<br />

– – vordere Z34<br />

– Hydrops fetalis O36.2<br />

– Hydrozephalus, fetal O35.0<br />

– Hygroma colli, fetal O35.8<br />

– Hypertrophie, fetal O36.6<br />

– Hypotonie O26.5<br />

– Hypoxie, fetal O36.3<br />

– Insuffizienz<br />

– – Cervix uteri O34.39<br />

– – fetoplazentar O36.5<br />

– – Plazenta O36.5<br />

– Isoimmunisierung O36.1<br />

– Kindslage, wechselnd O32.0<br />

– Kinnlage O32.3<br />

– Komplikation, fetal O36.9<br />

– Kopf-Becken-Missverhältnis O33.9<br />

– Kopfeintritt, fehlend O32.4<br />

– Lageanomalie, Fetus O32.9<br />

– Large-for-date-baby O36.6<br />

– Light-for-date-baby O36.5<br />

– Missbildung, Zentralnervensystem, fetal O35.0<br />

– Missverhältnis, fetal O33.5<br />

– Nichteintreten, Kopf, beim Termin O32.4<br />

– Pessar, intrauterin, liegend O26.3<br />

– Querlage O32.2<br />

– Querstand<br />

– – Schulter O32.8<br />

– – tief O32.8<br />

718

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!