31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Verletzung (Forts.)<br />

– Rückenmark (Forts.)<br />

– – in funktionaler Höhe (Forts.)<br />

– – – C3 S14.73! (nur Zusatzkode)<br />

– – – C4 S14.74! (nur Zusatzkode)<br />

– – – C5 S14.75! (nur Zusatzkode)<br />

– – – C6 S14.76! (nur Zusatzkode)<br />

– – – C7 S14.77! (nur Zusatzkode)<br />

– – – C8 S14.78! (nur Zusatzkode)<br />

– – – L1 S34.71! (nur Zusatzkode)<br />

– – – L2 S34.72! (nur Zusatzkode)<br />

– – – L3 S34.73! (nur Zusatzkode)<br />

– – – L4 S34.74! (nur Zusatzkode)<br />

– – – L5 S34.75! (nur Zusatzkode)<br />

– – – S1 S34.76! (nur Zusatzkode)<br />

– – – S2-S5 S34.77! (nur Zusatzkode)<br />

– – – T1 S24.71! (nur Zusatzkode)<br />

– – – T2/T3 S24.72! (nur Zusatzkode)<br />

– – – T4/T5 S24.73! (nur Zusatzkode)<br />

– – – T6/T7 S24.74! (nur Zusatzkode)<br />

– – – T8/T9 S24.75! (nur Zusatzkode)<br />

– – – T<strong>10</strong>/T11 S24.76! (nur Zusatzkode)<br />

– – – T12 S24.77! (nur Zusatzkode)<br />

– – lumbal S34.18<br />

– – thorakal S24.<strong>10</strong><br />

– – zervikal S14.<strong>10</strong><br />

– Rumpf T09.9<br />

– – Folgen T91.9<br />

– – innere, multipel T06.5<br />

– – oberflächlich, Folgen T91.0<br />

– – oberflächlich a.n.k. T09.00<br />

– Sakralnervengeflecht S34.4<br />

– Samenblase S37.83<br />

– Samenleiter S37.84<br />

– Samenstrang, skrotal S39.9<br />

– Schädel, durch Geburtsverletzung a.n.k. P13.1<br />

– Schädel a.n.k. S09.9<br />

– Schädelhirn-<br />

– – gedeckt, schwer S06.20 S01.83!<br />

– – – mit Compressio cerebri, Blutung, Hirndruck S06.21<br />

S01.83!<br />

– – mit Demenz T90.9† F02.8∗<br />

– – offen S06.20 S01.83!<br />

– Schädelhöhle S06.8<br />

– Schamgegend S39.9<br />

– – oberflächlich S30.80<br />

– Scheitelgegend S09.9<br />

– Schilddrüse a.n.k. S19.8<br />

– Schläfe, oberflächlich S00.80<br />

– Schlüsselbeinschlagader S25.1<br />

– Schlüsselbeinvene S25.3<br />

– Schulter S49.9<br />

– – oberflächlich S40.9<br />

– – – multipel S40.7<br />

– Sehbahn S04.0<br />

– Sehne T14.6<br />

– – Abdomen S39.0<br />

– – Beckenorgane S39.0<br />

– – Folgen T94.1<br />

– – Gesicht, Folgen T90.8<br />

– – Hals, Folgen T91.8<br />

– – Hüfte S76.0<br />

– – in Halshöhe S16<br />

– – Körperregion, multipel, Folgen T94.0<br />

– – Kopf S09.1<br />

– – – Folgen T90.8<br />

– – Lumbosakralregion S39.0<br />

– – Rumpf, Folgen T91.8<br />

– Sehnerv S04.0<br />

– – bei Geburt P15.3<br />

– Sehrinde S04.0<br />

– Seitenband, bei Verletzung<br />

– – Außenmeniskus S83.7<br />

– – Innenmeniskus S83.7<br />

– Septum rectovaginale a.n.k. S39.88<br />

Verletzung (Forts.)<br />

– Sinus<br />

– – cavernosus S06.8<br />

– – paranasales S09.9<br />

– Skapularregion S49.9<br />

– – oberflächlich S40.9<br />

– Sklera S05.8<br />

– – oberflächlich S05.8<br />

– – ohne Perforation S05.0<br />

– – penetrierend S05.6<br />

– Skrotum S39.9<br />

– – oberflächlich S30.2<br />

– Speicheldrüse S09.9<br />

– Speicheldrüsengang S09.9<br />

– Sphinkter<br />

– – Iris S05.8<br />

– – vesikal S37.28<br />

– Spinalnervenplexus, Folgen T91.8<br />

– Spinalnervenwurzel, Folgen T91.8<br />

– Steißbein S39.9<br />

– – bei Geburt O71.6<br />

– Sternalregion S29.9<br />

– – oberflächlich S20.30<br />

– Stimmband, oberflächlich S<strong>10</strong>.<strong>10</strong><br />

– Stirn S09.9<br />

– – oberflächlich S00.80<br />

– subkonjunktival S05.0<br />

– – oberflächlich S05.8<br />

– subkutan, oberflächlich a.n.k. T14.00<br />

– submaxillär S09.9<br />

– – oberflächlich S00.80<br />

– submental S09.9<br />

– – oberflächlich S00.80<br />

– supraorbital S09.9<br />

– – oberflächlich S00.80<br />

– Temporalregion S09.9<br />

– Thorax S29.9<br />

– – hinten, oberflächlich S20.40<br />

– – innere S27.9<br />

– – multipel S29.7<br />

– – – oberflächlich S20.7<br />

– – oberflächlich S20.80<br />

– – vorn, oberflächlich S20.30<br />

– Thoraxhöhle S27.9<br />

– Thymus S27.84<br />

– Tonsille S09.9<br />

– Trachea<br />

– – oberflächlich S<strong>10</strong>.<strong>10</strong><br />

– – Pars thoracica S27.5<br />

– – – oberflächlich S27.5<br />

– Tränenapparat, oberflächlich S05.8<br />

– Tränenweg<br />

– – bei Wunde, offen, Lid S01.1<br />

– – tief S05.8<br />

– Trommelfell, oberflächlich S00.40<br />

– Truncus<br />

– – brachiocephalicus S25.1<br />

– – coeliacus S35.2<br />

– Tuba uterina S37.5<br />

– Tunica<br />

– – albuginea, Penisschwellkörper S39.80<br />

– – vaginalis testis S39.9<br />

– – – oberflächlich S30.80<br />

– unfallbedingt, mit Abklärung a.n.k. Z04.3<br />

– Unterarm S59.9<br />

– – multipel S59.7<br />

– – oberflächlich S50.9<br />

– – – multipel S50.7<br />

– Unterschenkel S89.9<br />

– – multipel S89.7<br />

– – oberflächlich S80.9<br />

– – – multipel S80.7<br />

– Ureter S37.1<br />

– – offen S37.1 S31.83!<br />

– Urethra S37.30<br />

867

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!