31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Aorta (Forts.)<br />

– Arteriitis, nichtsyphilitisch I77.6<br />

– Arteriosklerose I70.0<br />

– ascendens<br />

– – Aneurysma I71.2<br />

– – – rupturiert I71.1<br />

– – Hypoplasie, bei Linksherzsyndrom, hypoplastisch Q23.4<br />

– – Ruptur I71.1<br />

– – Stenose, angeboren Q25.3<br />

– – Striktur, angeboren Q25.3<br />

– Atheromatose I70.0<br />

– Atherosklerose I70.0<br />

– Atresie Q25.2<br />

– – angeboren Q23.0<br />

– – – mit Hypoplasie, Aorta ascendens, und Entwicklung,<br />

fehlerhaft, Ventrikel, links Q23.4<br />

– – bei Linksherzsyndrom, hypoplastisch Q23.4<br />

– brachiocephalica, Arteriitis M31.4<br />

– Deformität<br />

– – angeboren Q25.4<br />

– – erworben I77.8<br />

– Degeneration I70.0<br />

– – fettig I77.8<br />

– descendens<br />

– – abdominalis<br />

– – – Aneurysma, rupturiert I71.3<br />

– – – Ruptur I71.3<br />

– – Aneurysma I71.9<br />

– – – rupturiert I71.8<br />

– – Ruptur I71.8<br />

– – thoracalis<br />

– – – Aneurysma, rupturiert I71.1<br />

– – – Ruptur I71.1<br />

– Dextrotransposition Q20.3<br />

– Dilatation I71.9<br />

– – angeboren Q25.4<br />

– – rupturiert I71.8<br />

– – syphilitisch A52.0† I39.1∗<br />

– dissecans, Hämatom I71.00<br />

– Dissektion – s.a. Aneurysma dissecans aortae I71.00<br />

– Ektasie I71.9<br />

– – rupturiert I71.8<br />

– Embolie I74.1<br />

– Fehlen, angeboren Q25.4<br />

– Gefäßring Q25.4<br />

– – Anomalie Q25.4<br />

– Gegenpulsationsgerät, mit Komplikation T82.9<br />

– Hypoplasie Q25.4<br />

– Insuffizienz<br />

– – angeboren Q23.1<br />

– – rheumatisch I06.1<br />

– – syphilitisch A52.0† I39.1∗<br />

– Kalzifikation I70.0<br />

– Koarktation Q25.1<br />

– – postduktal Q25.1<br />

– – präduktal Q25.1<br />

– Krankheit, nichtsyphilitisch I77.9<br />

– Lageanomalie, kongenital Q25.4<br />

– Lipoidose E75.6<br />

– Medianekrose, zystisch I71.00<br />

– Nekrose<br />

– – hyalin I71.9<br />

– – rupturiert I71.8<br />

– Regurgitation, syphilitisch A52.0† I39.1∗<br />

– reitend Q25.4<br />

– Ruptur I71.8<br />

– – syphilitisch A52.0† I79.0∗<br />

– – traumatisch S25.0<br />

– – – Abdomen S35.0<br />

– Sattelembolie I74.0<br />

– Schädigung I35.9<br />

– Sklerose I70.0<br />

– Stenose<br />

– – angeboren Q25.3<br />

– – arteriosklerotisch I70.0<br />

Aorta (Forts.)<br />

– Stenose (Forts.)<br />

– – rheumatisch I06.0<br />

– – – mit<br />

– – – – Insuffizienz I06.2<br />

– – – – Regurgitation I06.2<br />

– – subvalvulär, angeboren Q24.4<br />

– – supravalvulär Q25.3<br />

– – supraventrikulär Q25.3<br />

– – syphilitisch A52.0† I39.1∗<br />

– – valvulär, kongenital Q23.0<br />

– – verkalkt I70.0<br />

– Syphilis A52.0† I79.1∗<br />

– thoracica<br />

– – Aneurysma I71.2<br />

– – – nichtsyphilitisch I71.2<br />

– – – rupturiert I71.1<br />

– – descendens, Aneurysma I71.2<br />

– – Dissektion I71.01<br />

– – – rupturiert I71.05<br />

– – Embolie I74.1<br />

– – Ruptur I71.1<br />

– – Syphilis A52.0† I79.1∗<br />

– – Thrombose I74.1<br />

– – Verletzung S25.0<br />

– thorakoabdominal, Dissektion, rupturiert I71.07<br />

– Thrombose I74.1<br />

– Torsion, kongenital Q25.4<br />

– Transposition Q20.3<br />

– Verlagerung Q25.4<br />

– Verletzung S25.0<br />

– Verschluss Q25.3<br />

Aortenbasis, und Arteria pulmonalis, Verbindung Q21.4<br />

Aortenbifurkation<br />

– Sattelembolie I74.0<br />

– Thrombose I74.0<br />

Aortenbogen<br />

– akzessorisch Q25.4<br />

– Aneurysma I71.2<br />

– – rupturiert I71.1<br />

– Arteriitis M31.4<br />

– Atresie Q25.2<br />

– Deformität<br />

– – angeboren Q25.4<br />

– – erworben I77.8<br />

– doppelt Q25.4<br />

– – persistierend Q25.4<br />

– Embolie I74.0<br />

– Fehlen, angeboren Q25.4<br />

– rechts, Persistenz Q25.4<br />

– Ruptur I71.1<br />

– Syphilis A52.0† I79.1∗<br />

Aortenbogensyndrom M31.4<br />

Aortengabel, Embolie I74.0<br />

Aortenisthmus, Stenose Q25.1<br />

– kongenital Q25.1<br />

– postduktal Q25.1<br />

– präduktal Q25.1<br />

Aortenklappe<br />

– Aneurysma I35.8<br />

– Anomalie a.n.k. Q23.9<br />

– Atherom I35.8<br />

– Atresie Q23.0<br />

– bikuspidal Q23.1<br />

– Deformität, angeboren Q23.8<br />

– Degeneration I35.8<br />

– Endokarditis<br />

– – aktiv, mit Krankheit, Mitralklappe, mit Chorea I02.0<br />

– – akut, mit Krankheit, Mitralklappe, mit Chorea I02.0<br />

– – arteriosklerotisch I35.8<br />

– – mit<br />

– – – Fieber, rheumatisch, inaktiv I06.9<br />

– – – Krankheit<br />

– – – – Mitralklappe I08.0<br />

– – – – – und Krankheit, Trikuspidalklappe I08.3<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!