31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Strahlen<br />

– Dermatitis L59.8<br />

– – akut L58.0<br />

– – chronisch L58.1<br />

– Erythem L59.8<br />

– Fibrose L59.8<br />

– – Lunge J70.1<br />

– Granulom L57.5<br />

– Karies K03.8<br />

– Katarakt H26.8<br />

– Kolitis K52.0<br />

– Krankheit a.n.k. T66<br />

– künstlich, mit Schädigung, Zahnschmelz K03.8<br />

– Myelopathie G95.88<br />

– Nephritis N05.9<br />

– nichtionisierend, Dermatitis L57.8<br />

– Pneumonitis J70.0<br />

– Proktitis K62.7<br />

– Schädigung, Screening Z13.8<br />

– Zystitis N30.4<br />

Strahlen- und Chemotherapiesitzung, kombiniert, wegen<br />

Neubildung, bösartig Z51.82<br />

Strahlenbehandlung, mit Komplikation a.n.k. T66<br />

Strahleneinwirkung<br />

– Gastroenteritis K52.0<br />

– Verbrennung T30.0<br />

Strahlenfolgen T66<br />

Strahlengeschädigt, Zahnschmelz K03.8<br />

Strahlenkörper, Entzündung H20.9<br />

Strahlenpilz, Krankheit A42.9<br />

Strahlentherapie, mit Zwischenfall a.n.k. T66<br />

Strahlentherapiesitzung Z51.0<br />

Strahlenwirkung, schädlich a.n.k. T66<br />

Strahlung<br />

– Atrophia cutis senilis L57.8<br />

– Atrophie, Haut L57.8<br />

– Atrophodermie, senil L57.8<br />

– mit<br />

– – Komplikation T66<br />

– – Otitis externa, akut H60.5<br />

– nichtionisierend<br />

– – chronisch, Veränderung, Haut L57.9<br />

– – mit Dermoid L57.8<br />

– Polyneuropathie G62.88<br />

– radioaktiv, Dermatitis<br />

– – akut L58.0<br />

– – chronisch L58.1<br />

– Ulkus a.n.k. L59.8<br />

Strandberg-Syndrom, Groenblad- Q89.8<br />

Strang, Adhäsions- K66.0<br />

Strang-Syndrom, Smith- E72.1<br />

Strangulation T71<br />

– Appendix K38.8<br />

– Asphyxie T71<br />

– bei Hernie K46.0<br />

– – inguinal K40.30<br />

– – – rezidivierend K40.31<br />

– Darm K56.2<br />

– – bei Hernie K46.0<br />

– – mit Hernie, mit Gangrän K46.1<br />

– Hämorrhoiden I84.8<br />

– Harnblasenhals N32.0<br />

– Hernie, gangränös K46.1<br />

– Kolon K56.2<br />

– Magen, bei Hernie K46.0<br />

– – gangränös K46.1<br />

– Mesenterium K56.2<br />

– mit Erstickung T71<br />

– Nabelschnur, mit Schädigung, Fetus P02.5<br />

– Omentum K56.2<br />

– Ostium urethrae internum N32.0<br />

– Ovar N83.8<br />

Strangulationsileus K56.6<br />

Stranguliert<br />

– Enterozele, ohne Gangrän K46.0<br />

Stranguliert (Forts.)<br />

– Epiplozele, ohne Gangrän K46.0<br />

– Hämorrhoiden a.n.k. I84.8<br />

– – äußere I84.4<br />

– – innere I84.1<br />

– Hernia<br />

– – abdominalis, ohne Gangrän a.n.k. K45.0<br />

– – diaphragmatica, ohne Gangrän K44.0<br />

– – femoralis<br />

– – – einseitig, ohne Gangrän K41.3<br />

– – – ohne Gangrän K41.3<br />

– – inguinalis<br />

– – – einseitig, ohne Gangrän K40.30<br />

– – – ohne Gangrän K40.30<br />

– – ischiadica, ohne Gangrän K45.0<br />

– – lumbalis, ohne Gangrän K45.0<br />

– – obturatoria, ohne Gangrän K45.0<br />

– – pudendalis, ohne Gangrän K45.0<br />

– – retroperitonealis, ohne Gangrän K45.0<br />

– – umbilicalis, ohne Gangrän K42.0<br />

– – ventralis, ohne Gangrän K43.0<br />

– Hernie<br />

– – interstitiell, ohne Gangrän K46.0<br />

– – intestinal, ohne Gangrän K46.0<br />

– – intraabdominal, ohne Gangrän K46.0<br />

– – ohne Gangrän K46.0<br />

Strangurie R30.0<br />

Stransky-Regala-Typ, Anämie, hämolytisch D58.8<br />

Strauss-Syndrom, Churg- [Allergische granulomatöse<br />

Angiitis] [Allergisch bedingte systemische granulomatösnekrotisierende<br />

Vaskulitis [Arteriitis]] [Allergische<br />

Granulomatose] M30.1<br />

Streak-Gonaden, bei<br />

– Hermaphroditismus<br />

– – 46,XX Q99.1<br />

– – 46,XY Q99.1<br />

– Karyotyp<br />

– – 46,XX Q99.1<br />

– – 46,XY Q99.1<br />

Streak-Ovar Q50.3<br />

Strecksehne<br />

– Riss T14.6<br />

– Ruptur, spontan M66.29<br />

Streckseite, Neurodermitis L20.8<br />

Streifen<br />

– angioid H35.3<br />

– – Chorioidea H35.3<br />

– – Makula H35.3<br />

– – Retina H35.3<br />

– longitudinal, Nagel L60.8<br />

– – kongenital Q84.6<br />

– Makula, gefäßähnlich H35.3<br />

– Ovar Q50.3<br />

– Schwangerschafts- O26.88<br />

Streifenatelektase J98.1<br />

Streifenblutung, Retina H35.6<br />

Streifenkeratitis H16.1<br />

Streiff-Syndrom, Hallermann- Q87.0<br />

Streitsucht F60.30<br />

Strephosymbolie F81.0<br />

– sekundär, durch Schädigung, organisch R48.8<br />

Streptobacillus moniliformis, Rattenbiss-Fieber A25.1<br />

Streptobazillen<br />

– Fieber A25.1<br />

– Rattenbiss-Krankheit A25.1<br />

Streptobazillus moniliformis, Infektion A25.1<br />

Streptococcus<br />

– agalacticae, Sepsis A40.1<br />

– pneumoniae<br />

– – Bronchopneumonie J13<br />

– – Erreger B95.3! (nur Zusatzkode)<br />

– – mit Resistenz, gegen<br />

– – – Makrolid-Antibiotika U80.1! (nur Zusatzkode)<br />

– – – Oxacillin U80.1! (nur Zusatzkode)<br />

– – – Oxazolidinone U80.1! (nur Zusatzkode)<br />

767

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!