31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Amelosarkom (Forts.)<br />

– Oberkieferknochen C41.02<br />

Amenorrhoe N91.2<br />

– atretisch N91.0<br />

– bei Einnahme, Ovulationshemmer N91.1<br />

– funktionell N91.1<br />

– hormonell N91.1<br />

– hyperhormonal E28.8<br />

– hypogonadotrop N91.1<br />

– hypothalamisch N91.1<br />

– Notstands- N91.1<br />

– postpartal N91.1<br />

– primär N91.0<br />

– Pseudo- N91.1<br />

– psychogen N91.1<br />

– sekundär N91.1<br />

– Stress- N91.1<br />

– traumatisch N91.1<br />

– zentral N91.1<br />

Amenorrhoe-Syndrom, Galaktorrhoe- E22.1<br />

Amentia F03<br />

– Meynert- F<strong>10</strong>.6<br />

Amentiell, Syndrom F79.9<br />

Amerikanisch, Trypanosomiasis, mit Beteiligung, Herz<br />

B57.2† I41.2∗<br />

Ametropie H52.7<br />

– bei Amblyopie H53.0<br />

AMI [Akuter Myokardinfarkt] I21.9<br />

Amimie R48.8<br />

Aminkolpitis N76.0<br />

Aminoazidopathie E72.9<br />

Aminoazidurie E72.9<br />

Aminobenzol, Wirkung, toxisch T65.3<br />

Aminosäure<br />

– aromatisch, Stoffwechselstörung E70.9<br />

– Mangel E72.9<br />

– – mit Anämie D53.0<br />

– schwefelhaltig, Stoffwechselstörung E72.1<br />

– Stoffwechselstörung E72.9<br />

– – angeboren E72.9<br />

– – mit Anämie D53.0<br />

– – neonatal, transitorisch P74.8<br />

– Transportstörung E72.0<br />

– unverzweigt, Stoffwechsel, Störung E72.8<br />

– verzweigtkettig<br />

– – Abbaustörung E71.1<br />

– – Stoffwechselstörung E71.2<br />

AML [Akute myeloische Leukämie] C92.00<br />

– in kompletter Remission C92.01<br />

Ammoniak, Stoffwechselstörung E72.2<br />

Amnesie R41.3<br />

– akustisch R48.8<br />

– anterograd R41.1<br />

– auditorisch R48.8<br />

– dissoziativ F44.0<br />

– durch Epilepsie G40.9<br />

– hysterisch F44.0<br />

– psychogen F44.0<br />

– retrograd R41.2<br />

– transient, global G45.49<br />

Amnestisch<br />

– Aphasie R47.0<br />

– Episode G45.49<br />

– Konfabulation, bei Psychose, durch Alkohol F<strong>10</strong>.6<br />

– Störung, persistierend, durch<br />

– – Alkohol F<strong>10</strong>.6<br />

– – Sedativa F13.6<br />

– Symptomenkomplex F<strong>10</strong>.6<br />

– Syndrom F<strong>10</strong>.6<br />

– – nach Gebrauch<br />

– – – Alkohol F<strong>10</strong>.6<br />

– – – Cannabinoide F12.6<br />

– – – Halluzinogene F16.6<br />

– – – Kokain F14.6<br />

– – – Lösungsmittel, flüchtig F18.6<br />

Amnestisch (Forts.)<br />

– Syndrom (Forts.)<br />

– – nach Gebrauch (Forts.)<br />

– – – Opioide F11.6<br />

– – – Sedativa, und Hypnotika F13.6<br />

– – organisch, nichtalkoholisch F04<br />

– Zustandsbild F04<br />

Amniographie Z36.3<br />

Amnion<br />

– Abnormität O41.9<br />

– – mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P02.9<br />

– Adhäsion, postinfektiös, mit Schädigung,<br />

Fetus/Neugeborenes P02.8<br />

– Fibrose O41.8<br />

– Hydrops O40<br />

– Infektionssyndrom O41.1<br />

– – beim Neugeborenen P02.7<br />

– Infusionssyndrom O88.1<br />

– mit Adhäsion, Fetus O41.8<br />

– Zyste O41.8<br />

Amnionflüssigkeit, Befund, abnorm R89.9<br />

Amnionhöhle<br />

– Infektion O41.1<br />

– Störung O41.9<br />

Amnionitis O41.1<br />

– mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P02.7<br />

Amnioskopie Z36.3<br />

Amniotisch<br />

– Schnürfurchen Q79.8<br />

– Zyste, Plazenta O43.1<br />

Amniozentese-Screening Z36.2<br />

Amobarbital, Abhängigkeit F13.2<br />

Amöben<br />

– Abszess A06.4<br />

– – Gehirn A06.6† G07∗<br />

– – Haut A06.7<br />

– – Leber A06.4<br />

– – – mit Abszess, Gehirn A06.6† G07∗<br />

– – Lunge A06.5† J99.8∗<br />

– – – mit<br />

– – – – Abszess<br />

– – – – – Gehirn A06.6† G07∗<br />

– – – – – Leber A06.5† J99.8∗<br />

– – – – Pneumonie A06.5† J17.0∗<br />

– – Milz A06.8<br />

– Appendizitis A06.8<br />

– Balanitis A06.8† N51.2∗<br />

– Dermatitis A06.7<br />

– Diarrhoe A06.0<br />

– – akut A06.0<br />

– – chronisch A06.1<br />

– Dysenterie A06.0<br />

– – akut A06.0<br />

– – chronisch A06.1<br />

– Enteritis A06.0<br />

– Hepatitis A06.4<br />

– Infektion A06.9<br />

– Kolitis A06.0<br />

– – nichtdysenterisch A06.2<br />

– Meningoenzephalitis, primär B60.2† G05.2∗<br />

– mit<br />

– – Diarrhoe, nichtdysenterisch A06.2<br />

– – Enteritis<br />

– – – akut A06.0<br />

– – – chronisch A06.1<br />

– – – nichtdysenterisch A06.2<br />

– – Zystitis A06.8<br />

– Pneumonie A06.5† J17.3∗<br />

– Proktitis, akut A06.0<br />

– Ruhr A06.0<br />

– – akut A06.0<br />

– – Überträger Z22.1<br />

– Ulkus<br />

– – Darm A06.1<br />

– – Haut A06.7<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!