31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Lymphknoten (Forts.)<br />

– Metastase (Forts.)<br />

– – intrathorakal C77.1<br />

– – Kopf C77.0<br />

– – Leistenbeuge C77.4<br />

– – mediastinal C77.1<br />

– – pektoral C77.3<br />

– – retroperitoneal, inguinal C77.8<br />

– – supraklavikulär C77.0<br />

– – zervikal C77.0<br />

– Nekrose L04.9<br />

– Neubildung, bösartig, Screening Z12.8<br />

– peritoneal, Tuberkulose A18.3† K93.0∗<br />

– retroperitoneal, Tuberkulose A18.3<br />

– Sarkoidose D86.1<br />

– – bei Sarkoidose, Lunge D86.2<br />

– Schwellung, Axilla R59.0<br />

– Sklerose I89.8<br />

– Spätsyphilis A52.7† I98.8∗<br />

– supraklavikulär, Tuberkulose A18.2<br />

– tracheobronchial, Tuberkulose<br />

– – bakteriologisch oder histologisch gesichert A15.4<br />

– – primär, bakteriologisch oder histologisch gesichert A15.7<br />

– Tuberkulose<br />

– – hilär A16.3<br />

– – – primär A16.7<br />

– – intrathorakal A16.3<br />

– – – primär A16.7<br />

– – peripher A18.2<br />

– – tracheobronchial A16.3<br />

– – – primär A16.7<br />

– Vergrößerung R59.9<br />

– – bei Krankheit, durch HIV B23.8 R59.9<br />

– – generalisiert R59.1<br />

– – lokalisiert R59.0<br />

– – umschrieben R59.0<br />

– Verkäsung A18.2<br />

– – tuberkulös A18.2<br />

– zervikal<br />

– – Infektion L04.0<br />

– – Tuberkulose A18.2<br />

Lymphknotensyndrom, mukokutan [Kawasaki-Krankheit]<br />

M30.3<br />

Lymphoadenoid, Thyreoiditis, chronisch E06.3<br />

Lymphoblastenleukämie C91.00<br />

– in kompletter Remission C91.01<br />

Lymphoblastisch<br />

– Dysgenesie, zytologisch, hereditär D82.1<br />

– Leukämie, akut C91.00<br />

– – in kompletter Remission C91.01<br />

– Lymphom, diffus C83.5<br />

– Non-Hodgkin-Lymphom C83.5<br />

– Sarkom C83.5<br />

Lymphoblastom C83.5<br />

– diffus C83.5<br />

Lymphocytosis infectiosa acuta B33.8<br />

Lymphödem I89.0<br />

– Bein I89.0<br />

– hereditär Q82.0<br />

– nach<br />

– – Ablatio mammae I97.2<br />

– – chirurgischem Eingriff a.n.k. I97.8<br />

– Oberarm, nach Mastektomie I97.2<br />

– sekundär I89.0<br />

Lymphoedema praecox I89.0<br />

Lymphoendotheliom D18.19<br />

Lymphoepithelial<br />

– Schädigung, Speicheldrüse, gutartig K11.8<br />

– Zyste, im Mund K09.8<br />

Lymphoepitheloid, Lymphom C84.3<br />

Lymphogen, Abszess, Leber K75.0<br />

Lymphogranulom C81.9<br />

– durch Chlamydien A55<br />

– maligne C81.9<br />

Lymphogranuloma<br />

– inguinale A55<br />

– – mit Striktur, Rektum A55<br />

– maligne C81.9<br />

– venereum A55<br />

– – durch Chlamydien A55<br />

Lymphogranulomatose C81.9<br />

– benigne D86.9<br />

– bösartig C81.9<br />

– Schaumann-, benigne D86.9<br />

Lymphohistiozytose, hämophagozytär D76.1<br />

Lymphoid<br />

– Granulomatose D47.7<br />

– Hyperplasie<br />

– – Appendix K38.0<br />

– – Nase J34.8<br />

– – Nasenrachenraum J35.2<br />

– – Pharynx J39.2<br />

– – Rhinopharynx J35.2<br />

– Hypertrophie, Konjunktiva H11.8<br />

– Infiltration, Konjunktiva, reaktiv H11.8<br />

– Leukämie C91.90<br />

– – akut C91.00<br />

– – – in kompletter Remission C91.01<br />

– – aleukämisch C91.70<br />

– – chronisch C91.<strong>10</strong><br />

– – subakut C91.20<br />

– Pneumonie, interstitiell, bei Krankheit, durch HIV B22 B59<br />

– Thyreoiditis E06.3<br />

Lymphokutan, Sporotrichose B42.1<br />

Lymphom C85.9<br />

– Adeno- D11.9<br />

– angioimmunoblastisch [AILD] C84.4<br />

– Axilla C85.9<br />

– B-Präkursor- a.n.k. C85.1<br />

– B-Zellen, monozytoid C85.7<br />

– B-Zellen a.n.k. C85.1<br />

– bei Krankheit, durch HIV B21<br />

– benigne D36.0<br />

– bösartig C85.9<br />

– Burkitt- C83.7<br />

– – bei Krankheit, durch HIV B21 C83.7<br />

– – ungekerbt, kleinzellig C83.7<br />

– Castleman- D36.0<br />

– Chorioidea C85.9<br />

– Convoluted-Cell-Typ- C83.5<br />

– diffus C83.9<br />

– – gekerbt C83.1<br />

– – großzellig C83.3<br />

– – histiozytisch C83.3<br />

– – immunoblastisch C83.4<br />

– – kleinzellig C83.0<br />

– – lymphoblastisch C83.5<br />

– – lymphozytär C83.0<br />

– – Mischzelltyp C83.2<br />

– – ungekerbt C83.3<br />

– – zentroblastisch C83.8<br />

– – zentroblastisch-zentrozytisch C83.8<br />

– Dünndarm C85.9<br />

– follikulär C82.9<br />

– – gekerbt C82.0<br />

– – – gemischt klein- und großzellig C82.1<br />

– – gemischtzellig C82.1<br />

– – großzellig C82.2<br />

– – – gekerbt C82.2<br />

– – histiozytär C82.2<br />

– – mit diffuser Ausbreitung C82.9<br />

– – ohne diffuse Ausbreitung C82.9<br />

– – ungekerbt C82.2<br />

– – zentroblastisch C82.7<br />

– – zentroblastisch-zentrozytisch C82.7<br />

– gekerbt<br />

– – follikulär, kleinzellig C82.0<br />

– – großzellig C83.3<br />

– – kleinzellig C83.1<br />

475

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!