31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Hörvermögen (Forts.)<br />

– Beeinträchtigung, bei (Forts.)<br />

– – Hypoplasie, Gehörgang Q16.9<br />

– – Lageanomalie<br />

– – – Gehörgang, kongenital Q16.9<br />

– – – Ohr, kongenital Q16.9<br />

– Minderung H91.9<br />

– – erworben H91.9<br />

– – kongenital H91.9<br />

– Problem H91.9<br />

– Untersuchung Z01.1<br />

Hoffa-Hypertrophie, Knie [Krankheit des Corpus adiposum<br />

infrapatellare] M79.46<br />

Hoffa-Kastert-Krankheit, idiopathisch E88.8<br />

Hoffa-Kastert-Syndrom M79.46<br />

Hoffmann-Atrophie, Werdnig-, muskulär G12.0<br />

Hoffmann-Krankheit L66.3<br />

Hoffmann-Syndrom<br />

– Bouveret- I47.9<br />

– Charcot-Marie-Tooth- G60.0<br />

Hohe Brustrippe Q76.6<br />

Hoher<br />

– Blasensprung O42.9<br />

– Blutdruck I<strong>10</strong>.90<br />

– – einmaliger Messwert, ohne Hochdruckkrankheit R03.0<br />

– – essentiell, primär I<strong>10</strong>.90<br />

– – ohne Diagnose einer Hypotonie, Nebenbefund R03.0<br />

– – sekundär I15.90<br />

– Gaumen, angeboren Q38.5<br />

– Harnleiterabgang Q62.6<br />

– Stein, Ureter N20.1<br />

– – mit Stauung N20.1<br />

– – ohne Stauung N20.1<br />

– Ureterabgang Q62.6<br />

Hohl-Spreizfuß Q66.7<br />

– Knick- Q66.8<br />

Hohlfuß Q66.7<br />

– Ballen- Q66.7<br />

– erworben M21.67<br />

– kongenital Q66.7<br />

Hohlkreuz M40.59<br />

Hohlnagel L60.3<br />

Hohlrund, Rücken M40.25<br />

Hohlvene<br />

– obere<br />

– – Stenose I87.1<br />

– – Verletzung S25.2<br />

– Stenose, kongenital Q26.0<br />

– untere<br />

– – Stenose I87.1<br />

– – Verletzung S35.1<br />

Hohlwarze N64.5<br />

– bei Gestation O92.00<br />

– – mit Schwierigkeiten beim Anlegen O92.01<br />

Hollenhorst-Plaques H34.2<br />

Holoprosenzephalie Q04.2<br />

Holt-Oram-Syndrom Q87.2<br />

Holtermüller-Wiedemann-Syndrom Q67.4<br />

Holzig, Thyreoiditis E06.5<br />

Holzschutzmittel, Wirkung, toxisch T60.9<br />

Holzschutzmittel-Syndrom T60.9<br />

Holzstaub, Pneumonitis, allergisch J67.8<br />

Homocystin, Stoffwechselstörung E72.1<br />

Homolog<br />

– Hepatitis, durch Serum B16.9<br />

– Insemination Z31.1<br />

Homonym, Hemianopsie H53.4<br />

Homozystinämie E72.1<br />

Homozystinurie E72.1<br />

HOPS [Hirnorganisches Psychosyndrom] F06.9<br />

Hordeolum H00.0<br />

– externum H00.0<br />

– internum H00.0<br />

– rezidivierend H00.0<br />

Horizontal, Überbiss K07.2<br />

Hormon<br />

– antidiuretisch, Störung, Sekretion E22.2<br />

– Gleichgewicht, gestört E34.9<br />

– Hypophysenvorderlappen, Mangel a.n.k. E23.0<br />

– intestinal, Hypersekretion a.n.k. E34.1<br />

– Mangel E34.9<br />

– – mit<br />

– – – Kolpitis N95.2<br />

– – – Urethritis N34.2<br />

– Missbrauch F55.5<br />

– Nebenschilddrüsen-, Vergiftung T50.9<br />

– schilddrüsenstimulierend, Hypersekretion E05.8<br />

– Sekretion, durch<br />

– – Phäochromozytom E27.5<br />

– – Tumor, karzinoid E34.0<br />

– Stoffwechselstörung, Nebenniere E27.9<br />

– testikulär<br />

– – Hypersekretion E29.0<br />

– – Mangel E29.1<br />

Hormonderivat, Nebenschilddrüsen-, Vergiftung T50.9<br />

Hormonell<br />

– Amenorrhoe N91.1<br />

– Ausfall E34.9<br />

– Dysfunktion E34.9<br />

– – Ovar E28.9<br />

– Dysregulation, Nebenniere E27.9<br />

– Hypophyse, Dysfunktion E23.7<br />

– Insuffizienz E34.9<br />

– Kontrazeption Z30.4<br />

– Störung, gynäkologisch E34.9<br />

– Veränderung, mit Anfall, epileptisch G40.5<br />

Hormonmangel-Syndrom, klimakterisch N95.9<br />

Hormonsekretion<br />

– bei Drüsengewebe, versprengt a.n.k. E34.2<br />

– ektopisch a.n.k. E34.2<br />

Hormonwert<br />

– abnorm R89.1<br />

– im Liquor, abnorm R83.1<br />

Horn, Haut L85.8<br />

Horner-Bernard-Syndrom G90.2<br />

Horner-Symptomenkomplex G90.2<br />

Horner-Syndrom, Claude-Bernard- G90.2<br />

– traumatisch S14.5<br />

Horngeschwulst L57.0<br />

Hornhaut<br />

– Abscherung H18.4<br />

– Abszess H16.3<br />

– Amyloidose, primär, hereditär E85.4<br />

– Anästhesie H18.8<br />

– Auge<br />

– – Ablagerung H18.0<br />

– – Affektion H18.9<br />

– – Degeneration H18.4<br />

– – Dellen H18.7<br />

– – Erweichung H18.4<br />

– – Infiltration H18.2<br />

– – Krankheit H18.9<br />

– – Morbus Bowen D09.2<br />

– – Tuberkulose A18.5† H19.2∗<br />

– – Ulkus H16.0<br />

– – Veränderung H18.9<br />

– – Verätzung T26.6<br />

– – – durch<br />

– – – – Lauge T26.6<br />

– – – – Säure T26.6<br />

– – Verbrennung T26.1<br />

– – Verletzung, perforierend S05.6<br />

– – Vogt-Mosaikdegeneration H18.4<br />

– Banddegeneration, primär, hereditär H18.4<br />

– Bildung, Phlyktäne H16.2<br />

– Blutflecken H18.0<br />

– Deformität H18.7<br />

– Degeneration<br />

– – bandförmig H18.4<br />

– – Krokodil-Chagrin- H18.4<br />

344

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!