31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Nichtrupturiert<br />

– Aneurysma<br />

– – arteriovenös, Gefäß, hinversorgend, extrakraniell,<br />

angeboren Q28.00<br />

– – Gefäß, hirnversorgend, extrakraniell, angeboren Q28.<strong>10</strong><br />

– – Hirngefäß<br />

– – – angeboren Q28.30<br />

– – – arteriovenös, angeboren Q28.20<br />

– – zerebral I67.<strong>10</strong><br />

– Dissektion, Arterie, intrakraniell I67.0<br />

Nichtsaisonal, Rhinitis, allergisch J30.3<br />

Nichtschwangere, Betreuung, bei<br />

– Neigung, Abort, habituell N96<br />

– Verdacht, Insuffizienz, Cervix uteri N88.3<br />

Nichtsesshaftigkeit Z59<br />

Nichtspezifisch, Pneumonie, interstitiell J84.1<br />

Nichtsphärozytär, Anämie, hämolytisch<br />

– hereditär a.n.k. D55.8<br />

– kongenital, durch Mangel<br />

– – Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase [G6PD] D55.0<br />

– – Pyruvatkinase D55.2<br />

– kongenital a.n.k. D55.8<br />

– Typ<br />

– – I D55.1<br />

– – II D55.2<br />

Nichtsyphilitisch<br />

– Aneurysma<br />

– – Aorta thoracica I71.2<br />

– – Truncus brachiocephalicus I72.8<br />

– Aortitis I77.6<br />

– Argyll-Robertson-Syndrom H57.0<br />

– Arteriitis, Aorta I77.6<br />

– Charcot-Arthritis a.n.k. G98† M14.6∗<br />

– Charcot-Arthropathie a.n.k. G98† M14.6∗<br />

– Keratitis, interstitiell H16.3<br />

– Krankheit, Aorta I77.9<br />

– Schniefen R06.5<br />

Nichtthrombozytopenisch, Purpura D69.2<br />

– hämorrhagisch D69.0<br />

– idiopathisch D69.0<br />

Nichttödlich, Untertauchen T75.1<br />

Nichttoxisch<br />

– Knoten, Schilddrüse E04.9<br />

– – solitär E04.1<br />

– Knotenstruma E04.9<br />

– – endemisch E01.1<br />

– Struma E04.9<br />

– – adenomatös E04.9<br />

– – congenita E03.0<br />

– – – parenchymatosa E03.0<br />

– – diffus E04.0<br />

– – diffusa colloides E04.0<br />

– – einknotig E04.1<br />

– – multinodulär E04.2<br />

– – nodosa E04.9<br />

– – simplex E04.0<br />

– – uninodulär E04.1<br />

Nichttraumatisch – s. Art der Krankheit<br />

Nichttropisch, Sprue K90.0<br />

Nichttuberkulös<br />

– Abszess<br />

– – Iliopsoas M60.05<br />

– – Knochen, spinal M46.29<br />

– – Kreuzbein M46.28<br />

– – lumbal L02.2<br />

– – Sakrum M46.28<br />

– – Wirbelgelenk M46.59<br />

– – Wirbelsäule M46.29<br />

– Bildung, Phlyktäne H16.2<br />

– Erythema<br />

– – induratum L52<br />

– – nodosum L52<br />

– Hämothorax J94.2<br />

– Kaverne, Lunge J98.4<br />

– Koxalgie M25.55<br />

Nichttuberkulös (Forts.)<br />

– Phlyktäne H16.2<br />

Nichttumorbedingt, Schmerzen, Pleura R07.3<br />

Nichtulzerös<br />

– Blepharitis H01.0<br />

– Keratitis H16.9<br />

Nichtvaskulär<br />

– Kollagenose M35.9<br />

– Nävus D22.9<br />

Nichtvenerisch<br />

– Epididymitis N45.9<br />

– Gryposis penis N48.8<br />

– Syphilis A65<br />

– Urethritis N34.1<br />

– Verkürzung, Penis N48.8<br />

– Zervizitis N72<br />

Nichtvereinigung<br />

– Frakturenden M84.19<br />

– Symphyse, angeboren Q74.2<br />

Nichtverfügbarkeit<br />

– Bett, in medizinischer Einrichtung Z75.8<br />

– <strong>Gesundheits</strong>fürsorgedienste a.n.k. Z75.8<br />

– medizinischer Betreuungsmöglichkeit Z75.8<br />

– – häuslich Z75.8<br />

– – in der Poliklinik Z75.8<br />

– Schulunterricht Z55<br />

– Sozialhilfestellen Z75.8<br />

Nichtwahnhaft, Dysmorphophobie F45.2<br />

Nichtzusagend, Arbeit Z56<br />

Nichtzystoid, Ödem, Makula H35.8<br />

Nickel<br />

– Allergie L23.0<br />

– Dermatitis, toxisch L24.8<br />

– Kontaktdermatitis, allergisch L23.0<br />

Nickkrampf G40.4<br />

– nichtepileptisch R25.8<br />

Nicolas-Favre-Syndrom, Durand- A55<br />

Nidation, Störung, mit Unfruchtbarkeit, weiblich N97.2<br />

NIDDM [Non-insulin-dependent diabetes mellitus] E11.90<br />

Niederdruck (Blutdruck) I95.9<br />

Niederdruckglaukom H40.1<br />

Niedergeschlagenheit R53<br />

Niederschlag, radioaktiv, Wirkung, schädlich a.n.k. T66<br />

Niednagel<br />

– Finger L03.01<br />

– – mit Lymphangitis L03.01<br />

– Zehe L03.02<br />

Niedrig<br />

– Blutdruck I95.9<br />

– – durch Schock, nach Verletzung T79.4<br />

– – ohne<br />

– – – Diagnose einer Hypotonie, Nebenbefund R03.1<br />

– – – hypotone Regulationsstörung R03.1<br />

– – – – einmaliger Messwert R03.1<br />

– Grundumsatz R94.8<br />

– Hämoglobin a.n.k. D64.9<br />

– RR [Riva-Rocci]-Blutdruckwert R03.1<br />

– Temperatur, Dermatitis L30.8<br />

Niedriggradig, Dysplasie<br />

– Cervix uteri N87.0<br />

– Vagina N89.0<br />

– Vulva N90.0<br />

Niemann-Pick-Krankheit E75.2<br />

– mit Degeneration, Gehirn E75.2† G32.8∗<br />

Niere<br />

– Abflussstörung N13.3<br />

– Ablagerung, Urat N20.0<br />

– Absinken N28.8<br />

– Abszess N15.1<br />

– – bei Schwangerschaft O23.0<br />

– – mit Stein N20.0<br />

– – Mutter, mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P00.1<br />

– – postpartal O86.2<br />

– – tuberkulös A18.1† N29.1∗<br />

– Adenokarzinom C64<br />

576

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!