31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Hart (Forts.)<br />

– Gaumen (Forts.)<br />

– – und Gaumen, weich (Forts.)<br />

– – – mit Spalte, Lippe (Forts.)<br />

– – – – beidseitig Q37.4<br />

– – – – einseitig Q37.5<br />

– – Verletzung S09.9<br />

– Schanker A51.0<br />

Hartleibigkeit K59.0<br />

Hartnup-Krankheit E72.0<br />

Hartspann M62.89<br />

– Iliakus M62.85<br />

– Psoas M62.85<br />

Hartsubstanz<br />

– Bildung, irregulär, Pulpa K04.3<br />

– Zahn<br />

– – Farbänderung K03.7<br />

– – Krankheit K03.9<br />

Haschisch<br />

– Abhängigkeit F12.2<br />

– Missbrauch, ohne Abhängigkeit F12.1<br />

Hasenauge H02.2<br />

Hasenfieber A21.9<br />

Hasenpest A21.9<br />

Hasenscharte Q36.9<br />

– unvollständig Q36.9<br />

– vollständig Q36.9<br />

Hashimoto-Thyreoiditis E06.3<br />

Hashitoxikose E06.3<br />

– transitorisch E06.3<br />

Hass-Krankheit M92.0<br />

Hassal-Henle-Warze H18.4<br />

Hassreaktion, akut F43.0<br />

Haubenleptomeningitis G03.9<br />

Haubenmeningitis G03.9<br />

Hauptbronchus, Fremdkörper T17.5<br />

Haupthistokompatibilitäts-Komplex<br />

– Klasse<br />

– – I<br />

– – – Defekt D81.6<br />

– – – Mangel D81.6<br />

– – II<br />

– – – Defekt D81.7<br />

– – – Mangel D81.7<br />

Hauptzellen, Adenom D35.1<br />

Hauser-Syndrom, Mayer-Rokitansky-Küster- [Kongenitale<br />

Anomalie des weiblichen Genitales] Q52.8<br />

Hausgeburt Z38.1<br />

Hauspflege, nicht verfügbar Z75.8<br />

Hausstaub, Allergie J30.3<br />

– mit Asthma J45.0<br />

Haustier-Tollwut A82.1<br />

Haut<br />

– Ablagerung R23.8<br />

– Abschürfung T14.01<br />

– – neurotisch L98.1<br />

– Abschuppung R23.4<br />

– Abszess L02.9<br />

– – durch Amöben A06.7<br />

– – Gesicht L02.0<br />

– – Glutäalregion L02.2<br />

– – tuberkulös A18.4<br />

– Achselfalte, Carcinoma in situ D04.5<br />

– Affektion, Screening Z13.8<br />

– Aktinomykose A42.8<br />

– Allergie L23.9<br />

– – durch<br />

– – – Arzneimittel L27.0<br />

– – – Kälte L50.2<br />

– – – Kontakt L23.9<br />

– – – Nahrungsmittel, aufgenommen L27.2<br />

– – – Wärme L50.2<br />

– – unklare Genese L50.9<br />

– Amöbiasis A06.7<br />

– Amyloidose E85.4† L99.0∗<br />

Haut (Forts.)<br />

– Anästhesie R20.0<br />

– Anhängsel L91.8<br />

– – hypertrophiert L91.8<br />

– – infiziert L91.8<br />

– Anomalie Q82.9<br />

– Aplasie, kongenital Q84.8<br />

– Artefakt L98.1<br />

– Atherom L72.1<br />

– Atrophia striata, syphilitisch A52.7† L99.8∗<br />

– Atrophie L90.9<br />

– – durch Strahlung L57.8<br />

– – makulös<br />

– – – gestreift, syphilitisch A52.7† L99.8∗<br />

– – – syphilitisch A51.3† L99.8∗<br />

– – senil L90.8<br />

– Ausschlag R21<br />

– – bei Krankheit, durch HIV B23.8 R21<br />

– – Impfkomplikation T88.1<br />

– – lichenoid L28.0<br />

– – toxisch a.n.k. L53.0<br />

– – und Eruption, Haut, unspezifisch R21<br />

– – unspezifisch R21<br />

– Autosensibilisierung L30.2<br />

– Axilla, Karzinom C44.5<br />

– Basalzellen, Karzinom C44.9<br />

– Bauchwand<br />

– – Carcinoma in situ D04.5<br />

– – Karzinom C44.5<br />

– Befund, radiologisch, abnorm R93.8<br />

– Berylliumgranulom L92.3<br />

– Beteiligung, bei Verletzung, Perineum, bei Geburt O70.0<br />

– Bläschen R23.8<br />

– – multipel, nichttraumatisch R23.8<br />

– Blässe R23.1<br />

– Blastomykose B40.3† L99.8∗<br />

– Blutung R23.3<br />

– – beim Neugeborenen P54.5<br />

– Brand R02<br />

– Brennen R20.2<br />

– Carcinoma in situ D04.9<br />

– Chromomykose B43.0† L99.8∗<br />

– Damm, Carcinoma in situ D04.5<br />

– Defekt L98.9<br />

– Deformität, angeboren Q82.9<br />

– Degeneration L98.8<br />

– – amyloid E85.4† L99.0∗<br />

– – kolloid L98.8<br />

– Desquamation R23.4<br />

– Diphtherie A36.3<br />

– Dyschromie L81.9<br />

– Dysplasie, angeboren Q82.4<br />

– Dystrophie a.n.k. L98.8<br />

– Effloreszenz R21<br />

– Einschlusszyste L72.0<br />

– Eiterung L08.0<br />

– Ekzem L30.9<br />

– elastisch Q82.8<br />

– – angeboren Q82.8<br />

– – erworben L57.4<br />

– Endometriose N80.6<br />

– Entzündung L08.9<br />

– Epidermoidzyste L72.0<br />

– Erosion L98.8<br />

– Eruption L30.9<br />

– – unspezifisch, und Ausschlag, Haut R21<br />

– Erysipeloid A26.0<br />

– Extremität, obere, Raumforderung, umschrieben R22.3<br />

– Faltenbildung, vermehrt L98.8<br />

– feuchtkalt R23.1<br />

– Fibrose a.n.k. L90.5<br />

– Fissur R23.4<br />

– Fistel L98.8<br />

– Flecken<br />

– – atrophisch L90.8<br />

323

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!