31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

V<br />

V-Esotropie, bei Parese, Obliquus superior, und Überfunktion,<br />

Obliquus inferior H50.0<br />

V-Exotropie, bei Parese, Obliquus superior, und Überfunktion,<br />

Obliquus inferior H50.1<br />

Vaccinia B08.0<br />

– generalisata B08.0<br />

– kongenital P35.8<br />

– lokal B08.0<br />

Vacciniavirus, Infektion B08.0<br />

VACTERL-Assoziation [Vertebraldefekte, Analatresie,<br />

kardiale Anomalien, Tracheo-Ösophageal-Fistel mit<br />

Ösophagusatresie, renale und Extremitätenanomalien] Q87.2<br />

VACTERL-Syndrom [Vertebraldefekte, Analatresie, kardiale<br />

Anomalien, Tracheo-Ösophageal-Fistel mit<br />

Ösophagusatresie, renale und Extremitätenanomalien] Q87.2<br />

Vagabund Z59<br />

Vagal, Bradykardie R00.1<br />

Vagina<br />

– abnorm, mit Schnittentbindung O34.6<br />

– Abnormität<br />

– – bei Schwangerschaft O34.6<br />

– – mit Hindernis, Geburt O65.5<br />

– Abszess N76.0<br />

– – im Wochenbett O86.1<br />

– Adhäsion N89.5<br />

– – postoperativ N99.2<br />

– Affektion, mit Infertilität, weiblich N97.3<br />

– Agenesie Q52.0<br />

– akzessorisch Q52.1<br />

– Anomalie Q52.4<br />

– – Betreuung, Schwangere O34.6<br />

– – mit Infertilität, weiblich N97.8<br />

– Aplasie Q52.0<br />

– Atresie<br />

– – angeboren Q52.4<br />

– – erworben N89.5<br />

– Atrophie N95.2<br />

– – senil N95.2<br />

– Ausfluss N89.8<br />

– – nichtentzündlich N89.8<br />

– Befund, abnorm R87.6<br />

– Beteiligung, bei<br />

– – Riss, Damm, bei Geburt O70.0<br />

– – Verletzung, Perineum, bei Geburt O70.0<br />

– bipartita Q52.1<br />

– Blutung N93.9<br />

– – abnorm N93.9<br />

– – akut N93.9<br />

– – beim Neugeborenen P54.6<br />

– – dysfunktionell N93.8<br />

– – funktionell N93.8<br />

– – postkoital N93.0<br />

– Carcinoma in situ D07.2<br />

– Deformität<br />

– – angeboren Q52.4<br />

– – erworben N89.8<br />

– Diphtherie A36.8<br />

– Druckulkus N76.5<br />

– – durch Ringpessar T83.3<br />

– duplex Q52.1<br />

– – mit Uterus duplex Q51.1<br />

– – – mit Uterus bicollis Q51.1<br />

– Dysplasie N89.3<br />

– – hochgradig N89.2<br />

– – mittelgradig N89.1<br />

– – niedriggradig N89.0<br />

– Eingriff, chirurgisch, vorangegangen<br />

– – Betreuung, Mutter O34.6<br />

Vagina (Forts.)<br />

– Eingriff, chirurgisch (Forts.)<br />

– – mit Komplikation, Entbindung O34.6<br />

– Einschlusszyste N89.8<br />

– Ekzem L30.9<br />

– Endometriose N80.4<br />

– Enterozele N81.5<br />

– – erworben a.n.k. N81.5<br />

– – kongenital a.n.k. N81.5<br />

– Entzündung N76.0<br />

– Erosio vera N89.8<br />

– Fehlbildung, angeboren Q52.4<br />

– Fehlen, angeboren Q52.0<br />

– Fibrom D28.1<br />

– Fibrose N89.8<br />

– Fistel N82.9<br />

– Flora, gestört N89.9<br />

– Fluor, therapieresistent N89.8<br />

– Fremdkörper T19.2<br />

– Fusion Q52.4<br />

– Gewebestrang N89.5<br />

– Gonorrhoe A54.0<br />

– Granulationspolyp N84.2<br />

– Granulom A58<br />

– Hämatom N89.8<br />

– – bei Entbindung O71.7<br />

– – nichttraumatisch N89.8<br />

– Hypertrophie N89.8<br />

– Hypoplasie Q52.4<br />

– Implantationszyste N89.8<br />

– Infektion<br />

– – akut N76.0<br />

– – bakteriell N76.0<br />

– – durch<br />

– – – Pilz B37.3† N77.1∗<br />

– – – Trichomonaden A59.0† N77.1∗<br />

– – im Wochenbett O86.1<br />

– Inversion, nach Hysterektomie N99.3<br />

– Involution N95.2<br />

– Kandidose B37.3† N77.1∗<br />

– Karzinom C52<br />

– Kontraktur N89.5<br />

– Krankheit<br />

– – entzündlich a.n.k. N76.88<br />

– – mit Infertilität, weiblich N97.8<br />

– – nichtentzündlich N89.9<br />

– künstlich, Vorhandensein Z93.8<br />

– Lazeration S31.4<br />

– – alt N89.8<br />

– – Komplikation, Entbindung O71.4<br />

– – mit Beteiligung, Perineum, bei Geburt O70.0<br />

– – nichtpuerperal, nichttraumatisch N89.8<br />

– Leiomyosarkom C52<br />

– Leukoplakie N89.4<br />

– Leukorrhoe, durch Trichomonas vaginalis A59.0† N77.1∗<br />

– Metastase C79.82<br />

– Missbildung Q52.4<br />

– Mykose B37.3† N77.1∗<br />

– Narbe N89.8<br />

– – postoperativ N99.2<br />

– Narbenstrang N89.8<br />

– Nekrose N89.8<br />

– Neoplasie, intraepithelial N89.3<br />

– – I. Grades N89.0<br />

– – II. Grades N89.1<br />

– – III. Grades D07.2<br />

– – – mit Dysplasie, hochgradig D07.2<br />

– Obstruktion N89.5<br />

839

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!