31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Fuchs-Kolobom, angeboren Q14.3<br />

Führerscheinuntersuchung Z02<br />

Füllungsdefekt<br />

– Harnblase R93.4<br />

– Niere R93.4<br />

– Ureter R93.4<br />

Fünflingsschwangerschaft O30.8<br />

Fünftagefieber A79.0<br />

Fünfte, Krankheit [Erythema infectiosum acutum] B08.3<br />

Fürsorgeunterstützung, ungenügend Z59<br />

Fütterung, Störung, im frühen Kindesalter F98.2<br />

Fugue R68.8<br />

– dissoziativ F44.1<br />

– durch Epilepsie G40.9<br />

– hysterisch F44.1<br />

– vorübergehend, als Reaktion auf außerordentliche Belastung<br />

F43.0<br />

Fukosidose E77.1<br />

Fundus<br />

– albipunctatus H35.5<br />

– Arteriosklerose I70.8† H36.8∗<br />

– Degeneration H35.0<br />

– diabeticus E14.30† H36.0∗<br />

– – bei<br />

– – – Typ-1-Diabetes mellitus E<strong>10</strong>.30† H36.0∗<br />

– – – Typ-2-Diabetes mellitus E11.30† H36.0∗<br />

– flavimaculatus, isoliert H35.5<br />

– Gastritis, chronisch K29.5<br />

– hypertonicus H35.0<br />

– Myom D25.9<br />

– myopicus H52.1<br />

– Myopie H44.2<br />

– oculi<br />

– – Blutung H35.6<br />

– – Kolobom Q14.8<br />

– Varizen I86.4<br />

– – mit Blutung I86.4<br />

– Veränderung H35.0<br />

Fungämie a.n.k. B49<br />

Fungi-imperfecti-Infektion B43.8<br />

Fungizide, Wirkung, toxisch T60.3<br />

Fungoid<br />

– Ulkus, Ösophagus K22.1<br />

– Wachstum – s.a. Neubildung, unsicher<br />

Fungus<br />

– testis benignus A18.1† N51.8∗<br />

– umbilicalis L92.8<br />

Fungus-Dermatitis B36.9<br />

Funiculus spermaticus<br />

– Abszess N49.1<br />

– Agenesie Q55.4<br />

– Anomalie Q55.4<br />

– Aplasie Q55.4<br />

– Atrophie N50.8<br />

– Entzündung N49.1<br />

– Fehlen Q55.4<br />

– – angeboren Q55.4<br />

– Hydrozele N43.3<br />

– Hypertrophie N50.8<br />

– Karbunkel N49.1<br />

– Neuralgie G58.8<br />

– Ödem N50.8<br />

– Phlegmone N49.1<br />

– Sklerose N50.8<br />

– Striktur N50.8<br />

– Torsion N44.0<br />

– Tumor D40.7<br />

– Ulkus N50.8<br />

– Zyste N50.8<br />

Funikulär, Myelose, bei Anämie a.n.k. D51.0† G32.0∗<br />

Funikulitis N49.1<br />

– akut N49.1<br />

– chronisch N49.1<br />

– endemisch N49.1<br />

– gonorrhoisch A54.2† N51.8∗<br />

Funikulitis (Forts.)<br />

– gonorrhoisch (Forts.)<br />

– – akut A54.2† N51.8∗<br />

– – chronisch A54.2† N51.8∗<br />

– tuberkulös<br />

– – akut A18.1† N51.8∗<br />

– – chronisch A18.1† N51.8∗<br />

– – endemisch A18.1† N51.8∗<br />

Funkensehen H53.1<br />

Funktion<br />

– eingeschränkt, linksventrikulär, bei Krankheit, Herz, koronar<br />

I25.9<br />

– Hypophyse<br />

– – gesteigert E22.9<br />

– – vermindert E23.0<br />

– intellektuell, grenzwertig R41.8<br />

– kognitiv, Abnahme, altersabhängig R41.8<br />

– Labyrinth, Verlust H83.2<br />

– Lipase, vermindert K90.3<br />

– Lunge<br />

– – abnorm, beim Neugeborenen P28.8<br />

– – unzureichend R06.88<br />

– – – beim Neugeborenen P28.5<br />

– Mangel, nach<br />

– – Enterostomie K91.4<br />

– – Kolostomie K91.4<br />

– motorisch, Störung, Entwicklung F82.9<br />

– Nebennierenmark, gesteigert E27.5<br />

– Niere, tubulär, Störung N25.9<br />

– Ovar<br />

– – Nachlassen<br />

– – – postablativ E89.4<br />

– – – primär E28.3<br />

– – vermindert, bei Hypopituitarismus E23.0<br />

– Pankreasparenchym, vermindert K86.8<br />

– Störung, Schilddrüse, mit Exophthalmus E05.0† H06.2∗<br />

– testikulär, endokrin, Versagen E29.1<br />

– tubulorenal, Schädigung N25.9<br />

Funktionell – s. Art der Krankheit<br />

Funktionsgestört, Kolostomie K91.4<br />

Funktionslos, Niere N19<br />

Funktionsprüfungsergebnis<br />

– endokrin, abnorm R94.7<br />

– Gehirn, abnorm R94.0<br />

– Harnblase, abnorm R94.8<br />

– Kreislaufsystem, abnorm R94.3<br />

– Leber, abnorm R94.5<br />

– Lunge, abnorm R94.2<br />

– Milz, abnorm R94.8<br />

– Nervensystem, peripher<br />

– – abnorm R94.1<br />

– – pathologisch R94.1<br />

– Niere, abnorm R94.4<br />

– Schilddrüse, abnorm R94.6<br />

– Sinnesorgan, abnorm R94.1<br />

– Zentralnervensystem, abnorm R94.0<br />

Funktionsstörung<br />

– autonom, somatoform F45.39<br />

– bei Mangel<br />

– – Faktor<br />

– – – VIII D66<br />

– – – IX D67<br />

– biomechanisch M99.99<br />

– Galle K82.9<br />

– Gefäßendothel, bei Mangel, Faktor VIII D68.0<br />

– Gehirn G93.4<br />

– Harnblase N31.9<br />

– – durch Schock, spinal G95.82<br />

– – mit Instabilität, Detrusor, bei autonomer Neuropathie<br />

N31.1<br />

– Hoden E29.9<br />

– Hypophyse E23.7<br />

– Ileostoma K91.4<br />

– Kiefergelenk K07.6<br />

– Labyrinth H83.2<br />

270

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!