31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Verdauungstrakt<br />

– Abnormität, bei bildgebender Diagnostik a.n.k. R93.3<br />

– Befund, Sonographie, pathologisch R93.3<br />

– Deformität, angeboren Q45.9<br />

– Fremdkörper T18.9<br />

– Graft-versus-host-Krankheit, akut<br />

– – Stadium<br />

– – – 1 T86.01† K93.21∗<br />

– – – 2 T86.02† K93.22∗<br />

– – – 3 T86.02† K93.23∗<br />

– – – 4 T86.02† K93.24∗<br />

– mit Persistenz, Gewebe, pankreatisch Q43.8<br />

– oberer<br />

– – Anomalie Q40.9<br />

– – Deformität, angeboren Q40.9<br />

– – Fehlen, angeboren Q40.8<br />

– Spasmus, psychisch F45.32<br />

– und Uterus, Verbindung, kongenital Q51.7<br />

– unterer, Anomalie a.n.k. Q43.9<br />

– Verbrennung a.n.k. T28.2<br />

Verdichtung<br />

– Glaskörper H43.3<br />

– Knochen<br />

– – disseminiert M85.89<br />

– – fleckig M85.89<br />

– – generalisiert M85.89<br />

– Lunge, knotig J98.4<br />

– Mamma N63<br />

Verdichtungsbezirk<br />

– mammasonographisch, abnorm R92<br />

– mammathermographisch, abnorm R92<br />

– mammographisch, abnorm R92<br />

Verdickung<br />

– Adnexe N83.9<br />

– Epidermis L85.9<br />

– Haut R23.4<br />

– Hymen N89.6<br />

– Knochen M89.39<br />

– Larynx J38.7<br />

– Lippe, angeboren Q18.6<br />

– Nagel L60.2<br />

– – kongenital Q84.5<br />

– Nebenniere E27.8<br />

– – knotig E27.8<br />

– Periost M89.39<br />

– Pleura J92.9<br />

– – mit Nachweis, Asbest J92.0<br />

– subepiglottisch J38.7<br />

– Uterus N85.2<br />

– Zahnfleisch K06.1<br />

– Zunge K14.8<br />

Verdoppelung<br />

– Gallenblase Q44.1<br />

– ganz, Chromosomenarm Q92.2<br />

– inkomplett, Chromosomenarm Q92.3<br />

– Meatus urinarius Q64.7<br />

– Nase Q18.8<br />

– Rückenmark Q06.8<br />

– Urethra Q64.7<br />

Verdorben<br />

– Beeren, Vergiftung T62.1<br />

– Muscheln, Vergiftung T61.2<br />

– Nahrungsmittel, Vergiftung T62.9<br />

– Schalentier, Vergiftung T61.2<br />

Verdrängungsatelektase J98.1<br />

Verdreht, Haar, angeboren Q84.1<br />

Verdrehung, Nabelschnur, mit Schädigung, Fetus P02.5<br />

Verdünnung, Blut, mit Thrombozytopenie D69.58<br />

Verdünnungshyponatriämie E87.7<br />

Verdursten, durch Wassermangel T73.1<br />

Vereitert, Pulpa K04.0<br />

Vereiterung<br />

– Gelenk M00.99<br />

– Harnblase N30.9<br />

– Keilbeinhöhle, akut J01.3<br />

Vereiterung (Forts.)<br />

– Kieferhöhle<br />

– – akut J01.0<br />

– – chronisch J32.0<br />

– Mamma N61<br />

– Mittelohr H66.4<br />

– Nasennebenhöhle J32.9<br />

– – akut J01.9<br />

– – chronisch J32.9<br />

– – komplett, akut J01.4<br />

– Siebbeinhöhle<br />

– – akut J01.2<br />

– – chronisch J32.2<br />

– Stirnhöhle J32.1<br />

– – akut J01.1<br />

– – chronisch J32.1<br />

– Zahnwurzel K04.7<br />

Verengt<br />

– Beckenausgang, mit Schnittentbindung O33.3<br />

– Beckeneingang, mit Schnittentbindung O33.2<br />

Verengung<br />

– Arteria<br />

– – auditiva interna I65.8<br />

– – basilaris I65.1<br />

– – carotis I65.2<br />

– – – bilateral I65.3<br />

– – chorioidea I66.8<br />

– – communicans posterior I66.8<br />

– – hypophysealis I66.8<br />

– – labyrinthi I65.8<br />

– – pontina I66.8<br />

– – vertebralis I65.0<br />

– – – bilateral I65.3<br />

– Arterie a.n.k. I77.1<br />

– – hirnversorgend, extrakraniell I65.9<br />

– – – multipel I65.3<br />

– – präzerebral I65.9<br />

– – – bilateral I65.3<br />

– – – multipel I65.3<br />

– – zerebellar I66.3<br />

– – zerebral I66.9<br />

– Augenkammerwinkel, vorderer H40.0<br />

– Augenlid H02.5<br />

– Becken<br />

– – Betreuung, Mutter O33.1<br />

– – mit Missverhältnis, fetopelvin O33.1<br />

– – Mutter, mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P03.1<br />

– Beckenausgang<br />

– – Betreuung, Mutter O33.3<br />

– – und Beckenmitte, Hindernis, Geburt O65.3<br />

– Beckeneingang<br />

– – Betreuung, Mutter O33.2<br />

– – Hindernis, Geburt O65.2<br />

– Beckenmitte, Betreuung, Mutter O33.3<br />

– Gebärmutterhals N88.2<br />

– Gehörgang H61.3<br />

– – äußerer H61.3<br />

– Introitus vaginae N89.6<br />

– Koronararterie I25.19<br />

– – syphilitisch, konnatal A50.5† I52.0∗<br />

– Larynx J38.6<br />

– Lidspalte H02.5<br />

– multipel, Arterie, extrakraniell, hirnversorgend I65.3<br />

– Präputium N47<br />

– Pulmonalarterie Q25.6<br />

– Retinaarterie H35.0<br />

– subglottisch, ödematös, chronisch J38.4<br />

– syphilitisch, Koronararterie a.n.k. A52.0† I52.0∗<br />

– Tränenweg H04.5<br />

– Tuba auditiva H68.1<br />

– Ureter N13.5<br />

– – mit Infektion N13.6<br />

– Urethra N35.9<br />

Verfärbung<br />

– Nagel a.n.k. L60.8<br />

854

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!