31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Schilddrüse (Forts.)<br />

– akzessorisch Q89.2<br />

– Amyloidose E85.4<br />

– Anomalie Q89.2<br />

– Aplasie E03.1<br />

– – mit Myxödem E03.1<br />

– Atrophie E03.4<br />

– – angeboren E03.1<br />

– – erworben E03.4<br />

– – mit Kretinismus E03.1<br />

– Autonomie<br />

– – bei Struma E04.9<br />

– – – mit Hyperthyreose E05.2<br />

– – multifokal, bei Struma, mit Hyperthyreose E05.2<br />

– Blutung E07.8<br />

– C-Zellen, Hyperplasie E07.0<br />

– Degeneration E07.8<br />

– Dysfunktion E07.9<br />

– – Komplikation, Schwangerschaft O99.2<br />

– Eiterung E06.0<br />

– Entzündung E06.9<br />

– Fehlbildung, angeboren Q89.2<br />

– Fehlen<br />

– – angeboren E03.1<br />

– – erworben E89.0<br />

– Fehlfunktion E07.9<br />

– Fistel E07.8<br />

– Funktionsprüfungsergebnis, abnorm R94.6<br />

– Funktionsstörung, neonatal, transitorisch a.n.k. P72.2<br />

– Gangrän E07.8<br />

– Hyperaktivität E05.9<br />

– Hyperplasie E04.9<br />

– Hypertrophie E04.9<br />

– Hypoplasie E03.1<br />

– Infarkt E07.8<br />

– – bei Blutung E07.8<br />

– Infektion, durch Echinococcus granulosus B67.3† E35.0∗<br />

– Insuffizienz E03.9<br />

– – angeboren E03.1<br />

– – erworben E03.9<br />

– Karzinom C73<br />

– – anaplastisch C73<br />

– – follikulär C73<br />

– – medullär C73<br />

– – papillär C73<br />

– – parafollikulär C73<br />

– Knoten E04.1<br />

– – bei Hyperthyreose E05.1<br />

– – nichttoxisch E04.9<br />

– – – solitär E04.1<br />

– – solitär, bei Thyreotoxikose E05.1<br />

– – zystisch E04.1<br />

– Krankheit E07.9<br />

– – Screening Z13.8<br />

– Krise E05.5<br />

– Lageanomalie, kongenital Q89.2<br />

– Lipom D17.7<br />

– Metastase C79.88<br />

– Neoplasie D44.0<br />

– Papillom D34<br />

– retrosternal Q89.2<br />

– Spätsyphilis A52.7† E35.0∗<br />

– Störung<br />

– – Funktion E07.9<br />

– – – bei Schwangerschaft O99.2<br />

– – – mit Exophthalmus E05.0† H06.2∗<br />

– – jodmangelbedingt E01.8<br />

– substernal E04.9<br />

– – kongenital Q89.2<br />

– Teratom D44.0<br />

– Tuberkulose A18.8† E35.0∗<br />

– Tumor D44.0<br />

– – sklerosierend, nichtabgekapselt C73<br />

– Überfunktion E05.9<br />

– Unterfunktion E03.9<br />

Schilddrüse (Forts.)<br />

– Unterfunktion (Forts.)<br />

– – angeboren E03.1<br />

– – erworben E03.9<br />

– – kongenital, mit Ikterus, neonatal E03.1<br />

– Vergrößerung E04.9<br />

– – endemisch E01.2<br />

– – sporadisch E04.9<br />

– Verletzung a.n.k. S19.8<br />

– Wunde, offen S11.1<br />

– Zungengrund Q89.2<br />

– Zyste E04.1<br />

– zystisch, adenomatös E04.2<br />

– – endemisch E01.1<br />

– – sporadisch E04.2<br />

Schilddrüsengegend, Distorsion S13.5<br />

Schilddrüsengewebe, ektopisch, mit Hyperthyreose E05.3<br />

Schilddrüsenhormon, Mangel E03.9<br />

Schilddrüsenstimulierend, Hormon, Hypersekretion E05.8<br />

Schilder-Addison-Komplex E71.3<br />

Schilder-Foix-Heubner-Syndrom G37.0<br />

Schilder-Krankheit, Flatau- G37.0<br />

Schilder-Syndrom G37.0<br />

– Addison- E71.3<br />

Schildknorpel<br />

– Agenesie Q31.8<br />

– Atresie Q31.8<br />

– Deformität<br />

– – angeboren Q31.8<br />

– – erworben J38.7<br />

– Dislokation S13.2<br />

– Distorsion S13.5<br />

– Fehlen, angeboren Q31.8<br />

– Fraktur S12.8<br />

– Hypoplasie Q31.2<br />

– Lageanomalie, kongenital Q31.8<br />

– Spalte Q31.8<br />

– – kongenital Q31.8<br />

Schilling-Typ, Leukämie, monozytär C93.90<br />

Schimmelpilz<br />

– Allergie J30.3<br />

– Belastung Z58<br />

Schinkenmilz E85.4† D77∗<br />

Schisisablatio H33.1<br />

Schistosoma<br />

– haematobium, Schistosomiasis B65.0<br />

– japonicum, Schistosomiasis B65.2<br />

– mansoni, Schistosomiasis B65.1<br />

Schistosomiasis B65.9<br />

– durch<br />

– – Schistosoma<br />

– – – haematobium B65.0<br />

– – – japonicum B65.2<br />

– – – mansoni B65.1<br />

– Screening Z11<br />

Schizenzephalie Q04.6<br />

Schizoaffektiv<br />

– Psychose F25.9<br />

– – depressiv F25.1<br />

– Störung F25.9<br />

– – depressiv F25.1<br />

– – gemischt F25.2<br />

– – manisch F25.0<br />

Schizodontie K00.2<br />

Schizoid<br />

– Psychopathie F60.1<br />

– Störung<br />

– – beim Kind F84.5<br />

– – Persönlichkeit F60.1<br />

Schizomanisch, Störung F25.0<br />

Schizonychia L60.3<br />

Schizophren<br />

– Attacke F20.8<br />

– – akut F20.8<br />

– Defekt F20.5<br />

709

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!