31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> <strong>Verzeichnis</strong><br />

Verschluss (Forts.)<br />

– Stammganglienarterie I66.8<br />

– – mit Infarkt, Gehirn I63.5<br />

– thrombotisch I82.9<br />

– – Arterie, peripher I74.4<br />

– Trachea, mangelhaft Q32.1<br />

– Tränennasengang H04.5<br />

– Trommelfell, mangelhaft Q16.4<br />

– Tuba<br />

– – auditiva H68.1<br />

– – uterina N97.1<br />

– – – kongenital Q50.6<br />

– Übergang, ureteropelvin N13.5<br />

– Ureter N13.5<br />

– – am Beckenübergang N13.5<br />

– – am Blaseneingang N13.5<br />

– – angeboren Q62.1<br />

– Uretermündung, angeboren Q62.1<br />

– ureteropelvin, Übergang, angeboren Q62.1<br />

– ureterovesikal, Öffnung, angeboren Q62.1<br />

– Urethra N35.9<br />

– – kongenital Q64.3<br />

– – prostatisch N40<br />

– Uterus N85.8<br />

– – mangelhaft Q51.8<br />

– Uvula, mangelhaft Q35.7<br />

– Vagina N89.5<br />

– – kongenital Q52.4<br />

– vaskulär a.n.k. I99<br />

– Vena<br />

– – cava I82.2<br />

– – portae I81<br />

– Venenast, Retina H34.8<br />

– Ventrikelseptum, mangelhaft, kongenital Q21.0<br />

– – bei Fallot-Tetralogie Q21.3<br />

– verursachend<br />

– – Enterozele, ohne Gangrän K46.0<br />

– – Epiplozele, ohne Gangrän K46.0<br />

– – Hernia<br />

– – – abdominalis, ohne Gangrän a.n.k. K45.0<br />

– – – diaphragmatica, ohne Gangrän K44.0<br />

– – – femoralis<br />

– – – – einseitig, ohne Gangrän K41.3<br />

– – – – ohne Gangrän K41.3<br />

– – – inguinalis<br />

– – – – einseitig, ohne Gangrän K40.30<br />

– – – – ohne Gangrän K40.30<br />

– – – ischiadica, ohne Gangrän K45.0<br />

– – – lumbalis, ohne Gangrän K45.0<br />

– – – obturatoria, ohne Gangrän K45.0<br />

– – – pudendalis, ohne Gangrän K45.0<br />

– – – retroperitonealis, ohne Gangrän K45.0<br />

– – – umbilicalis, ohne Gangrän K42.0<br />

– – – ventralis, ohne Gangrän K43.0<br />

– – Hernie<br />

– – – interstitiell, ohne Gangrän K46.0<br />

– – – intestinal, ohne Gangrän K46.0<br />

– – – intraabdominal, ohne Gangrän K46.0<br />

– – – ohne Gangrän K46.0<br />

– Vorhofseptum, mangelhaft Q21.1<br />

– Vulva N90.5<br />

– Wirbelsäule, mangelhaft Q05.9<br />

– – kongenital, mit Hydrozephalus Q05.4<br />

– Zäkum K56.7<br />

– – mechanisch K56.6<br />

– – paralytisch K56.0<br />

– Zahnfleisch, traumatisch K06.2<br />

– Zentralarterie, Auge H34.1<br />

– zerebrovaskulär I66.9<br />

– – diffus I66.9<br />

– – mit Infarkt, Gehirn I63.5<br />

Verschlussikterus K83.1<br />

Verschlusskrankheit, arteriell I73.9<br />

– Becken- und Oberschenkeltyp I73.9<br />

– Beckentyp I73.9<br />

Verschlusskrankheit, arteriell (Forts.)<br />

– Bein I73.9<br />

– Oberschenkeltyp I73.9<br />

– peripher I73.9<br />

– syphilitisch A52.0† I79.8∗<br />

Verschlussunfähigkeit, Cervix uteri, bei Schwangerschaft<br />

O34.39<br />

Verschmelzung<br />

– Gehörknöchelchen, angeboren Q16.3<br />

– Halbwirbel, mit Skoliose, kongenital Q76.3<br />

– Hoden Q55.1<br />

– Iliosakralgelenk, angeboren Q74.2<br />

– Knochenkerne, tarsal Q66.8<br />

– Labien Q52.5<br />

– Rippe, angeboren Q76.6<br />

– Schädelknochen, unvollständig Q75.0<br />

– Wirbelkörper, Hals Q76.1<br />

– Zahn K00.2<br />

Verschmelzungsniere Q63.1<br />

Verschoben, Fraktur<br />

– geschlossen T14.20<br />

– offen T14.21<br />

Verschorfend, Zystitis N30.8<br />

Verschüttung T79.5<br />

– mit<br />

– – Asphyxie T71<br />

– – Erstickung T71<br />

– – Zerquetschung<br />

– – – Asphyxie S28.0<br />

– – – schwer T14.7<br />

Verschwinden, Familienangehöriger Z63<br />

Verschwommen, Sehvermögen H53.8<br />

– bei Hysterie F44.6<br />

Versehentlich<br />

– Einstich, während ärztlicher Maßnahme, mit Komplikation<br />

T81.2<br />

– Lazeration, als Operationskomplikation T81.2<br />

– Punktion, als Operationskomplikation T81.2<br />

– Zerreißung, während ärztlicher Maßnahme, mit Komplikation<br />

T81.2<br />

Verseifung, Mesenterium K65.8<br />

Versetzung, in andere soziale Umgebung Z60<br />

Versorgung<br />

– Gastrostoma Z43.1<br />

– Ileostoma Z43.2<br />

– Körperöffnung, künstlich Z43.9<br />

– Kolostoma Z43.3<br />

– mit<br />

– – Brille Z46.0<br />

– – Gerät<br />

– – – im Harntrakt Z46.6<br />

– – – kieferorthopädisch Z46.4<br />

– – Gipsverband, orthopädisch Z46.7<br />

– – Herzschrittmacher Z45.0<br />

– – Hilfsmittel, orthopädisch Z46.7<br />

– – Hörgerät Z46.1<br />

– – Kolostoma Z46.5<br />

– – Kontaktlinsen Z46.0<br />

– – Schuhe, orthopädisch Z46.7<br />

– – Stützapparat, orthopädisch Z46.7<br />

– – Zahnprothese Z46.3<br />

– Naht, chirurgisch Z48.0<br />

– Nephrostoma Z43.6<br />

– Tracheostoma Z43.0<br />

– Ureterostoma Z43.6<br />

– Urethrostoma Z43.6<br />

– Vagina, künstlich Z43.7<br />

– Verband Z48.0<br />

– Zystostoma Z43.5<br />

Versorgungsanomalie, Niere Q27.2<br />

Verspätung<br />

– Erregung, Herz I45.9<br />

– Laufenlernen R62.0<br />

– Sprechenlernen R62.0<br />

Verspannung, Muskel, paravertebral M62.88<br />

873

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!