31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Wirbel (Forts.)<br />

– Fraktur (Forts.)<br />

– – durch (Forts.)<br />

– – – Metastase C79.5† M49.59∗<br />

– – multipel T02.<strong>10</strong><br />

– Hypoplasie Q76.4<br />

– irregulär M43.99<br />

– Karies, tuberkulös A18.0† M49.09∗<br />

– Karzinom C79.5<br />

– Keil-, osteoporotisch M80.98<br />

– Lumbalisation, angeboren Q76.4<br />

– Metastase C79.5<br />

– Missbildung Q76.4<br />

– Nekrose M87.98<br />

– – tuberkulös A18.0† M90.09∗<br />

– Osteomyelitis M46.29<br />

– Schmetterlings- Q76.4<br />

– Segmentation<br />

– – lumbosakral, unvollständig Q76.4<br />

– – unvollständig Q76.4<br />

– Sinterung, bei Osteoporose, schwer M80.98<br />

– Spalt- Q76.4<br />

– Stressfraktur M48.49<br />

– Subluxation, habituell a.n.k. M43.59<br />

– Synovitis, tuberkulös A18.0† M49.09∗<br />

– Tuberkulose A18.0† M49.09∗<br />

– Übergangs-, zervikodorsal, Blockierung M99.81<br />

– überzählig Q76.4<br />

– – ohne Skoliose Q76.4<br />

– Verformung Q76.4<br />

Wirbelarterien-Kompressionssyndrom M47.09† G99.2∗<br />

Wirbelbogen<br />

– Fraktur T08.0<br />

– lumbosakral, Fraktur S32.00<br />

– thorakal, Fraktur S22.00<br />

– zervikal, Fraktur S12.9<br />

Wirbelbogenschluss, Anomalie Q76.4<br />

Wirbelgelenk<br />

– Abszess, nichttuberkulös M46.59<br />

– Ankylose M43.29<br />

– Arthrose M47.99<br />

– Dislokation T09.2<br />

– Steifheit M53.89<br />

– Tuberkulose A18.0† M49.09∗<br />

Wirbelgleiten a.n.k. M43.19<br />

Wirbelkippung M43.89<br />

Wirbelkörper<br />

– Dislokation T09.2<br />

– Fraktur T08.0<br />

– Hals, Verschmelzung Q76.1<br />

– Karzinom C79.5<br />

– Kompression, osteoporotisch M80.98<br />

– Kompression a.n.k. M48.59<br />

– Kompressionsfraktur T08.0<br />

– Metastase C79.5<br />

– Osteochondrose, juvenil M42.09<br />

– Sarkom C41.2<br />

– Sinterung M48.59<br />

Wirbelsäule<br />

– Abszess<br />

– – nichttuberkulös M46.29<br />

– – tuberkulös A18.0† M49.09∗<br />

– Agenesie Q76.4<br />

– Ankylose M43.29<br />

– Anomalie Q76.4<br />

– Arthritis M46.99<br />

– – ankylosierend M45.09<br />

– – infektiös M46.59<br />

– – primär, progressiv M45.09<br />

– – pyogen M46.59<br />

– – rheumatoid M45.09<br />

– – traumatisch M48.39<br />

– – tuberkulös A18.0† M49.09∗<br />

– Arthrose M47.99<br />

– Bänderinsertionsstellen, Läsion M46.09<br />

Wirbelsäule (Forts.)<br />

– Beschwerden<br />

– – degenerativ M47.99<br />

– – statisch M43.99<br />

– Blockierung M99.89<br />

– – multipel M99.89<br />

– Deformität M43.99<br />

– – angeboren Q67.5<br />

– – erworben a.n.k. M43.89<br />

– – rachitisch E64.3† M49.89∗<br />

– Degeneration M47.99<br />

– Dislokation T09.2<br />

– – lumbal S33.<strong>10</strong><br />

– – pathologisch a.n.k. M53.29<br />

– – thorakal S23.<strong>10</strong><br />

– – zervikal S13.<strong>10</strong><br />

– Distorsion T09.2<br />

– Enthesiopathie M46.09<br />

– Entzündung M46.99<br />

– Erkrankung, degenerativ M47.99<br />

– Fehlbildung Q76.4<br />

– – ohne Skoliose Q76.4<br />

– Fehlen, angeboren Q76.4<br />

– Fehlstatik M43.99<br />

– Fissur<br />

– – kongenital Q05.9<br />

– – mit Hydrozephalus Q05.4<br />

– Fraktur T08.0<br />

– – durch Geburtsverletzung P11.59<br />

– – Folgen T91.1<br />

– – mit Schädigung, Rückenmark T08.0 T09.3<br />

– – multipel T02.<strong>10</strong><br />

– Fusion<br />

– – angeboren Q76.4<br />

– – – ohne Skoliose Q76.4<br />

– – erworben a.n.k. M43.29<br />

– Gangrän R02<br />

– Geburtsverletzung P11.59<br />

– – mit Querschnittlähmung<br />

– – – akut P11.50<br />

– – – chronisch P11.51<br />

– Gelenkfläche, Degeneration M47.99<br />

– gesamt, Facettenreizung M47.20<br />

– Granulom<br />

– – syphilitisch A52.1† G07∗<br />

– – tuberkulös A18.0† M49.09∗<br />

– Haltungsschaden a.n.k. M43.99<br />

– Haltungsschwäche M43.99<br />

– Hyperostose, ankylosierend M48.19<br />

– Hypoplasie Q76.4<br />

– Insertionsstörung M46.09<br />

– Instabilität M53.29<br />

– – Lumbalbereich M53.26<br />

– Karies, tuberkulös A18.0† M49.09∗<br />

– Karzinom C79.5<br />

– Kontraktur M43.99<br />

– Krankheit M53.99<br />

– Lockerung M53.29<br />

– Marie-von-Strümpell-Arthritis M45.09<br />

– Metastase C79.5<br />

– mit Röhrenknochen, Störung, Wachstum, bei<br />

Osteochondrodysplasie Q77.9<br />

– Muskelinsertionsstellen, Läsion M46.09<br />

– Myogelose M62.88<br />

– Nekrose M87.98<br />

– – tuberkulös A18.0† M49.09∗<br />

– Osteoarthrose M47.99<br />

– Osteochondropathie M93.8<br />

– Osteochondrose M42.99<br />

– – ausgeprägt, mit Einengung, Foramina M42.99<br />

– – beim Erwachsenen M42.19<br />

– – juvenil M42.09<br />

– Osteoporose M81.98<br />

– Polyarthritis, chronisch M45.00<br />

– Prellung T09.05<br />

890

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!