31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Milch (Forts.)<br />

– Retention (Forts.)<br />

– – puerperal O92.70<br />

– Stauung O92.70<br />

– – im Wochenbett O92.70<br />

– Verhaltung O92.70<br />

Milch-Alkali-Syndrom E83.5<br />

Milchdrüse, Syphilis A52.7<br />

Milchfieber, im Wochenbett O86.8<br />

Milchfistel, puerperal O91.<strong>10</strong><br />

Milchfluor N89.8<br />

Milchfluss O92.60<br />

Milchgang<br />

– Adenom D24<br />

– Carcinoma in situ D05.1<br />

– Ektasie N60.4<br />

– Karzinom C50.8<br />

– Papillom D24<br />

– Papillomatose, subareolär D24<br />

– Zyste N64.8<br />

Milchig, Fluor N89.8<br />

Milchschorf<br />

– beim Kind L21.1<br />

– endogen L20.8<br />

– seborrhoisch L21.0<br />

Milchtrinkersyndrom E83.5<br />

Milchzahn<br />

– Ausfall, vorzeitig K00.6<br />

– Retention K00.6<br />

Milchzyste N64.8<br />

– im Wochenbett O92.70<br />

Miliar<br />

– Aneurysma I67.<strong>10</strong><br />

– – rupturiert I60.9<br />

– Blutung, Gehirn, nichttraumatisch I61.9<br />

– Granulomatose A32.8<br />

– Sklerose, Gehirn G35.9<br />

– Tuberkulid A18.4<br />

– Tuberkulose A19.9<br />

– – akut A19.2<br />

– – chronisch A19.8<br />

– – Eingeweide a.n.k. A18.3† K93.0∗<br />

– – Gekröse A18.3† K93.0∗<br />

Miliaria L74.3<br />

– alba L74.1<br />

– apokrin L75.2<br />

– cristallina L74.1<br />

– epidemica L74.3<br />

– profunda L74.2<br />

– rubra L74.0<br />

– tropica L74.2<br />

Miliarlupoid Boeck D86.3<br />

Miliartuberkulose, akut, multipel A19.1<br />

Milien L72.0<br />

– Augenlid L72.0<br />

– kolloidal L57.8<br />

Milk sickness T62.8<br />

Milkman-Debray-Syndrom, Looser- M83.89<br />

Milkman-Krankheit M83.89<br />

Millard-Gubler-Syndrom I67.9† G46.3∗<br />

Miller-Bensimon-Syndrom, Robinson- Q82.4<br />

Miller-Dieker-Syndrom Q93.5<br />

Miller-Fisher-Syndrom G61.0<br />

Milz<br />

– Aberration Q89.0<br />

– Abszess D73.3<br />

– – durch Amöben A06.8<br />

– Agenesie Q89.0<br />

– Aktivität, vermehrt D73.1<br />

– akzessorisch Q89.0<br />

– Angiosarkom C26.1<br />

– Anomalie Q89.0<br />

– Atrophie D73.0<br />

– Blutgefäß, Verletzung S35.9<br />

– Blutung D73.5<br />

Milz (Forts.)<br />

– Deformität<br />

– – angeboren Q89.0<br />

– – erworben D73.8<br />

– Degeneration D73.0<br />

– – amyloid E85.4† D77∗<br />

– Entzündung, syphilitisch A52.7† D77∗<br />

– Erweichung D73.8<br />

– Fehlen<br />

– – angeboren Q89.0<br />

– – erworben D73.0<br />

– Fibrosarkom C26.1<br />

– Fibrose D73.8<br />

– Funktionsprüfungsergebnis, abnorm R94.8<br />

– Geburtsverletzung P15.1<br />

– Hämatom S36.01<br />

– Hypoplasie Q89.0<br />

– Infarkt D73.5<br />

– – embolisch I74.8<br />

– – thrombotisch I74.8<br />

– Infektion D73.8<br />

– Kalzifikation D73.8<br />

– Kapsel, Riss, ohne größeren Einriss des Parenchyms S36.02<br />

– Krankheit D73.9<br />

– – amyloid E85.4† D77∗<br />

– – organisch D73.9<br />

– – postinfektiös D73.8<br />

– Lageanomalie, kongenital Q89.0<br />

– Lappenbildung Q89.0<br />

– Metaplasie D73.1<br />

– Nekrose D73.5<br />

– Prolaps D73.8<br />

– Ptose D73.8<br />

– Rissverletzung, mit Beteiligung, Parenchym S36.03<br />

– Ruptur S36.08<br />

– – bei<br />

– – – Malaria<br />

– – – – tertiana B51.0† D77∗<br />

– – – – vivax B51.0† D77∗<br />

– – durch Geburtsverletzung P15.1<br />

– – kongenital P15.1<br />

– – nichttraumatisch D73.5<br />

– – Parenchym, massiv S36.04<br />

– – traumatisch S36.08<br />

– Schädigung, nichttraumatisch D73.8<br />

– Schwellung R16.1<br />

– Sepsis, akut D73.8<br />

– Stauungs- D73.2<br />

– Syphilis A52.7† D77∗<br />

– Thrombose D73.5<br />

– Torsion D73.5<br />

– Tuberkulose A18.8† D77∗<br />

– Tumor D37.7<br />

– Verformung Q89.0<br />

– Vergrößerung R16.1<br />

– Verlagerung, angeboren Q89.0<br />

– Verletzung S36.00<br />

– Zyste, durch Hydatiden a.n.k. B67.9† D77∗<br />

– Zyste a.n.k. D73.4<br />

Milzarterie<br />

– Embolie I74.8<br />

– Kalzifikation I70.8<br />

– Thrombose I74.8<br />

– Verletzung S35.2<br />

Milzbrand A22.9<br />

– Atmungsorgane A22.1<br />

– Darm A22.2<br />

– durch Inhalation A22.1<br />

– Haut A22.0<br />

– Lunge A22.1<br />

– Magen-Darm-Trakt A22.2<br />

– mit<br />

– – Karbunkel A22.0<br />

– – Kolitis A22.2<br />

– – Meningitis A22.8† G01∗<br />

503

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!