31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

CE [Kataraktextraktion], mit Verlust, Glaskörper H59.0<br />

Cecile-Vogt-Syndrom G80.3<br />

Ceelen-Gellerstedt-Syndrom E83.1† J99.8∗<br />

Cellulitis – s.a. Zellulitis L03.9<br />

Cementoblastoma D16.5<br />

Cementoma D16.42<br />

– gingantoforme D16.5<br />

– – Oberkieferknochen D16.42<br />

Central-core-Krankheit G71.2<br />

Cephalaea R51<br />

– vasomotorica G44.1<br />

Cephalgia – s. Kephalgie oder s. Zephalgie R51<br />

– nichtorganischer Ursprung F45.4<br />

Cerclage<br />

– bei Insuffizienz, Cervix uteri, während Schwangerschaft<br />

O34.39<br />

– Betreuung<br />

– – Mutter O34.39<br />

– – Schwangere O34.39<br />

– mit Schnittentbindung O34.39<br />

Cercomoniasis A07.8<br />

Cerebral – s. Zerebral<br />

Cerebropathia psychica toxaemica F<strong>10</strong>.6<br />

Cerumen obturans H61.2<br />

Cervicalgia – s.a. Zervikalgie M54.2<br />

Cervicalsyndrom – s.a. Zervikalsyndrom M54.2<br />

Cervicitis – s.a. Zervizitis N72<br />

– gonorrhoica A54.0<br />

– subacuta N72<br />

Cervicobrachialgia – s.a. Zervikobrachialgie M53.1<br />

Cervicocephalgia – s.a. Zervikozephalgie M53.0<br />

Cervicocolpitis emphysematosa N72<br />

Cervicothoracic-outlet-Syndrom G54.0<br />

Cervix – s.a. Zervix<br />

– uteri<br />

– – abnorm, mit Schnittentbindung O34.4<br />

– – Abnormität, bei Schwangerschaft a.n.k. O34.4<br />

– – Abstrich<br />

– – – mit atypischen Kernen R87.6<br />

– – – nach Papanicolaou Z12.4<br />

– – Abszess N72<br />

– – – im Wochenbett O86.1<br />

– – Abtrennung, ringförmig, bei Entbindung O71.3<br />

– – Adhäsion N88.1<br />

– – Affektion, mit Infertilität, weiblich N97.3<br />

– – Agenesie Q51.5<br />

– – Amputation<br />

– – – Komplikation<br />

– – – – Entbindung O34.4<br />

– – – – Schwangerschaft O34.4<br />

– – – Zustand nach Z90.7<br />

– – Anaplasie N87.9<br />

– – Anomalie Q51.9<br />

– – – bei Schwangerschaft O34.4<br />

– – – Betreuung, Schwangere O34.4<br />

– – – mit Infertilität, weiblich N97.3<br />

– – Anteversion N88.8<br />

– – – mit Hindernis, Geburt O65.5<br />

– – Aplasie Q51.5<br />

– – Atresie<br />

– – – angeboren Q51.8<br />

– – – erworben N88.2<br />

– – – Komplikation, Entbindung O34.4<br />

– – – Schwangerschaftskomplikation O34.4<br />

– – Atrophie N88.8<br />

– – – in der Menopause N95.8<br />

– – – Myometrium N88.8<br />

– – Ausbleiben, Eröffnung, bei Wehen O62.0<br />

– – Basalzellen, Überfunktion, psychogen F45.34<br />

– – Blutung N88.8<br />

– – Carcinoma in situ D06.9<br />

– – Deformität<br />

– – – angeboren Q51.9<br />

– – – erworben a.n.k. N88.8<br />

– – Degeneration N88.8<br />

Cervix (Forts.)<br />

– uteri (Forts.)<br />

– – Degeneration (Forts.)<br />

– – – durch Bestrahlung N88.8<br />

– – Dilatation N88.3<br />

– – – mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P01.0<br />

– – – Schwangerschaftskomplikation O34.39<br />

– – – spät, Komplikation, Entbindung O62.0<br />

– – – unvollständig<br />

– – – – Komplikation, Entbindung O62.0<br />

– – – – mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P03.6<br />

– – doppelt Q51.8<br />

– – – bei Uterus duplex Q51.1<br />

– – Dyskeratose N87.9<br />

– – Dysplasie N87.9<br />

– – – hochgradig N87.2<br />

– – – Komplikation, Schwangerschaft O34.4<br />

– – – mittelgradig N87.1<br />

– – – niedriggradig N87.0<br />

– – – Plattenepithel N87.9<br />

– – Dystokie O62.2<br />

– – – primär O62.0<br />

– – – sekundär O62.1<br />

– – Eingriff, chirurgisch, vorangegangen, mit<br />

– – – Betreuung, Mutter O34.4<br />

– – – Komplikation, Entbindung O34.4<br />

– – Ektropium N86<br />

– – Endometritis N72<br />

– – Entzündung N72<br />

– – Epidermisation N87.9<br />

– – Epithel, Überfunktion N87.9<br />

– – Erosion N86<br />

– – – Ektropium N86<br />

– – Eversion N86<br />

– – – mit Zervizitis N72<br />

– – Fehlen<br />

– – – angeboren Q51.5<br />

– – – erworben Z90.7<br />

– – Fibrose N88.8<br />

– – Fistel N82.9<br />

– – Fremdkörper T19.3<br />

– – Geschwür, dekubital N86<br />

– – Gewebestrang N88.1<br />

– – Gonorrhoe A54.0<br />

– – – akut A54.0<br />

– – – chronisch A54.0<br />

– – Hyperkeratose N87.9<br />

– – Hyperplasie N87.9<br />

– – – Endometrium N87.9<br />

– – Hypertrophie N88.8<br />

– – – kongenital Q51.8<br />

– – – mit Elongation N88.4<br />

– – Hypoplasie, angeboren Q51.8<br />

– – Imperforation Q51.8<br />

– – Infektion N72<br />

– – – durch Trichomonaden A59.0† N74.8∗<br />

– – – im Wochenbett O86.1<br />

– – Insuffizienz N88.3<br />

– – – bei Shirodkar-Naht, mit Betreuung, Mutter O34.39<br />

– – – Betreuung, Schwangere O34.39<br />

– – – mit<br />

– – – – Cerclage, während Schwangerschaft O34.39<br />

– – – – Schädigung, Fetus/Neugeborenes P01.0<br />

– – – Nichtschwangere N88.3<br />

– – – Verdacht, mit Betreuung, Nichtschwangere N88.3<br />

– – Invasion, Stroma, fraglich, bei Carcinoma in situ<br />

– – – epidermoid D06.9<br />

– – – plattenepithelial D06.9<br />

– – Inversion N88.8<br />

– – Kalzifikation N88.8<br />

– – Karzinom C53.9<br />

– – Katarrh N72<br />

– – konisch N88.4<br />

– – Kontraktur N88.2<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!