31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Arrhenoblastom (Forts.)<br />

– gutartig<br />

– – bei der Frau D27<br />

– – beim Mann D29.2<br />

Arrhinenzephalie Q04.1<br />

Arrhythmia cordis I49.9<br />

Arrhythmie I49.9<br />

– absolut I48.19<br />

– – bei Flimmern, Vorhof I48.19<br />

– beim Neugeborenen P29.1<br />

– Brady- I49.8<br />

– extrasystolisch I49.4<br />

– fetal, bei Entbindung O68.0<br />

– Hyps- G40.4<br />

– psychogen F45.30<br />

– respiratorisch I49.9<br />

– Sinus- I49.8<br />

– Tachy- I48.19<br />

– ventrikulär I49.8<br />

– – durch Re-entry I47.0<br />

Arrhythmogen, Kardiomyopathie, rechtsventrikulär I42.80<br />

Arrosion<br />

– Arterie I77.2<br />

– Lungenarterie I28.8<br />

Arsen<br />

– Dermatitis L27.8<br />

– Keratose L85.8<br />

– Melanose L81.8<br />

– Pigmentierung L81.8<br />

– Polyneuropathie G62.2<br />

– Vergiftung T57.0<br />

Artefakt L98.1<br />

– Haut L98.1<br />

Arteria – s.a. Arteriae oder s.a. Arterie<br />

– anonyma, Verletzung, Truncus brachiocephalicus S25.1<br />

– auditiva interna<br />

– – Embolie I65.8<br />

– – Thrombose I65.8<br />

– – Verengung I65.8<br />

– – Verschluss I65.8<br />

– axillaris, Verletzung S45.0<br />

– basilaris<br />

– – Anomalie a.n.k. Q28.19<br />

– – Arteriosklerose I67.2<br />

– – Blutung, subarachnoidal I60.4<br />

– – Embolie I65.1<br />

– – – mit Infarkt, Gehirn I63.1<br />

– – Insuffizienz G45.09<br />

– – Obstruktion I65.1<br />

– – – komplett I65.1<br />

– – – – mit Infarkt, Gehirn I63.2<br />

– – – partiell I65.1<br />

– – – – mit Infarkt, Gehirn I63.2<br />

– – Thrombose I65.1<br />

– – – mit Infarkt, Gehirn I63.0<br />

– – Verschluss I65.1<br />

– brachialis<br />

– – Verletzung S45.1<br />

– – Verschluss I74.2<br />

– carotis<br />

– – Aneurysma I72.0<br />

– – – intrakraniell, syphilitisch A52.0† I68.8∗<br />

– – – rupturiert I72.0<br />

– – Arteriosklerose I67.2<br />

– – communis<br />

– – – Thrombose I65.2<br />

– – – Verletzung S15.01<br />

– – Embolie I65.2<br />

– – – mit Infarkt, Gehirn I63.1<br />

– – externa, Verletzung S15.02<br />

– – Insuffizienz G45.19<br />

– – interna<br />

– – – Stenose I65.2<br />

– – – Thrombose I65.2<br />

– – – Verletzung S15.03<br />

Arteria (Forts.)<br />

– carotis (Forts.)<br />

– – Obstruktion I65.2<br />

– – – komplett I65.2<br />

– – – – mit Infarkt, Gehirn I63.2<br />

– – – partiell I65.2<br />

– – – – mit Infarkt, Gehirn I63.2<br />

– – Stenose, beidseitig I65.3<br />

– – Thrombose I65.2<br />

– – – mit Infarkt, Gehirn I63.0<br />

– – Verengung, bilateral I65.3<br />

– – Verletzung S15.00<br />

– – Verschluss I65.2<br />

– – – bilateral I65.3<br />

– centralis retinae<br />

– – Arteriosklerose I70.8<br />

– – Verschluss H34.1<br />

– cerebelli<br />

– – Embolie, mit Infarkt, Gehirn I63.4<br />

– – Thrombose, mit Infarkt, Gehirn I63.3<br />

– – Verschluss I66.3<br />

– cerebralis, Verschluss I66.9<br />

– cerebri<br />

– – Anomalie Q28.39<br />

– – anterior<br />

– – – Embolie I66.1<br />

– – – Obstruktion<br />

– – – – komplett I66.1<br />

– – – – – mit Infarkt, Gehirn I63.5<br />

– – – – partiell I66.1<br />

– – – – – mit Infarkt, Gehirn I63.5<br />

– – – Thrombose I66.1<br />

– – – Verschluss I66.1<br />

– – – – mit Infarkt, Gehirn I63.5<br />

– – Arteriosklerose I67.2<br />

– – media<br />

– – – Aneurysma I67.<strong>10</strong><br />

– – – Blutung, subarachnoidal I60.1<br />

– – – Embolie I66.0<br />

– – – Obstruktion<br />

– – – – komplett I66.0<br />

– – – – – mit Infarkt, Gehirn I63.5<br />

– – – – partiell I66.0<br />

– – – – – mit Infarkt, Gehirn I63.5<br />

– – – Thrombose I66.0<br />

– – – Verschluss I66.0<br />

– – – – mit Infarkt, Gehirn I63.5<br />

– – posterior<br />

– – – Embolie I66.2<br />

– – – Obstruktion<br />

– – – – komplett I66.2<br />

– – – – – mit Infarkt, Gehirn I63.5<br />

– – – – partiell I66.2<br />

– – – – – mit Infarkt, Gehirn I63.5<br />

– – – Thrombose I66.2<br />

– – – Verschluss I66.2<br />

– – – – mit Infarkt, Gehirn I63.5<br />

– chorioidea<br />

– – Embolie I66.8<br />

– – Thrombose I66.8<br />

– – Verengung I66.8<br />

– – Verschluss I66.8<br />

– cilioretinalis, Verschluss H34.2<br />

– coeliaca<br />

– – Kompressionssyndrom I77.4<br />

– – Verletzung S35.2<br />

– communicans<br />

– – Aneurysma, zerebral, rupturiert I60.7<br />

– – anterior, Blutung, subarachnoidal I60.2<br />

– – Blutung, subarachnoidal I60.7<br />

– – posterior<br />

– – – Blutung, subarachnoidal I60.3<br />

– – – Embolie I66.8<br />

– – – Thrombose I66.8<br />

– – – Verengung I66.8<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!