31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Asphyxie (Forts.)<br />

– außerhalb Geburt R09.0<br />

– bei Geburt P21.9<br />

– – leicht P21.1<br />

– – mäßig P21.1<br />

– – schwer P21.0<br />

– beim Neugeborenen P21.9<br />

– blau P21.1<br />

– durch<br />

– – Bettzeug T71<br />

– – Dampf T59.9<br />

– – Druck T71<br />

– – Erbrechen T17.9<br />

– – Erhängen T71<br />

– – Ertrinken T75.1<br />

– – Fremdkörper T17.9<br />

– – – Atemwege T17.9<br />

– – – beim Neugeborenen P24.3<br />

– – – Bronchiolen T17.8<br />

– – – Bronchus T17.5<br />

– – – Larynx T17.3<br />

– – – Lunge T17.8<br />

– – – Nase T17.1<br />

– – – Nasennebenhöhle T17.0<br />

– – – Nasenrachenraum T17.2<br />

– – – Trachea T17.4<br />

– – Gas a.n.k. T59.9<br />

– – Kohlenmonoxid T58<br />

– – Konstriktion T71<br />

– – Nahrungsmittel T17.9<br />

– – Rauch T59.9<br />

– – Schleim T17.9<br />

– – – Atemwege T17.9<br />

– – – beim Neugeborenen P24.1<br />

– – – Bronchiolen T17.8<br />

– – – Bronchus T17.5<br />

– – – Larynx T17.3<br />

– – – Lunge T17.8<br />

– – – Nase T17.1<br />

– – – Nasennebenhöhle T17.0<br />

– – – Nasopharynx T17.2<br />

– – – Rachen T17.2<br />

– – – Trachea T17.4<br />

– – Strangulation T71<br />

– – Untertauchen T75.1<br />

– – Verschüttung T71<br />

– – – mit Zerquetschung S28.0<br />

– – Zerquetschung S28.0<br />

– fetal P20.9<br />

– gravitationsbedingt T71<br />

– intrauterin P20.9<br />

– lokal I73.0<br />

– mechanisch T71<br />

– mit Apgar-Score<br />

– – 0-3 für 1 Minute postnatal P21.0<br />

– – 4-7 für 1 Minute postnatal P21.1<br />

– pathologisch R09.0<br />

– traumatisch, durch Zerquetschung, Thorax a.n.k. S28.0<br />

– traumatisch a.n.k. T71<br />

– weiß P21.0<br />

Asphyxierend<br />

– Dysostose, Thorax Q77.2<br />

– Dysplasie, Thorax Q77.2<br />

– Dystrophie, Thorax Q77.2<br />

Aspiration<br />

– Blut<br />

– – beim Neugeborenen P24.2<br />

– – mit Pneumonie J69.8<br />

– durch Anästhesie, bei Geburt O74.0<br />

– Erbrochenes T17.9<br />

– – mit Pneumonitis J69.0<br />

– Flüssigkeit T17.9<br />

– Fremdkörper T17.9<br />

– Fruchtwasser P24.1<br />

– – mit Pneumonie P24.1<br />

Aspiration (Forts.)<br />

– Lipoide, mit Pneumonitis J69.1<br />

– Liquor amnii P24.1<br />

– Mageninhalt T17.9<br />

– – durch Anästhesie<br />

– – – im Wochenbett O89.0<br />

– – – postpartal O89.0<br />

– – – puerperal O89.0<br />

– – – während<br />

– – – – Entbindung O74.0<br />

– – – – Schwangerschaft O29.0<br />

– Mekonium P24.0<br />

– Milch P24.3<br />

– Nahrung, mit Pneumonitis J69.0<br />

– Nahrungsmittel T17.9<br />

– Ölextrakte, mit Pneumonitis J69.1<br />

– Schleim T17.9<br />

– – Atemwege T17.9<br />

– – Bronchiolen T17.8<br />

– – Bronchus T17.5<br />

– – durch Neugeborenes P24.1<br />

– – Lunge T17.8<br />

– – Nase T17.1<br />

– – Nasennebenhöhle T17.0<br />

– – Rachen T17.2<br />

– – Trachea T17.4<br />

– Schleimpfropf, durch Neugeborenes P24.1<br />

– Speise T17.9<br />

– Vernix caseosa P24.8<br />

Aspirationsbronchopneumonie J69.0<br />

Aspirationspneumonie J69.0<br />

– beim Neugeborenen P24.9<br />

– durch<br />

– – Anästhesie<br />

– – – im Wochenbett O89.0<br />

– – – während<br />

– – – – Entbindung O74.0<br />

– – – – Schwangerschaft O29.0<br />

– – – – Wehentätigkeit O74.0<br />

– – Blut J69.8<br />

– – Erbrochenes J69.0<br />

– – Essenz J69.1<br />

– – Magensekret J69.0<br />

– – Milch J69.0<br />

– – Nahrungsmittel J69.0<br />

– – Öl J69.1<br />

– – Stoff<br />

– – – fest a.n.k. J69.8<br />

– – – flüssig a.n.k. J69.8<br />

Aspirationspneumonitis J69.0<br />

– durch Anästhesie J95.4<br />

Aspirationssyndrom, beim Neugeborenen P24.9<br />

Aspirin, Dauertherapie, in der Anamnese Z92.2<br />

Asplenie Q89.0<br />

– angeboren Q89.0<br />

– bei Isomerismus, Vorhof Q20.6<br />

– nach Splenektomie D73.0<br />

Assimilationsstörung, Nahrungsmittel K90.9<br />

Assmann-Anämie, Heuck- D64.8<br />

Assmann-Herd, mit Krankheitszeichen a.n.k. A16.2<br />

Assoziation<br />

– VACTERL- [Vertebraldefekte, Analatresie, kardiale<br />

Anomalien, Tracheo-Ösophageal-Fistel mit<br />

Ösophagusatresie, renale und Extremitätenanomalien] Q87.2<br />

– VATER- [Vertebraldefekte, Analatresie, kardiale Anomalien,<br />

Tracheo-Ösophageal-Fistel mit Ösophagusatresie und renale<br />

und Radiusdysplasie] Q87.2<br />

Astasie F44.4<br />

– funktionell F44.4<br />

– hysterisch F44.4<br />

Astblock I44.3<br />

Asteatosis L85.3<br />

– cutis L85.3<br />

Astereognosie R41.3<br />

Asteroid, Hyalose H43.2<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!