31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Bluter D68.9<br />

– familiär bedingt D68.9<br />

– hereditär D68.9<br />

Bluterbrechen K92.0<br />

– bei Ulcus ventriculi K25.4<br />

Bluterguss T14.05<br />

Bluterkrankheit D66<br />

Blutextravasation R58<br />

Blutfett, Erhöhung E78.5<br />

Blutflecken, Hornhaut H18.0<br />

Blutfleckenkrankheit D69.2<br />

Blutfülle R68.8<br />

Blutgaswert, abnorm R79.8<br />

Blutgefäß<br />

– Abdomen, Verletzung, multipel S35.7<br />

– Abriss T14.5<br />

– akzessorisch a.n.k. Q27.9<br />

– Aneurysma, arteriovenös, traumatisch T14.5<br />

– Becken, Verletzung, multipel S35.7<br />

– Dilatation I99<br />

– Endotheliom, gutartig D18.00<br />

– Extremität, untere, Verletzung T13.4<br />

– Fistel, arteriovenös, traumatisch T14.5<br />

– Fuß, multipel, Verletzung S95.7<br />

– Geschwulst D18.00<br />

– Hämatom, arteriovenös, traumatisch T14.5<br />

– Hals, Verletzung, multipel S15.7<br />

– Hand, multipel, Verletzung S65.7<br />

– Handgelenk, multipel, Verletzung S65.7<br />

– Hüfte, multipel, Verletzung S75.7<br />

– intrakraniell, Verletzung S06.9<br />

– Knöchel, multipel, Verletzung S95.7<br />

– Krankheit I99<br />

– Lumbosakralgegend, Verletzung, multipel S35.7<br />

– Oberschenkel, multipel, Verletzung S75.7<br />

– Perforation<br />

– – chirurgisch, versehentlich T81.2<br />

– – versehentlich, durch Sonde, während Eingriff T81.2<br />

– plazentar, Obliteration O43.8<br />

– Rissverletzung T14.5<br />

– Ruptur R58<br />

– – Gehirn I61.9<br />

– – Herz I21.9<br />

– – Lunge I28.8<br />

– – traumatisch T14.5<br />

– Schnittverletzung T14.5<br />

– Thorax, Verletzung, multipel S25.7<br />

– Unterarm, multipel, Verletzung S55.7<br />

– Unterschenkel, multipel, Verletzung S85.7<br />

– Verletzung a.n.k. T14.5<br />

– – Abdomen S35.9<br />

– – – Folgen T91.8<br />

– – Achselhöhle S45.9<br />

– – Arm T11.4<br />

– – – multipel T06.3<br />

– – Becken S35.9<br />

– – – Folgen T91.8<br />

– – Daumen S65.4<br />

– – Extremität T14.5<br />

– – – obere T11.4<br />

– – – – Folgen T92.8<br />

– – – untere, Folgen T93.8<br />

– – Finger S65.5<br />

– – Folgen T94.1<br />

– – Fuß S95.9<br />

– – Hals, Folgen T91.8<br />

– – Hand S65.9<br />

– – Handgelenk S65.9<br />

– – Hüfte S75.9<br />

– – Iliakalregion S35.5<br />

– – in Halshöhe S15.9<br />

– – in Höhe Unterarm S55.9<br />

– – Knöchel S95.9<br />

– – Kopf S09.0<br />

– – – Folgen T90.8<br />

Blutgefäß (Forts.)<br />

– Verletzung a.n.k. (Forts.)<br />

– – Lumbosakralregion S35.9<br />

– – mesenterial S35.9<br />

– – Milz S35.9<br />

– – multipel T06.3<br />

– – Niere S35.4<br />

– – Oberarm S45.9<br />

– – Oberschenkel S75.9<br />

– – popliteal S85.9<br />

– – Region, multipel T06.3<br />

– – Schulter S45.9<br />

– – Thorax S25.9<br />

– – – Folgen T91.8<br />

– – Unterschenkel S85.9<br />

– – zerebral S06.8<br />

– Verschluss I99<br />

Blutgefäßreich, Leiomyom D21.9<br />

Blutgerinnselembolie, bei<br />

– Entbindung O88.2<br />

– Schwangerschaft O88.2<br />

Blutgerinnung<br />

– mangelnd D68.9<br />

– Störung D68.9<br />

– – flüchtig, neonatal P74.4<br />

Blutgruppe<br />

– Bestimmung Z01.7<br />

– Unverträglichkeit<br />

– – beim Fetus/Neugeborenen P55.8<br />

– – Betreuung, Schwangere O36.1<br />

– – mit Reaktion, bei Transfusion T80.3<br />

Blutgruppenantikörper, Mutter O36.1<br />

Blutharn R31<br />

Bluthochdruck I<strong>10</strong>.90<br />

– mit Beteiligung, Herz I11.90<br />

– pulmonal I27.28<br />

– schwer einstellbar I<strong>10</strong>.90<br />

– Screening Z13.6<br />

Bluthusten R04.2<br />

Blutig<br />

– Erguss, Gelenk M25.09<br />

– Harn R31<br />

– Otitis media<br />

– – akut H65.1<br />

– – allergisch<br />

– – – akut H65.1<br />

– – – subakut H65.1<br />

– – subakut H65.1<br />

– Sputum R04.2<br />

Blutkörperchen<br />

– rot, Hypochromie D50.8<br />

– weiß<br />

– – abnorm a.n.k. R72<br />

– – Krankheit a.n.k. D72.9<br />

Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit, Erhöhung, unklar<br />

R70.0<br />

Blutkrankheit D75.9<br />

– bei Krankheit, durch HIV B23.8 D75.9<br />

Blutkreislauf, extrakorporal, mit Thrombozytopenie D69.58<br />

Blutleere I99<br />

Blutmole O02.0<br />

Blutpfropfbildung I82.9<br />

Blutplättchen, Mangel D69.61<br />

– transfusionsrefraktär D69.60<br />

Blutprodukt, Vergiftung T45.8<br />

Blutschwamm D18.00<br />

Blutspender Z52.00<br />

Blutspucken R04.2<br />

Blutstauung, Gesicht, durch Geburtsverletzung P15.4<br />

Blutstuhl K92.1<br />

– bei Ulcus ventriculi K25.4<br />

Blutsturz R04.2<br />

Blutsverwandtschaft<br />

– Beratung Z71<br />

– in der Familienanamnese Z84.3<br />

116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!