31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Ärztlich (Forts.)<br />

– Bescheinigung, Ausstellung (Forts.)<br />

– – zur (Forts.)<br />

– – – Nichttauglichkeit Z02<br />

– – – Tauglichkeit Z02<br />

– – – Todesursache Z02<br />

– Einleitung, Abort, misslungen O07.4<br />

– Indikation, Abort O04.9<br />

– Interruptio graviditatis O04.9<br />

– Untersuchung<br />

– – allgemein Z00.0<br />

– – Angehörige der Streitkräfte Z<strong>10</strong><br />

– – Athleten Z<strong>10</strong><br />

– – Flüchtlinge Z<strong>10</strong><br />

– – Gefangener Z<strong>10</strong><br />

– – Kontrollperson für klinische Forschungszwecke Z00.6<br />

– – Prostituierte Z<strong>10</strong><br />

– – wegen<br />

– – – Bescheinigungen für Verwaltungszwecke Z02<br />

– – – Bevölkerungserhebung Z00.8<br />

– – – Fahrerlaubnis Z02<br />

– – – Schulzulassung Z02<br />

Ästhesioneuroblastom C30.0<br />

Ästhesioneuroepitheliom C30.0<br />

Ästhesioneurozytom C30.0<br />

Ästivo-Autumnalfieber B50.9<br />

Äthanol<br />

– Abhängigkeit F<strong>10</strong>.2<br />

– Vergiftung T51.0<br />

Äthanolaminurie E72.8<br />

Äthylbromid, Abhängigkeit F13.2<br />

Äthylcarbamat, Abhängigkeit F19.2<br />

Äthylchlorid, Abhängigkeit F19.2<br />

Äthylismus F<strong>10</strong>.2<br />

– chronisch F<strong>10</strong>.2<br />

Äthylmorphin, Abhängigkeit F11.2<br />

Ätzend, Substanz, Wirkung, toxisch T54.9<br />

Ätzmittel, Kontaktdermatitis, toxisch L24.5<br />

Äußere/er/es – s. Art der Krankheit<br />

Afebril<br />

– Erkältung J00<br />

– Schmerzen, Glieder M79.69<br />

Affektbereitschaft, hochgradig, in der Familie Z63<br />

Affektion<br />

– Akzessorius G52.8<br />

– Augapfel H44.9<br />

– Auge H57.9<br />

– – mit<br />

– – – Glaukom a.n.k. H40.5<br />

– – – Katarakt, sekundär H26.2<br />

– Augenanhangsgebilde H57.9<br />

– Augenbewegung H51.9<br />

– Augenlid H02.9<br />

– – degenerativ H02.7<br />

– Cervix uteri, mit Infertilität, weiblich N97.3<br />

– Chiasma H47.4<br />

– – entzündlich H47.4<br />

– – ischämisch H47.4<br />

– – opticum H47.4<br />

– Chorioidea H31.9<br />

– Corpus geniculatum laterale H47.5<br />

– degenerativ, periokular H02.7<br />

– Duodenum K31.9<br />

– endokrin, mit Arthritis a.n.k. E34.9† M14.5∗<br />

– erythematös L53.9<br />

– extrapyramidal, unklar, mit Störung, Bewegung<br />

– – abnorm G25.9<br />

– – – spastisch G25.9<br />

– Fazialis G51.9<br />

– Frenulum linguae K14.9<br />

– Gallenblase K82.9<br />

– Gallenweg K83.9<br />

– gastrointestinal, mit Arthritis a.n.k. K63.9† M03.69∗<br />

– Gelenk M25.99<br />

– Gelenkknorpel M24.19<br />

Affektion (Forts.)<br />

– Geschlechtsorgane, männlich N50.9<br />

– Glaskörper H43.9<br />

– Harnblase N32.9<br />

– Haut, Screening Z13.8<br />

– Hirnnerv X G52.2<br />

– Hörnerv H93.3<br />

– Hornhaut, Auge H18.9<br />

– Hypoglossus G52.3<br />

– Hypophysen-Zwischenhirnsystem, mit Infertilität, bei der<br />

Frau E23.0<br />

– Iliosakralgelenk a.n.k. M53.3<br />

– Iris, und Ziliarkörper H21.9<br />

– Kiefer, entzündlich K<strong>10</strong>.29<br />

– Konjunktiva H11.9<br />

– Kreislauf I99<br />

– Labyrinth H83.9<br />

– Leber, bei Schwangerschaft O26.6<br />

– Linse H27.9<br />

– – mit<br />

– – – Glaukom, obturierend H40.5<br />

– – – Glaukom a.n.k. H40.5<br />

– Magen K31.9<br />

– Mamma, postpartal O92.20<br />

– metabolisch, mit Arthritis a.n.k. E88.9† M14.5∗<br />

– Muskel M62.99<br />

– Nebenhöhle J34.8<br />

– Nerv, unklar G58.9<br />

– Nervensystem G98<br />

– – autonom G90.9<br />

– Nervenwurzel G54.9<br />

– Nervi olfactorii G52.0<br />

– Nervus<br />

– – accessorius G52.8<br />

– – cochlearis H93.3<br />

– – facialis G51.9<br />

– – hypoglossus G52.3<br />

– – opticus a.n.k. H47.0<br />

– – trigeminus G50.9<br />

– – vagus G52.2<br />

– neurologisch<br />

– – mit Arthritis a.n.k. G98† M14.6∗<br />

– – Screening Z13.8<br />

– neuromuskulär G70.9<br />

– – toxisch G70.1<br />

– nichtgeburtshilflich, in der Anamnese, die den<br />

Schwangerschaftsverlauf beeinflusst Z35.8<br />

– Niere N28.9<br />

– Ohr H93.9<br />

– – äußeres H61.9<br />

– – vaskulär, degenerativ H93.0<br />

– okulomotorisch H51.9<br />

– Olfaktorius G52.0<br />

– Orbita H05.9<br />

– Patella M22.9<br />

– Penis N48.9<br />

– Plazenta O43.9<br />

– Plexus G54.9<br />

– Prostata N42.9<br />

– psoriasisähnlich L40.9<br />

– Pupillenfunktion H57.0<br />

– respiratorisch a.n.k. J98.9<br />

– – akut, durch<br />

– – – Bestrahlung J70.0<br />

– – – Dampf J68.3<br />

– – – Gas J68.3<br />

– – – Rauch J68.3<br />

– – chronisch, durch<br />

– – – Bestrahlung J70.1<br />

– – – Rauch J68.4<br />

– – durch<br />

– – – äußere Wirkstoffe J70.9<br />

– – – Dampf J68.9<br />

– – – Gas J68.9<br />

– – – Rauch J68.9<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!