31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Hypertonie (Forts.)<br />

– durch (Forts.)<br />

– – Krankheit, endokrin (Forts.)<br />

– – – mit Krise, hypertensiv I15.21<br />

– – Phäochromozytom I15.20<br />

– – Störung<br />

– – – renal, arteriell I15.00<br />

– – – renal a.n.k. I15.<strong>10</strong><br />

– eklamptisch, bei Schwangerschaft, bereits vorher bestehend<br />

O11<br />

– essentiell I<strong>10</strong>.90<br />

– – bei Schwangerschaft, vorher bestehend, mit Proteinurie,<br />

aufgepfropft O11<br />

– – gutartig, bei Schwangerschaft, bereits vorher bestehend<br />

O<strong>10</strong>.0<br />

– – primär I<strong>10</strong>.90<br />

– flüchtig, bei Schwangerschaft O13<br />

– Goldblatt- I70.1<br />

– idiopathisch I<strong>10</strong>.90<br />

– instabil I<strong>10</strong>.90<br />

– intrakraniell, benigne G93.2<br />

– juvenil I<strong>10</strong>.90<br />

– kardiorenal I13.90<br />

– – mit Insuffizienz<br />

– – – Herz, und Niere I13.20<br />

– – – Niere I13.<strong>10</strong><br />

– kardiovaskulär I11.90<br />

– – mit Insuffizienz, Herz, und Niere I13.20<br />

– – renal I13.90<br />

– – – mit Insuffizienz, Niere I13.<strong>10</strong><br />

– Komplikation, Entbindung O16<br />

– latent I<strong>10</strong>.90<br />

– leicht I<strong>10</strong>.90<br />

– Magen K31.88<br />

– maligne I<strong>10</strong>.<strong>10</strong><br />

– – bei Schwangerschaft, bereits vorher bestehend O<strong>10</strong>.0<br />

– – kardiorenal I13.90<br />

– – mit<br />

– – – Beteiligung, Herz I11.90<br />

– – – Krise, hypertensiv I<strong>10</strong>.11<br />

– mit<br />

– – Altersherz I11.90<br />

– – Beteiligung<br />

– – – Herz I11.90<br />

– – – Niere I12.90<br />

– – Dekompensation, Herz I11.00<br />

– – Insuffizienz<br />

– – – Herz I11.00<br />

– – – Niere I12.00<br />

– – Krankheit, Herz, bei Schwangerschaft, bereits vorher<br />

bestehend O<strong>10</strong>.1<br />

– – Läsion, glomerulonephritisch, sklerosierend, diffus N18.9<br />

– – Nephrosklerose, und Beteiligung, Herz I13.<strong>10</strong><br />

– – Schrumpfniere I12.90<br />

– – Versagen, Niere I12.00<br />

– – Zyanose I11.90<br />

– Muskel, angeboren P94.1<br />

– – beim Neugeborenen P94.1<br />

– Mutter<br />

– – bei Schwangerschaft a.n.k. O16<br />

– – mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes (Zustände unter O<strong>10</strong>-<br />

O11, O13-O16) P00.0<br />

– Niere, maligne I12.90<br />

– Pfortader<br />

– – durch Leberkrankheit, chronisch K76.6<br />

– – idiopathisch K76.6<br />

– portal K76.6<br />

– – bei Fibrose, hepatolienal K76.6<br />

– präeklamptisch, bei Schwangerschaft, bereits vorher<br />

bestehend O11<br />

– psychogen F45.30<br />

– pulmonal I27.28<br />

– – bei Thromboembolie, chronisch I27.20<br />

– – idiopathisch I27.0<br />

– – persistierend, beim Neugeborenen P29.3<br />

Hypertonie (Forts.)<br />

– pulmonal (Forts.)<br />

– – primär I27.0<br />

– renal I15.00<br />

– – bei Schwangerschaft, bereits vorher bestehend O<strong>10</strong>.2<br />

– – benigne I15.00<br />

– – maligne I15.00<br />

– – mit Insuffizienz, Herz I13.00<br />

– – – und Niere I13.20<br />

– – nach Nierenkrankheit, vorher bestehend, bei<br />

Schwangerschaft O<strong>10</strong>.4<br />

– – schwangerschaftsinduziert O13<br />

– – transitorisch O16<br />

– renoparenchymatös I15.<strong>10</strong><br />

– renovaskulär I15.00<br />

– – mit Krise, hypertensiv I15.01<br />

– schon früher bestehend, mit Präeklampsie O11<br />

– schwangerschaftsbedingt O13<br />

– schwangerschaftsinduziert, bei Eklampsie a.n.k. O15.9<br />

– Screening Z13.6<br />

– sekundär I15.90<br />

– – benigne I15.90<br />

– – durch Störung, renovaskulär I15.00<br />

– – maligne I15.90<br />

– – vorher bestehend, durch Nephritis, bei Schwangerschaft<br />

O<strong>10</strong>.4<br />

– systemisch I<strong>10</strong>.90<br />

– transitorisch, bei Schwangerschaft O16<br />

– vegetativ I<strong>10</strong>.90<br />

– vorher bestehend<br />

– – bei Eklampsie a.n.k. O15.9<br />

– – mit Albuminurie, bei Schwangerschaft O11<br />

Hypertonisch<br />

– Funktionsstörung, Uterus, Komplikation, Entbindung a.n.k.<br />

O62.4<br />

– Krankheit, Herz<br />

– – chronisch, ischämisch I25.9<br />

– – mit Versagen, Niere I13.<strong>10</strong><br />

– Ödem, Gehirn G93.6<br />

– Urämie I12.00<br />

– Versagen, Niere, terminal I12.00<br />

Hypertrichose L68.9<br />

– angeboren Q84.2<br />

– Augenlid H02.8<br />

– lanuginös Q84.2<br />

– – erworben L68.1<br />

– lokalisiert L68.2<br />

Hypertriglyzeridämie E78.1<br />

– endogen E78.1<br />

– – bei Hypercholesterinämie E78.2<br />

– essentiell E78.1<br />

– familiär E78.1<br />

– gemischt E78.3<br />

– hereditär E78.1<br />

– rein E78.1<br />

Hypertroph, Falte, anal I84.6<br />

Hypertrophie<br />

– Alveolarfortsatz K08.88<br />

– Alveolarfortsatzschleimhaut K06.2<br />

– Alveolarkamm K08.88<br />

– Analpapille K62.8<br />

– Arterie I77.8<br />

– – kongenital a.n.k. Q27.8<br />

– Augenlid H02.8<br />

– Band M24.29<br />

– Bartholin-Drüse N75.8<br />

– Blase N32.8<br />

– Blasenhals N32.8<br />

– Brustwarze N62<br />

– Cervix uteri N88.8<br />

– – kongenital Q51.8<br />

– – mit Elongation N88.4<br />

– Colliculus seminalis N36.8<br />

– Corpus<br />

– – adiposum M79.46<br />

356

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!