31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Hornhaut (Forts.)<br />

– Degeneration (Forts.)<br />

– – Salzmann- H18.4<br />

– – sphäroidal H18.4<br />

– Dehiszenz, Naht T81.3<br />

– Dekompensation, mit Keratopathia bullosa H18.1<br />

– Dystrophie<br />

– – Endothel H18.5<br />

– – fleckförmig H18.5<br />

– – gittrig H18.5<br />

– – granulär H18.5<br />

– – hereditär H18.5<br />

– – makulär H18.5<br />

– – marginal, kristallin H18.5<br />

– – Membran, vordere H18.5<br />

– – mit Keratopathia bullosa H18.1<br />

– – subepithelial H18.5<br />

– – tropfenförmig, gelatinös H18.5<br />

– – zentral, kristallin H18.5<br />

– Einlagerung, mit Pigmentierung, Hornhaut H18.0<br />

– Einsprossung, Gefäß H16.4<br />

– Ektasie H18.7<br />

– Entzündung H16.9<br />

– – chronisch H16.8<br />

– Epithelödem H18.2<br />

– Erosion H16.0<br />

– – rekurrent H18.8<br />

– – traumatisch S05.0<br />

– Fehlbildung, angeboren Q13.4<br />

– Fremdkörper T15.0<br />

– – oberflächlich<br />

– – – mit Rosthof T15.0<br />

– – – ohne Rosthof T15.0<br />

– – perforierend S05.5<br />

– – tief, ohne Perforation T15.0<br />

– Gefäß, Obliteration H16.4<br />

– Ghost-vessel- H16.4<br />

– Herpes B00.5† H19.1∗<br />

– Hypästhesie H18.8<br />

– Infiltrat, immunogen H18.2<br />

– – durch<br />

– – – Blepharokonjunktivitis, durch Staphylokokken H16.2<br />

– – – Staphylokokken H16.2<br />

– Narbe H17.9<br />

– – bei Mangel, Vitamin A E50.6† H19.8∗<br />

– – tuberkulös A18.5† H19.8∗<br />

– – xerophthalmisch, bei Mangel, Vitamin A E50.6† H19.8∗<br />

– Ödem H18.2<br />

– Perforation<br />

– – durch Geschwür H16.0<br />

– – mit Prolaps, Iris S05.2<br />

– – ohne Prolaps, Iris S05.3<br />

– Pigmentierung, durch Einlagerung, Hornhaut H18.0<br />

– Prellung S05.1<br />

– Prolaps<br />

– – bei Nahtruptur T81.3<br />

– – durch Perforation, Hornhautsklera S05.2<br />

– Ringulkus, rheumatisch H16.0<br />

– Ruptur, ohne Prolaps, Iris S05.3<br />

– Schwiele L84<br />

– Spender Z52.5<br />

– Stähli-Linie H18.0<br />

– Staphylom H18.7<br />

– – kongenital Q13.3<br />

– Stippung H16.1<br />

– Syphilis A52.7† H19.2∗<br />

– Terrien-Degeneration H18.4<br />

– Trübung H17.9<br />

– – angeboren Q13.3<br />

– – degenerativ H18.4<br />

– – hereditär H18.5<br />

– – peripher H17.8<br />

– – total H17.8<br />

– – zentral a.n.k. H17.1<br />

– Tüpfelung H18.0<br />

Hornhaut (Forts.)<br />

– Tumor<br />

– – benigne D31.1<br />

– – Dignität, unbekannt D48.7<br />

– – maligne C69.1<br />

– Übersplitterung T15.0<br />

– Ulkus<br />

– – marginal H16.0<br />

– – mit Xerosis corneae, bei Mangel, Vitamin A E50.3†<br />

H19.8∗<br />

– Ulzeration, mit Xerose, Hornhaut, bei Mangel, Vitamin A<br />

E50.3† H19.8∗<br />

– Undurchsichtigkeit H17.9<br />

– Vaskularisation H16.4<br />

– – durch Kontaktlinsen, weich H16.4<br />

– – stromal H16.4<br />

– – total H16.4<br />

– Veränderung, Membran H18.3<br />

– Verkrümmung H18.7<br />

– Verletzung<br />

– – bei Geburt P15.3<br />

– – lamellär S05.0<br />

– – tief S05.0<br />

– Xerose<br />

– – bei Mangel, Vitamin A E50.2† H19.8∗<br />

– – mit Ulzeration, Hornhaut, bei Mangel, Vitamin A E50.3†<br />

H19.8∗<br />

– Zyste H18.8<br />

Hornhaut-Syndrom, Glaskörper- H59.0<br />

Hornhautdystrophie<br />

– Cogan-, mikrozystisch H18.5<br />

– Fuchs- H18.5<br />

– Map-Dot-Fingerprint- H18.5<br />

– Meesmann-, juvenil H18.5<br />

– Mouchetée- H18.5<br />

– Prädescemet- H18.5<br />

– Thiel-Behnke- H18.5<br />

Hornhautepithel, Dystrophie H18.5<br />

Hornhautsklera, Perforation, mit Prolaps, Hornhaut S05.2<br />

Hornhautstroma, Dystrophie H18.5<br />

Hornhauttransplantat Z94.7<br />

– Abstoßung<br />

– – akut T86.83<br />

– – chronisch T86.83<br />

– Adhäsion, Iris, postinfektiös a.n.k. T85.88<br />

– Dekompensation T86.83<br />

– Fehllage a.n.k. T85.3<br />

– Leckage a.n.k. T85.3<br />

– mit<br />

– – Blutung a.n.k. T85.81<br />

– – Embolie a.n.k. T85.88<br />

– – Komplikation T85.9<br />

– – – mechanisch T85.3<br />

– – Schmerzen a.n.k. T85.88<br />

– – Stenose a.n.k. T85.88<br />

– – Thrombose a.n.k. T85.88<br />

– Störung T86.83<br />

– Verlagerung a.n.k. T85.5<br />

– Versagen a.n.k. T85.3<br />

Hornschwiele L84<br />

Horrortrip F19.0<br />

Horton-Kopfschmerzen G44.0<br />

Horton-Magath-Brown-Syndrom M31.6<br />

Horton-Syndrom G44.0<br />

Hosennässen R32<br />

Hospital-hopper-Syndrom F68.1<br />

Hospitalinfektion T88.8<br />

Hospitalismus F94.2<br />

– beim Kind F43.2<br />

– leicht, beim Kind F43.2<br />

Howship-von-Romberg-Syndrom G57.8<br />

HSV-2, Dermatitis vesicularis<br />

– Lippe B00.1<br />

– Ohr B00.1<br />

345

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!