31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Fehlen (Forts.)<br />

– Sternum, angeboren Q76.7<br />

– Teil, Kopf, erworben Z90.0<br />

– Tracheaknorpel, angeboren Q32.1<br />

– Tränenkanal Q<strong>10</strong>.4<br />

– Tuba<br />

– – auditiva, angeboren Q16.2<br />

– – uterina Q50.6<br />

– – – angeboren Q50.6<br />

– – – erworben Z90.7<br />

– Unterarm<br />

– – einseitig, erworben Z89.2<br />

– – und Hand, angeboren Q71.2<br />

– Unterschenkel, und Fuß, angeboren Q72.2<br />

– Ureter Q62.4<br />

– – angeboren Q62.4<br />

– – erworben Z90.6<br />

– Urethra, angeboren Q64.5<br />

– Urogenitalorgane<br />

– – männlich, angeboren Q55.8<br />

– – weiblich, angeboren Q52.8<br />

– Uterus<br />

– – angeboren Q51.0<br />

– – erworben Z90.7<br />

– Uvula Q38.5<br />

– – angeboren Q38.5<br />

– Vagina, angeboren Q52.0<br />

– Vas deferens<br />

– – angeboren Q55.4<br />

– – erworben Z90.7<br />

– Vena<br />

– – cava<br />

– – – inferior Q26.8<br />

– – – superior Q26.8<br />

– – portae, angeboren Q26.5<br />

– Vene, peripher, angeboren Q27.8<br />

– Vene a.n.k. Q27.8<br />

– Ventrikelseptum, angeboren Q20.4<br />

– Verdauungskanal<br />

– – teilweise Q45.8<br />

– – vollständig Q45.8<br />

– Verdauungsorgane<br />

– – angeboren Q45.8<br />

– – erworben Z90.4<br />

– Verdauungstrakt, oberer, angeboren Q40.8<br />

– Vesicula seminalis<br />

– – angeboren Q55.4<br />

– – erworben Z90.7<br />

– vollständig, Extremität, obere, angeboren Q71.0<br />

– Vorhofseptum, angeboren Q21.1<br />

– Vulva, angeboren Q52.7<br />

– Wimpern<br />

– – angeboren Q<strong>10</strong>.3<br />

– – erworben H02.7<br />

– Wirbel, angeboren Q76.4<br />

– – ohne Skoliose Q76.4<br />

– Wirbelsäule, angeboren Q76.4<br />

– Wurm, Kleinhirn Q04.3<br />

– Zäpfchen, angeboren Q38.5<br />

– Zahn<br />

– – angeboren K00.0<br />

– – erworben, mit Okklusion, fehlerhaft K07.3<br />

– Zehe<br />

– – angeboren Q72.3<br />

– – erworben Z89.4<br />

– Zilien<br />

– – erworben H02.7<br />

– – kongenital Q<strong>10</strong>.3<br />

– Zunge, angeboren Q38.3<br />

– Zwerchfell Q79.1<br />

– – angeboren Q79.1<br />

Fehlend<br />

– Bindung, sozial, bei Störung, Sozialverhalten F91.1<br />

– Eintritt, Kopf, in Beckeneingang, Hindernis, Geburt O64.8<br />

Fehlend (Forts.)<br />

– Entfaltung, Lungenabschnitte, terminal, beim Neugeborenen<br />

P28.0<br />

– Kindsbewegung O36.8<br />

– Kopfeintritt, Betreuung, Schwangere O32.4<br />

– Ovulation N97.0<br />

– – mit Infertilität N97.0<br />

– Röteln-Immunität Z24.5<br />

– Sozialisation, bei Aggressivität F91.1<br />

– Stereopsis H53.3<br />

– Virushepatitis-Immunität Z24.6<br />

– Wahrnehmung, akustisch, angeboren F80.28<br />

– Zahn<br />

– – durch<br />

– – – Extraktion K08.1<br />

– – – Parodontose K08.1<br />

– – – Unfall K08.1<br />

– – mit Biss, fehlerhaft K07.3<br />

Fehlentwicklung, neurotisch F48.9<br />

Fehler<br />

– Aortenklappe I35.8<br />

– – nichtrheumatisch I35.8<br />

– – rheumatisch, chronisch I06.8<br />

– – und Mitralklappe I08.0<br />

– Herz I38<br />

– – erworben I38<br />

– – kongenital Q24.9<br />

– – rheumatisch I09.1<br />

– Mitralklappe I05.8<br />

– – nichtrheumatisch I34.88<br />

– – rheumatisch, chronisch I05.8<br />

– – und Aortenklappe, chronisch, rheumatisch I08.0<br />

– Pulmonalklappe I37.8<br />

– – rheumatisch I09.8<br />

– Segmentations-, Wirbelsäule, mit Skoliose Q76.3<br />

– Sprache a.n.k. R47.8<br />

– Trikuspidalklappe I07.8<br />

– – rheumatisch I07.8<br />

Fehlerhaft<br />

– Biss K07.4<br />

– – durch<br />

– – – Mundatmung K07.5<br />

– – – Schlucken, abnorm K07.5<br />

– – – Zahn, fehlend K07.3<br />

– Drehung, Kolon Q43.3<br />

– Entwicklung, Herzklappe, kongenital Q24.8<br />

– Okklusion, Zahnreihe, durch<br />

– – Fingerlutschgewohnheiten K07.5<br />

– – Lippenlutschgewohnheiten K07.5<br />

– – Mundatmung K07.5<br />

– – Schluckakt, abnorm K07.5<br />

– – Zungenlutschgewohnheiten K07.5<br />

Fehlernährung E46<br />

– bei Geburt O25<br />

– im Wochenbett O25<br />

– in der Schwangerschaft O25<br />

– mit Osteomalazie, im Erwachsenenalter M83.39<br />

– Screening Z13.2<br />

Fehlfunktion, Schilddrüse E07.9<br />

Fehlgeburt – s.a. Abort O06.9<br />

– drohend O20.0<br />

– – mit Schädigung, Fetus P01.8<br />

– inkomplett O06.4<br />

– – mit Komplikation O06.3<br />

– komplett O06.9<br />

– – mit Komplikation O06.8<br />

– kompliziert O08.9<br />

– mit<br />

– – Ruptur<br />

– – – Harnblase O08.6<br />

– – – Urethra O08.6<br />

– – Verletzung, Beckenorgane O08.6<br />

– spontan O03.9<br />

– verhalten O02.1<br />

241

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!