31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Kleinkind – s. jeweilige Krankheit<br />

Kleinwuchs E34.3<br />

– ernährungsbedingt E45<br />

– hypochondroplastisch Q77.4<br />

– hypophysär E23.0<br />

– kongenital E34.3<br />

– konstitutionell E34.3<br />

– Lorain- E23.0<br />

– psychosozial E34.3<br />

– renal N25.0<br />

Kleinzehe, Prellung S90.1<br />

Kleinzellig<br />

– Burkitt-Lymphom, ungekerbt C83.7<br />

– Karzinom<br />

– – bronchial C34.9<br />

– – Plattenepithel, Bronchus C34.9<br />

– Lymphom<br />

– – diffus C83.0<br />

– – gekerbt C83.1<br />

– – – follikulär C82.0<br />

– – lymphozytär C83.0<br />

– – T-Zell-, peripher, pleomorph C84.4<br />

– – ungekerbt C83.0<br />

– Non-Hodgkin-Lymphom C83.0<br />

– – gekerbt C83.1<br />

– – – follikulär C82.0<br />

– Osteosarkom C41.9<br />

– Sarkom C49.9<br />

Kleptomanie F63.2<br />

Kletterfuß, angeboren Q66.9<br />

Klicksyndrom H50.6<br />

Klimaanlagenpneumonitis J67.7<br />

Klimakterisch<br />

– Alopezie L64.9<br />

– Arthritis a.n.k. M13.89<br />

– Ausfallerscheinungen N95.1<br />

– Beschwerden N95.9<br />

– Blutung N92.4<br />

– – Uterus N92.4<br />

– Depression F32.8<br />

– Dysfunktion N95.9<br />

– Endometrium, atrophisch N95.8<br />

– Epilepsie G40.8<br />

– Hitzewellen N95.1<br />

– Hormonmangel-Syndrom N95.9<br />

– Keratodermie L85.1<br />

– Krankheit<br />

– – bei der Frau N95.1<br />

– – beim Mann N50.8<br />

– Krise N95.1<br />

– Melancholie F32.8<br />

– Menorrhagie N92.4<br />

– Metrorrhagie N92.4<br />

– Neurose N95.1<br />

– Paraphrenie F22.8<br />

– Polyarthritis, toxisch a.n.k. M13.89<br />

– Psychoneurose N95.1<br />

– Psychose, paranoid F22.8<br />

– Psychose a.n.k. F28<br />

– Reizblase N32.8<br />

– Schlaflosigkeit N95.1<br />

– Schmerzen, Kopf N95.1<br />

– Störung N95.9<br />

– – Blutung N92.4<br />

– – Konzentration N95.1<br />

– Symptom, bei der Frau N95.1<br />

– Syndrom N95.9<br />

– Zykluslabilität N95.0<br />

Klimakterium N95.1<br />

– artifiziell N95.3<br />

– beim Mann a.n.k. N50.8<br />

– Beschwerden, viril N50.8<br />

– mit Zustandsbild, paranoid F22.8<br />

– vorzeitig E28.3<br />

Klimatisch<br />

– Bubo A55<br />

– Einflüsse, Erschöpfung T73.2<br />

Klimaxbeschwerden N95.9<br />

Klinefelter-Anomalie, Geschlechtschromosomen Q98.4<br />

Klinefelter-Reifenstein-Syndrom Q98.4<br />

Klinefelter-Syndrom Q98.4<br />

– Karyotyp 47,XXY Q98.0<br />

– Phänotyp, männlich, mit<br />

– – Karyotyp 46,XX Q98.2<br />

– – X-Chromosom, mehr als zwei Q98.1<br />

Klinger-Churg-Syndrom, Wegener- M31.3<br />

– mit Beteiligung, Lunge M31.3† J99.1∗<br />

Klinisch<br />

– Befund, abnorm a.n.k. R68.8<br />

– diagnostiziert, Malaria, ohne parasitologische Bestätigung<br />

B54<br />

– Kategorie<br />

– – A, HIV-Krankheit U60.1! (nur Zusatzkode)<br />

– – B, HIV-Krankheit U60.2! (nur Zusatzkode)<br />

– – C, HIV-Krankheit U60.3! (nur Zusatzkode)<br />

Klippel-Feil-Deformität Q76.1<br />

Klippel-Trenaunay-Weber-Syndrom Q87.2<br />

Klitoris<br />

– Adhäsion N90.8<br />

– Agenesie Q52.6<br />

– Anomalie Q52.6<br />

– Deformität<br />

– – angeboren Q52.6<br />

– – erworben N90.8<br />

– Epispadie Q64.0<br />

– Fehlen, angeboren Q52.6<br />

– Hyperplasie, kongenital Q52.6<br />

– Hypertrophie N90.8<br />

– – kongenital Q52.6<br />

– – zirrhotisch N90.8<br />

– Melanom, maligne C51.2<br />

– Präputialschürze Q52.6<br />

– Prellung S30.2<br />

– Retention, Smegma N90.8<br />

– Riss S31.4<br />

– Spaltung Q52.6<br />

– Tumor D39.7<br />

– Verbrennung T21.05<br />

– Verformung Q52.6<br />

– Verletzung S39.9<br />

– – oberflächlich S30.80<br />

– Wunde, offen S31.4<br />

– Zyste N90.7<br />

Kloake<br />

– Ekstrophie Q43.8<br />

– Karzinom C21.2<br />

– Persistenz Q43.7<br />

Klonisch<br />

– Anfall, epileptisch G40.3<br />

– Epilepsie G40.3<br />

– Kontraktion, Uterus O62.4<br />

– Spasmus hemifacialis G51.3<br />

Klonus R25.8<br />

Klopfschall<br />

– tympanitisch, Thorax R09.8<br />

– verändert, Thorax R09.8<br />

Kloßgefühl, Hals F45.8<br />

Klumpenniere Q63.1<br />

Klumpfinger R68.3<br />

– angeboren Q68.1<br />

Klumpfuß Q66.0<br />

– erworben M21.57<br />

– kongenital Q66.0<br />

– paralytisch M21.57<br />

– Spitz-, kongenital Q66.0<br />

Klumphand Q71.4<br />

– angeboren Q71.4<br />

– erworben M21.54<br />

– radial Q71.4<br />

409

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!