31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Bindegewebe (Forts.)<br />

– Krankheit<br />

– – lokalisiert L94.9<br />

– – systemisch M35.9<br />

– – – bei Hypogammaglobulinämie D80.1† M36.8∗<br />

– Lid, Tumor, Dignität, unbekannt D48.1<br />

– Lipom a.n.k. D17.3<br />

– Metastase C79.88<br />

– Narbe L90.5<br />

– Neubildung, bösartig, Lungen-Thorax-Region, im Kindesalter<br />

[Askin-Tumor] C49.3<br />

– Orbita, Prellung S05.1<br />

– Rücken, Sarkom C49.6<br />

– Schulter, Sarkom C49.1<br />

– Schwäche M79.89<br />

– Systemkrankheit<br />

– – bei<br />

– – – Hypogammaglobulinämie D80.9† M36.8∗<br />

– – – Ochronose E70.2† M36.8∗<br />

– – mit Polyneuropathie M35.9† G63.5∗<br />

– Thorax, Sarkom C49.3<br />

– Tuberkulose, systemisch A18.8† M36.8∗<br />

– und Weichteile, Karzinom, Hals C49.0<br />

Bindegewebig, Stenose<br />

– Foramina intervertebralia M99.79<br />

– Spinalkanal M99.49<br />

Bindehaut – s. Konjunktiva<br />

Bindung, sozial<br />

– bei Störung, Sozialverhalten F91.2<br />

– fehlend, bei Störung, Sozialverhalten F91.1<br />

Bindungsstörung<br />

– mit Enthemmung, im Kindesalter F94.2<br />

– reaktiv, im Kindesalter F94.1<br />

Bing-Horton-Syndrom G44.0<br />

Bing-Syndrom, Taussig- Q20.1<br />

Bing-von-Neel-Syndrom C88.00<br />

Binnenschädigung<br />

– Ellenbogen, rezidivierend M24.42<br />

– Ellenbogengelenk M24.92<br />

– Gelenk, rezidivierend M24.49<br />

– Kiefergelenk K07.6<br />

– Kniegelenk M23.99<br />

– – rezidivierend M24.46<br />

– Schultergelenk M24.91<br />

Binokular<br />

– Augenbewegung, Störung H51.9<br />

– Diplopie H53.2<br />

Binokularsehen<br />

– Störung H53.3<br />

– Suppression H53.3<br />

Binokularstörung, bei<br />

– Fusion, mit Stereosehen, herabgesetzt H53.3<br />

– Korrespondenz, Retina, anomal H53.3<br />

– Simultansehen, ohne Fusion H53.3<br />

Binswanger-Krankheit I67.3<br />

Binswanger-Syndrom G31.88<br />

Biochemisch, Befund, abnorm, bei Schwangerschafts-<br />

Screening O28.1<br />

Bioelektrisch, Status epilepticus, im Schlaf G40.01<br />

Biörck-Thorson-Syndrom [Karzinoidsyndrom] E34.0<br />

Biomechanisch, Funktionsstörung M99.99<br />

Biosynthese, Störung, Androgene, testikulär E29.1<br />

Biotin, Mangel E53.8<br />

Biotinabhängig, Carboxylase, Mangel D81.8<br />

Biphasisch<br />

– Meningoenzephalitis A84.1<br />

– Mesotheliom<br />

– – bösartig C45.9<br />

– – mesenterial, benigne D19.1<br />

– – Mesokolon, benigne D19.1<br />

– – Omentum, benigne D19.1<br />

– – Peritoneum, benigne D19.1<br />

– – Pleura, benigne D19.0<br />

– Sarkom, synovial C49.9<br />

Bipolar, Störung F31.9<br />

Bipolar, Störung (Forts.)<br />

– affektiv F31.9<br />

– – bei Episode<br />

– – – depressiv<br />

– – – – leicht F31.3<br />

– – – – mittelgradig F31.3<br />

– – – – schwer<br />

– – – – – mit Symptom, psychotisch F31.5<br />

– – – – – ohne Symptome, psychotisch F31.4<br />

– – – gemischt F31.6<br />

– – – hypomanisch F31.0<br />

– – – manisch<br />

– – – – mit Symptom, psychotisch F31.2<br />

– – – – ohne Symptome, psychotisch F31.1<br />

– – gegenwärtig remittiert F31.7<br />

– organisch F06.3<br />

Bipolar-II-Störung F31.8<br />

Birch-Hirschfeld-Tumor C64<br />

Birdshot, Chorioretinopathie H35.7<br />

Birkenpollen, Allergie J30.1<br />

Bisalbuminämie E88.0<br />

Biss<br />

– Anomalie K07.4<br />

– distal K07.2<br />

– durch<br />

– – Amphibie, giftig T63.8<br />

– – Arthropoden, mit Vergiftung a.n.k. T63.4<br />

– – Echse, giftig T63.1<br />

– – Floh T14.03<br />

– – Insekt T14.03<br />

– – – giftig T63.4<br />

– – Meerestier, giftig a.n.k. T63.6<br />

– – Menschen T14.1<br />

– – Reptil, mit Vergiftung a.n.k. T63.1<br />

– – Sandfloh B88.1<br />

– – Schalentier, mit Vergiftung T63.6<br />

– – Schlange, mit Vergiftung T63.0<br />

– – Seeanemone, mit Vergiftung T63.6<br />

– – Seeschlange, mit Vergiftung T63.0<br />

– – Seestern, mit Vergiftung T63.6<br />

– – Skorpion T63.2<br />

– – Spinne T14.03<br />

– – – ungiftig T14.03<br />

– – Tausendfüßler T63.4<br />

– – Trombicula-Larven B88.0<br />

– fehlerhaft K07.4<br />

– – durch<br />

– – – Mundatmung K07.5<br />

– – – Schlucken, abnorm K07.5<br />

– – – Zahn, fehlend K07.3<br />

– offen K07.2<br />

– – anterior K07.2<br />

– – posterior K07.2<br />

– Storchen- Q82.5<br />

Bissverletzung T14.1<br />

– durch Hund T14.1<br />

Bitemporal<br />

– Halbseitenblindheit H53.4<br />

– Hemianopsie H53.4<br />

Bitot-Flecken H11.1<br />

– bei Xerosis conjunctivae H11.1<br />

– beim Kleinkind E50.1<br />

– Xerosis conjunctivae, bei Mangel, Vitamin A E50.1†<br />

H13.8∗<br />

Biventrikulär, Insuffizienz, Herz I50.01<br />

Bizeps<br />

– Tendinitis M75.2<br />

– Tenosynovitis M75.2<br />

Bizeps-brevis-Syndrom M75.2<br />

Bizeps-longus-Syndrom M75.2<br />

Bizepsrinnensyndrom M75.0<br />

Bizepssehne, Ruptur S46.2<br />

Bjerrumskotom H53.4<br />

BK-Mole-Krankheit D22.9<br />

1<strong>10</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!