31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Blase (Forts.)<br />

– Verletzung (Forts.)<br />

– – offen S37.20 S31.83!<br />

– Verziehung N32.8<br />

Blasen-Darm-Fistel N32.1<br />

Blasen-Darm-Lähmung G83.49<br />

Blasen-Darm-Störung N32.9<br />

Blasen-Douglas-Fistel N32.2<br />

Blasen-Dünndarm-Fistel N32.1<br />

Blasen-Haut-Fistel N32.2<br />

Blasen-Mastdarm-Lähmung G83.49<br />

Blasen-Mastdarm-Störung N32.9<br />

Blasen-Scheiden-Fistel N82.0<br />

Blasen-Sigma-Fistel N32.1<br />

Blasenapparat<br />

– Entzündung T83.5<br />

– Infektion T83.5<br />

– mit Komplikation T83.9<br />

– – mechanisch T83.1<br />

Blasenausgang, Metaplasie N32.8<br />

Blasenauslass, Obstruktion N32.0<br />

Blasenausschlag, Haut R23.8<br />

Blasenbereich, Raumforderung D41.4<br />

Blasenbildung, nichtthermisch, multipel T00.9<br />

Blasenboden, Karzinom C67.0<br />

Blasendrang R30.1<br />

Blasenhals<br />

– Adenom N40<br />

– Atresie Q64.3<br />

– Deformierung N32.8<br />

– Divertikel N32.3<br />

– Fibrose N32.8<br />

– Hypertrophie N32.8<br />

– Insuffizienz R32<br />

– Kongestion N32.8<br />

– Kropf N40<br />

– Metaplasie N32.8<br />

– Obstruktion N32.0<br />

– Ödem N32.0<br />

– Polyp D41.4<br />

– Sklerose N32.8<br />

– Stenose N32.0<br />

– Striktur N32.0<br />

Blasenhals-Dyssynergie, Detrusor- R27.8<br />

Blasenmole O01.9<br />

– benigne O01.9<br />

– bösartig D39.2<br />

– destruierend D39.2<br />

– entbunden O01.9<br />

– in der Anamnese, die<br />

– – den Schwangerschaftsverlauf beeinflusst Z35.1<br />

– – die Schwangerschaftsvorsorge beeinflusst Z35.1<br />

– inkomplett O01.1<br />

– invasiv D39.2<br />

– klassisch O01.0<br />

– komplett O01.0<br />

– nichtentbunden O01.9<br />

– Schwangerschaftskomplikation O01.9<br />

Blasenmuskel<br />

– Akontraktilität, ohne Substrat, neurologisch N31.81<br />

– Hypokontraktilität, ohne Substrat, neurologisch N31.81<br />

Blasenöffnung, Deformität, angeboren a.n.k. Q64.7<br />

Blasenscheitel-Nabel-Fistel Q64.8<br />

Blasenschleimhaut, Polyp D41.4<br />

Blasensphinkter<br />

– Polyp D41.4<br />

– Sklerose N32.8<br />

– Ulkus a.n.k. N32.8<br />

Blasensprung<br />

– hoher O42.9<br />

– künstlich eingeleitet, mit Entbindung, verzögert O75.5<br />

– mit Entbindung, verzögert, mit Schädigung,<br />

Fetus/Neugeborenes P01.1<br />

– vorzeitig<br />

– – bei Schwangerschaft O42.9<br />

Blasensprung (Forts.)<br />

– vorzeitig (Forts.)<br />

– – Komplikation, Entbindung O42.9<br />

– – mit<br />

– – – Schädigung, Fetus/Neugeborenes P01.1<br />

– – – Wehenbeginn<br />

– – – – innerhalb 24 Stunden O42.0<br />

– – – – nach Ablauf von<br />

– – – – – 1 bis 7 Tagen O42.11<br />

– – – – – mehr als 7 Tagen O42.12<br />

– – – Wehenhemmung durch Therapie O42.2<br />

Blasenstein, Abgang N21.0<br />

Blasenstimulator, elektronisch, mit Komplikation T83.9<br />

Blasentrigonum, Metaplasie N32.8<br />

Blasenwand<br />

– Deformierung N32.8<br />

– Fibrose N32.8<br />

– Infiltration, karzinomatös C79.1<br />

– Papillom D41.4<br />

– Schwäche N31.2<br />

Blasenwurm, Krankheit B67.9<br />

Blasenzellen-Melanom C43.9<br />

Blasenzellnävus D22.9<br />

Blastenleukämie C95.00<br />

– in kompletter Remission C95.01<br />

Blastenschub, bei Myelodysplasie D46.9<br />

Blastenüberschuss, mit Anämie, refraktär D46.2<br />

Blastom C71.9<br />

– Adamantino- D16.5<br />

– Adenoamelo- D16.5<br />

– – Oberkiefer D16.42<br />

– – Unterkiefer D16.5<br />

– Ästhesioneuro- C30.0<br />

– Amelo- D16.5<br />

– – bösartig C41.1<br />

– Angio- D48.1<br />

– Astro- C71.9<br />

– Chondro- D16.9<br />

– Chorio- C58<br />

– Dentino- D16.5<br />

– Ependymo- C71.9<br />

– Fibro-, neural D36.1<br />

– Germino- C83.2<br />

– – diffus C83.2<br />

– Hämangio- D48.1<br />

– Immuno- C83.4<br />

– – maligne C83.4<br />

– Leiomyo- D21.9<br />

– Lemmo- D36.1<br />

– Lipo- D17.9<br />

– Medullo-, desmoplastisch C71.6<br />

– Medullomyo- C71.6<br />

– Melanoamelo- D16.9<br />

– Myo- D21.9<br />

– – granularzellig D21.9<br />

– Myxo- D21.9<br />

– Nephro- C64<br />

– – embryonal C64<br />

– Nesidio-, gutartig D13.7<br />

– Neuro- C74.9<br />

– Odontoamelo- D16.5<br />

– Oligodendro- C71.9<br />

– Orchio- C62.9<br />

– Osteo- D16.9<br />

– Pankreato- C25.9<br />

– Phäochromo- C74.1<br />

– Pinealo- C75.3<br />

– Pineo- C75.3<br />

– Pneumo- C34.9<br />

– pulmonal C34.9<br />

– Retino- C69.2<br />

– – differenziert C69.2<br />

– – mit echten Rosetten C69.2<br />

– – ohne Rosetten C69.2<br />

– – undifferenziert C69.2<br />

112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!