31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Defibrinationssyndrom (Forts.)<br />

– beim Fetus/Neugeborenen P60<br />

– Komplikation, bei Abort, misslungen O07.6<br />

– mit<br />

– – Blutung<br />

– – – intrapartal O46.0<br />

– – – präpartal O46.0<br />

– – Glomerulonephritis D65.9† N08.2∗<br />

– – Lösung, Plazenta, vorzeitig O45.0<br />

– postpartal O72.3<br />

Defibrinierungssyndrom D65.9<br />

Defizit<br />

– Aufmerksamkeit F98.8<br />

– – bei Hyperaktivitätsstörung F90.0<br />

– geistig F79.9<br />

– neurologisch, prolongiert, reversibel, ischämisch I63.9<br />

– psychomotorisch F44.4<br />

– Zentralnervensystem G96.8<br />

Deflexion<br />

– Nasenmuschel J34.2<br />

– Radius M21.83<br />

– Septum, nasal, erworben J34.2<br />

Defluvium<br />

– capillorum L65.9<br />

– ciliorum H02.7<br />

– unguium L60.8<br />

Deformation, Schädel M95.2<br />

Deformierend, Leiden, Rücken M43.99<br />

Deformierung<br />

– Harnblasenhals N32.8<br />

– Harnblasenwand N32.8<br />

– Niere Q63.9<br />

– Nierenkelch N28.8<br />

Deformität Q89.9<br />

– Abdomen, angeboren Q89.9<br />

– angeboren Q89.9<br />

– Anus, erworben K62.8<br />

– Aorta<br />

– – angeboren Q25.4<br />

– – erworben I77.8<br />

– Aortenbogen<br />

– – angeboren Q25.4<br />

– – erworben I77.8<br />

– Aortenklappe, angeboren Q23.8<br />

– Aortenzipfel, angeboren Q23.8<br />

– Appendix Q43.8<br />

– Arm<br />

– – angeboren Q68.8<br />

– – erworben M21.99<br />

– Arterie<br />

– – peripher<br />

– – – angeboren a.n.k. Q27.9<br />

– – – erworben a.n.k. I77.8<br />

– – zerebral, angeboren Q28.39<br />

– Augapfel<br />

– – angeboren Q15.8<br />

– – erworben H44.8<br />

– Auge, angeboren Q15.9<br />

– Augenlid, erworben H02.8<br />

– Augenlinse, erworben H27.8<br />

– Augenmuskel<br />

– – angeboren Q<strong>10</strong>.3<br />

– – erworben H50.6<br />

– Aurikula<br />

– – erworben H61.1<br />

– – Ohr, angeboren Q17.3<br />

– Band, erworben M24.29<br />

– Bandscheibe, erworben M51.8<br />

– Bauchwand<br />

– – angeboren Q79.5<br />

– – erworben M95.8<br />

– Becken<br />

– – als Spätfolgen, Rachitis E64.3<br />

– – angeboren Q74.2<br />

– – bei Schwangerschaft O33.0<br />

Deformität (Forts.)<br />

– Becken (Forts.)<br />

– – erworben M95.5<br />

– – Hindernis, Geburt O65.0<br />

– – mit<br />

– – – Missverhältnis, fetopelvin O33.0<br />

– – – – mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P03.1<br />

– – – Schnittentbindung a.n.k. O33.0<br />

– Beckenorgane, mit Schnittentbindung a.n.k. O34.8<br />

– Bein<br />

– – angeboren Q68.8<br />

– – erworben M21.99<br />

– Bläschendrüse<br />

– – angeboren Q55.4<br />

– – erworben N50.8<br />

– Blasenöffnung, angeboren a.n.k. Q64.7<br />

– Bronchus<br />

– – angeboren Q32.4<br />

– – erworben a.n.k. J98.0<br />

– Brust, angeboren Q83.9<br />

– Brustwarze<br />

– – angeboren Q83.9<br />

– – erworben N64.8<br />

– Bulbus duodeni K31.88<br />

– Canaliculus lacrimalis<br />

– – angeboren Q<strong>10</strong>.6<br />

– – erworben H04.6<br />

– Cartilago cricoidea<br />

– – angeboren Q31.8<br />

– – erworben J38.7<br />

– Caruncula lacrimalis<br />

– – angeboren Q<strong>10</strong>.6<br />

– – erworben H04.6<br />

– Cervix uteri<br />

– – angeboren Q51.9<br />

– – erworben a.n.k. N88.8<br />

– Chorioidea<br />

– – angeboren Q14.3<br />

– – erworben H31.8<br />

– Concha auriculae, angeboren Q17.3<br />

– Corpus vitreum<br />

– – angeboren Q14.0<br />

– – erworben H43.8<br />

– Corti-Organ, angeboren Q16.5<br />

– Darm<br />

– – angeboren a.n.k. Q43.9<br />

– – erworben K63.8<br />

– Daumen<br />

– – angeboren a.n.k. Q68.8<br />

– – erworben M20.0<br />

– Diaphragma<br />

– – angeboren Q79.1<br />

– – erworben J98.6<br />

– Dickdarm<br />

– – angeboren a.n.k. Q43.9<br />

– – erworben K63.8<br />

– Drüse, endokrin a.n.k. Q89.2<br />

– Ductus<br />

– – arteriosus Q25.0<br />

– – cysticus<br />

– – – angeboren Q44.5<br />

– – – erworben K82.8<br />

– – deferens<br />

– – – angeboren Q55.4<br />

– – – erworben N50.8<br />

– – ejaculatorius<br />

– – – angeboren Q55.4<br />

– – – erworben N50.8<br />

– – hepaticus, angeboren Q44.5<br />

– Dünndarm<br />

– – angeboren a.n.k. Q43.9<br />

– – erworben K63.8<br />

– Duodenum<br />

– – angeboren Q43.9<br />

– – erworben K31.88<br />

154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!