31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Perforation (Forts.)<br />

– bei (Forts.)<br />

– – Ulkus (Forts.)<br />

– – – gastrojejunal (Forts.)<br />

– – – – akut K28.1<br />

– – – – chronisch K28.5<br />

– Blutgefäß<br />

– – chirurgisch, versehentlich T81.2<br />

– – versehentlich, durch Sonde, während Eingriff T81.2<br />

– Bronchus J98.0<br />

– Brustimplantat T85.4<br />

– Bulbus S05.3<br />

– – mit<br />

– – – Fremdkörper S05.5<br />

– – – Prolaps S05.2<br />

– – ohne<br />

– – – Fremdkörper S05.6<br />

– – – Prolaps S05.3<br />

– Cervix uteri N88.8<br />

– – als Geburtsverletzung der Mutter O71.3<br />

– Choledochus K83.2<br />

– Darm K63.1<br />

– – als Geburtsverletzung der Mutter O71.5<br />

– – beim Fetus/Neugeborenen P78.0<br />

– – Perinatalperiode P78.0<br />

– – traumatisch S36.9<br />

– Dickdarm K63.1<br />

– Divertikel K57.80<br />

– – Sigma K57.20<br />

– – Zäkum K57.20<br />

– Drainage T81.8<br />

– Ductus<br />

– – choledochus K83.2<br />

– – cysticus K82.2<br />

– – hepaticus K83.2<br />

– Dünndarm K63.1<br />

– Duodenum K26.5<br />

– – als Geburtsverletzung der Mutter O71.5<br />

– – beim Fetus/Neugeborenen P78.0<br />

– – traumatisch S36.41<br />

– durch<br />

– – Dialysekatheter T82.4<br />

– – Fremdkörper<br />

– – – versehentlich in<br />

– – – – einer Operationswunde zurückgeblieben T81.5<br />

– – – – Körperhöhle zurückgeblieben T81.5<br />

– – Harnwegskatheter T83.0<br />

– – IUD [Intrauterine device] T83.3<br />

– – Linse, intraokular T85.2<br />

– Gallenblase K82.2<br />

– Gallengang K83.2<br />

– Gaumen<br />

– – angeboren Q35.9<br />

– – syphilitisch A52.7† K93.8∗<br />

– – weich Q35.3<br />

– Gaumendach<br />

– – angeboren Q35.1<br />

– – syphilitisch A52.7† K93.8∗<br />

– – – konnatal A50.5<br />

– Gefäß, durch Herzklappenprothese T82.0<br />

– Gelenkprothese T84.0<br />

– Harnblase S37.22<br />

– – als Geburtsverletzung der Mutter O71.5<br />

– – traumatisch S37.20<br />

– Herz, durch Herzklappenprothese T82.0<br />

– Hornhaut<br />

– – durch Geschwür H16.0<br />

– – mit Prolaps, Iris S05.2<br />

– – ohne Prolaps, Iris S05.3<br />

– Hornhautsklera, mit Prolaps, Hornhaut S05.2<br />

– Hypopharynx J39.2<br />

– Ileum K63.1<br />

– – als Geburtsverletzung der Mutter O71.5<br />

– – beim Fetus/Neugeborenen P78.0<br />

– – traumatisch S36.49<br />

Perforation (Forts.)<br />

– intestinal, ulzerativ a.n.k. K63.1<br />

– Jejunum K63.1<br />

– – als Geburtsverletzung der Mutter O71.5<br />

– – beim Fetus/Neugeborenen P78.0<br />

– – traumatisch S36.49<br />

– Kolon K63.1<br />

– – als Geburtsverletzung der Mutter O71.5<br />

– – beim Fetus/Neugeborenen P78.0<br />

– – traumatisch S36.50<br />

– Kornea, durch Ulzeration H16.0<br />

– Koronararterientransplantat T82.2<br />

– Ligamentum latum uteri N83.8<br />

– – als Geburtsverletzung der Mutter O71.6<br />

– Magen K25.5<br />

– – ohne Ulkus K31.88<br />

– Mammaprothese T85.4<br />

– mit Peritonitis K65.9<br />

– Nase, syphilitisch A52.7† J99.8∗<br />

– Nasennebenhöhle<br />

– – chronisch J34.8<br />

– – kongenital Q30.8<br />

– Nasenseptum J34.8<br />

– – angeboren Q30.3<br />

– – syphilitisch A52.7† J99.8∗<br />

– Nerv<br />

– – chirurgisch, versehentlich T81.2<br />

– – versehentlich, durch Sonde, während Eingriff T81.2<br />

– Niere S37.03<br />

– Ösophagus K22.3<br />

– Organ<br />

– – chirurgisch, versehentlich T81.2<br />

– – versehentlich, durch Sonde, während Eingriff T81.2<br />

– Pharynx J39.2<br />

– Rektum K63.1<br />

– – als Geburtsverletzung der Mutter O71.5<br />

– – beim Fetus/Neugeborenen P78.0<br />

– – traumatisch S36.6<br />

– Sigma K63.1<br />

– – als Geburtsverletzung der Mutter O71.5<br />

– – beim Fetus/Neugeborenen P78.0<br />

– – traumatisch S36.59<br />

– Sklera, ohne Prolaps S05.3<br />

– Trommelfell H72.9<br />

– – mehrfach H72.8<br />

– – nach Entzündung H72.9<br />

– – nichttraumatisch H72.9<br />

– – Pars flaccida H72.1<br />

– – persistierend-posttraumatisch H72.9<br />

– – randständig a.n.k. H72.2<br />

– – Recessus epitympanicus H72.1<br />

– – total H72.8<br />

– – traumatisch S09.2<br />

– Ulkus<br />

– – Haut L98.4<br />

– – Magen-Darm-Trakt K27.5<br />

– und Blutung, bei<br />

– – Divertikulitis, Dünndarm, und Dickdarm K57.43<br />

– – Divertikulose, Dünndarm, und Dickdarm K57.41<br />

– – Ulcus<br />

– – – duodeni, akut K26.2<br />

– – – pepticum<br />

– – – – akut K27.2<br />

– – – – jejuni, akut K28.2<br />

– – – ventriculi, akut K25.2<br />

– Ureter N28.8<br />

– Urethra N36.8<br />

– – als Geburtsverletzung der Mutter O71.5<br />

– Uterus S37.6<br />

– – als Geburtsverletzung der Mutter O71.1<br />

– – durch Kontrazeptionseinlage, intrauterin T83.3<br />

– – traumatisch S37.6<br />

– – versehentlich, ärztlich T81.2<br />

– Uvula K13.7<br />

– – syphilitisch A52.7† K93.8∗<br />

619

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!