31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Exotropie (Forts.)<br />

– A-, bei Überfunktion, Obliquus superior, und Parese,<br />

Obliquus inferior H50.1<br />

– alternierend H50.1<br />

– – ausgenommen intermittierend H50.1<br />

– – intermittierend H50.3<br />

– intermittierend H50.3<br />

– konsekutiv H50.1<br />

– mit Konvergenzexzess H50.1<br />

– monokular H50.1<br />

– sekundär H50.1<br />

– unilateral H50.1<br />

– V-, bei Parese, Obliquus superior, und Überfunktion,<br />

Obliquus inferior H50.1<br />

Exozervizitis N72<br />

– mit<br />

– – Ektropium N72<br />

– – Erosion N72<br />

Expansiv-paranoid, Störung, Persönlichkeit F60.0<br />

Expektoranzien, Vergiftung T48.4<br />

Expertengutachten, Anforderung Z04.8<br />

Explosionsdruck<br />

– Verletzung a.n.k. T14.8<br />

– – Gehirn S06.0<br />

– – generalisiert T70.8<br />

– – Organ, mehrere T70.8<br />

Explosionstrauma a.n.k. T70.8<br />

Explosiv, Störung, Persönlichkeit F60.30<br />

Exposition<br />

– beruflich<br />

– – gegenüber<br />

– – – Bodenverschmutzung Z57<br />

– – – extremer Temperatur Z57<br />

– – – Immission Z57<br />

– – – Lärm Z57<br />

– – – Luftverschmutzung a.n.k. Z57<br />

– – – Risikofaktoren Z57<br />

– – – Schwingungen, mechanisch Z57<br />

– – – Staub Z57<br />

– – – Strahlung Z57<br />

– – – Substanz, toxisch, in der Landwirtschaft Z57<br />

– – – Vibration Z57<br />

– chronisch, mit Dermatitis solaris L57.8<br />

– gegenüber<br />

– – Bodenverschmutzung Z58<br />

– – Diskriminierung Z60<br />

– – Erdbodenimmission Z58<br />

– – Folterung Z65<br />

– – HIV Z20.6<br />

– – Immission a.n.k. Z58<br />

– – industrieller toxischer Substanz Z57<br />

– – Kontamination der Luft a.n.k. Z58<br />

– – Lärm Z58<br />

– – mechanischen Schwingungen Z58<br />

– – Röteln Z20.4<br />

– – Staub a.n.k. Z58<br />

– – Strahlung a.n.k. Z58<br />

– – Terrorismus Z65<br />

– – Tollwut Z20.3<br />

– – Verfolgung Z60<br />

– – Wasserverschmutzung Z58<br />

– nichtberuflich<br />

– – gegenüber<br />

– – – extremer Temperatur Z58<br />

– – – industriellen toxischen Substanzen Z58<br />

– – – toxischen Substanzen in der Landwirtschaft Z58<br />

Expositionskeratokonjunktivitis H16.2<br />

Expressiv, Störung<br />

– Schreiben, entwicklungsbedingt F81.8<br />

– Sprache F80.1<br />

Expulsiv, Blutung<br />

– Aderhaut H31.3<br />

– Chorioidea H31.3<br />

– nach Kataraktextraktion T81.0<br />

Exsikkationsdermatitis L30.8<br />

Exsikkationsdermatitis (Forts.)<br />

– superinfiziert L30.3<br />

Exsikkationsekzem L30.8<br />

Exsikkationsekzematoid L30.3<br />

Exsikkose E86<br />

– bei<br />

– – Brechdurchfall K52.9 E86<br />

– – – akut A09 E86<br />

– – Diarrhoe K52.9 E86<br />

– – – akut A09 E86<br />

– – – beim Säugling A09 E86<br />

– – – infektiös A09 E86<br />

– – – mit Erbrechen K52.9 E86<br />

– – – vermutlich infektiösen Ursprungs A09 E86<br />

– – Enteritis<br />

– – – akut A09 E86<br />

– – – beim Säugling A09 E86<br />

– – – vermutlich infektiösen Ursprungs A09 E86<br />

– – Enterogastritis K52.9 E86<br />

– – – akut A09 E86<br />

– – Gastroenteritis K52.9 E86<br />

– – – akut A09 E86<br />

– – – beim Säugling A09 E86<br />

– – – infektiös A09 E86<br />

– – – vermutlich infektiösen Ursprungs A09 E86<br />

Exsudation, Retina H35.0<br />

Exsudativ<br />

– Bronchitis J20.9<br />

– Degeneration, Makula H35.3<br />

– – senil H35.3<br />

– Katarrh, Tube H68.0<br />

– Nephritis<br />

– – akut N00.9<br />

– – chronisch N03.8<br />

– Otitis media H65.9<br />

– – akut H65.1<br />

– – chronisch H65.4<br />

– – subakut H65.1<br />

– Pleuritis J90<br />

– Retinopathie H35.0<br />

– Vitreoretinopathie, hereditär H43.8<br />

– Zyste<br />

– – Iris H21.3<br />

– – Vorderkammer H21.3<br />

– – Ziliarkörper H21.3<br />

– Zystitis N30.9<br />

Extern<br />

– Abszess L02.9<br />

– Resorption, Zahn K03.3<br />

Extinktion, sensorisch R29.5<br />

Extraabdominal, Desmoid D48.1 – s.a. Neubildung,<br />

Bindegewebe, unsicheres Verhalten<br />

Extraadrenal, Paragangliom D44.7<br />

Extraartikulär, Rheumatismus M79.09<br />

Extradural<br />

– Abszess G06.2<br />

– – Gehirn G06.0<br />

– – intrakraniell G06.0<br />

– – intraspinal G06.1<br />

– – Rückenmark G06.1<br />

– Blutung<br />

– – beim Fetus/Neugeborenen P52.8<br />

– – durch Geburtsverletzung P<strong>10</strong>.8<br />

– – im Wochenbett O99.4<br />

– Empyem G06.2<br />

– Granulom<br />

– – intrakraniell G06.0<br />

– – intraspinal G06.1<br />

– Hämatom S06.4<br />

Extraforaminal, Verlagerung, Bandscheibe M51.2<br />

Extragenital<br />

– Schanker A51.2<br />

– Ulcus durum A51.2<br />

Extrahepatisch<br />

– Cholangiolitis K83.0<br />

232

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!