31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Emotional<br />

– bedingt, Störung, Schlaf F51.9<br />

– Beeinträchtigung, mit Anpassungsstörung, sozial F43.2<br />

– Belastung, mit Verwirrtheit, reaktiv F44.88<br />

– Blindheit F44.6<br />

– instabil, Persönlichkeit F60.30<br />

– Instabilität, übermäßig F60.30<br />

– Krise F43.2<br />

– – bei<br />

– – – Anpassungsstörung F43.2<br />

– – – Belastungsreaktion, akut F43.0<br />

– – spezifisch<br />

– – – im Jugendalter F93.8<br />

– – – im Kindesalter F93.8<br />

– labil, Störung, organisch F06.6<br />

– Labilität R45.8<br />

– Misshandlung, beim Kind T74.9<br />

– Polyglobulie D75.1<br />

– Schmerzen, Kopf F45.4<br />

– Schock R45.7<br />

– Schwerhörigkeit F44.6<br />

– Störung F39<br />

– – anhaltend F34.9<br />

– – bei<br />

– – – Belastungsreaktion, akut F43.0<br />

– – – Störung, Sozialverhalten F92.8<br />

– – – – im Kindesalter F92.8<br />

– – Identität, mit Überängstlichkeit, im Kindesalter F93.8<br />

– – im Jugendalter F98.9<br />

– – mit<br />

– – – Ängstlichkeit, sozial, im Kindesalter F93.2<br />

– – – Trennungsangst, im Kindesalter F93.0<br />

– – Persönlichkeit, instabil, impulsiver Typ F60.30<br />

– – spezifisch, im Kindesalter F93.9<br />

– – – mit<br />

– – – – Angst F93.8<br />

– – – – Geschwisterrivalität F93.3<br />

– – Verhalten, im Kindes- und Jugendalter F98.9<br />

– Stress R45.7<br />

– – mit Erregung, reaktiv F30.8<br />

– Symptomatik, bei<br />

– – Anpassungsstörung F43.2<br />

– – Störung, Sozialverhalten F92.8<br />

– Taubheit F44.6<br />

– Unausgeglichenheit F60.30<br />

– Vernachlässigung, in der Kindheit Z62<br />

– Zuwendung<br />

– – Verlust, beim Kleinkind T74.3<br />

– – Verlust a.n.k. Z65<br />

Emotionalität, pathologisch F60.30<br />

Empfängnisverhütung Z30.9<br />

Empfindlich, Dentin K03.8<br />

Empfindlichkeit<br />

– Arzneimittel, gesteigert T88.7<br />

– Blendungs-, pathologisch H53.1<br />

– Lärm-, Gehör H93.2<br />

– Schmerz-, gesteigert R20.8<br />

– Störung, Haut R20.8<br />

Empfindung<br />

– akustisch, abnorm a.n.k. H93.2<br />

– Hitze-, Fehlen R20.8<br />

– Kälte-, Fehlen R20.8<br />

– Störung<br />

– – dissoziativ F44.6<br />

– – psychogen F44.6<br />

Emphysem J43.9<br />

– Alters- J43.9<br />

– – bei Bronchitis J44.89<br />

– Asthma-, bei Bronchitis J44.89<br />

– atrophisch J43.9<br />

– Augenlid H02.8<br />

– – nach chirurgischem Eingriff T81.8<br />

– – traumatisch T79.7<br />

– bei Obstruktion, Atemwege J43.9<br />

Emphysem (Forts.)<br />

– Bindegewebe<br />

– – nach chirurgischem Eingriff T81.8<br />

– – traumatisch T79.7<br />

– bullös J43.9<br />

– chronisch J43.9<br />

– – durch Einatmen, Substanz, chemisch J68.4<br />

– diffus, durch Einatmen, Substanz, chemisch J68.4<br />

– durch<br />

– – Chemikalie J68.4<br />

– – Einatmen, Substanz, chemisch J68.4<br />

– – Gas J68.4<br />

– – Rauch J68.4<br />

– einseitig J43.0<br />

– Glasbläser- J43.9<br />

– im Alter J43.9<br />

– interlobulär J43.9<br />

– interstitiell J98.2<br />

– – angeboren P25.0<br />

– – beim Neugeborenen P25.0<br />

– kompensatorisch J98.3<br />

– Konjunktiva H11.8<br />

– Lunge J43.9<br />

– – bei Bronchitis J44.89<br />

– – chronisch J43.9<br />

– – nichtobstruktiv J43.9<br />

– – Screening Z13.8<br />

– mediastinal J98.2<br />

– – beim Fetus/Neugeborenen P25.2<br />

– nach chirurgischem Eingriff T81.8<br />

– Narbe L90.5<br />

– obstruktiv J43.9<br />

– Orbita H05.8<br />

– panazinös J43.1<br />

– panlobulär J43.1<br />

– pulmonal J43.9<br />

– senil J43.9<br />

– subkutan, nach chirurgischem Eingriff T81.8<br />

– Thorax J43.9<br />

– traumatisch, subkutan T79.7<br />

– tuberkulös A16.2<br />

– unilateral J43.0<br />

– Unterhautzellgewebe<br />

– – nach chirurgischem Eingriff T81.8<br />

– – traumatisch T79.7<br />

– vesikulär J43.9<br />

– zentrilobulär J43.2<br />

Emphysemasthma J43.9<br />

Emphysematös<br />

– Bronchitis, chronisch J44.89<br />

– – mit<br />

– – – Exazerbation, akut J44.19<br />

– – – Infektion, Atemwege, untere, akut J44.09<br />

– Cholezystitis, akut K81.0<br />

– – ohne Gallenstein K81.0<br />

Emphysembläschen J43.9<br />

Emphysembronchitis J44.89<br />

– chronisch J44.89<br />

– – mit<br />

– – – Exazerbation, akut J44.19<br />

– – – Infektion, akut, Atemwege, untere J44.09<br />

– chronisch-obstruktiv J44.89<br />

– obstruktiv J44.89<br />

– spastisch J44.89<br />

Empty nest syndrome Z60<br />

Empyem J86.9<br />

– Antrum, chronisch J32.0<br />

– doppelseitig J86.9<br />

– extradural G06.2<br />

– Gallenblase K81.0<br />

– – ohne Gallenstein K81.0<br />

– Gehirn G06.0<br />

– Gelenk M00.99<br />

– Keilbeinhöhle J32.3<br />

– – akut J01.3<br />

202

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!