31.10.2013 Aufrufe

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

ICD-10-GM Version 2007 Alphabetisches Verzeichnis - Gesundheits ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ICD</strong>-<strong>10</strong>-<strong>GM</strong> <strong>Version</strong> <strong>2007</strong> - Stand Oktober 2006<br />

Uterus (Forts.)<br />

– doppelt<br />

– – bei<br />

– – – Entbindung O34.0<br />

– – – Schwangerschaft O34.0<br />

– – mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes, während<br />

Schwangerschaft P03.8<br />

– dreifach Q51.8<br />

– duplex Q51.2<br />

– – bei Schwangerschaft O34.0<br />

– – Hindernis, Geburt O65.5<br />

– – mit<br />

– – – Cervix uteri, doppelt Q51.1<br />

– – – Schädigung, Fetus/Neugeborenes P03.8<br />

– – – Vagina duplex Q51.1<br />

– Dysfunktion, mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes,<br />

Komplikation, Entbindung P03.6<br />

– Dyskeratose a.n.k. N85.8<br />

– eingeklemmt, durch Schwangerschaft O34.5<br />

– Eingriff, chirurgisch, vorangegangen, mit Komplikation,<br />

Entbindung O34.2<br />

– Eiterung N71.9<br />

– Ekstrophie, nach Geburt N81.4<br />

– Endometriose N80.0<br />

– Entzündung N71.9<br />

– – akut N71.0<br />

– – chronisch N71.1<br />

– Erkrankung, entzündlich N71.9<br />

– Erosion N85.8<br />

– Eversion N81.4<br />

– Extraversion N81.4<br />

– Fehlbildung Q51.9<br />

– – angeboren, bei Schwangerschaft O34.0<br />

– – Betreuung, Schwangere O34.0<br />

– Fehlen<br />

– – angeboren Q51.0<br />

– – erworben Z90.7<br />

– fetalis Q51.8<br />

– Fibroid D25.9<br />

– Fibrom D26.9<br />

– – bei Schwangerschaft O34.1<br />

– – mit Hindernis, Geburt O65.5<br />

– Fibromyom D25.9<br />

– – bei<br />

– – – Entbindung O34.1<br />

– – – Schwangerschaft O34.1<br />

– – mit<br />

– – – Hindernis, Geburt O65.5<br />

– – – Schädigung, Fetus/Neugeborenes P03.8<br />

– Fibrose N85.8<br />

– Fistel N82.9<br />

– – äußere N82.5<br />

– Flexion N85.4<br />

– Fremdkörper T19.3<br />

– Funktionsstörung<br />

– – hypertonisch, Komplikation, Entbindung a.n.k. O62.4<br />

– – hypotonisch<br />

– – – Komplikation, Entbindung a.n.k. O62.2<br />

– – – primär, mit Komplikation, Entbindung O62.0<br />

– – – sekundär, mit Komplikation, Entbindung O62.1<br />

– – Komplikation, Entbindung a.n.k. O62.9<br />

– Gangrän N71.9<br />

– Gasbrand A48.0<br />

– Geschwür N85.8<br />

– Geschwulst D39.0<br />

– Gewebestrang N73.6<br />

– Gonorrhoe A54.2† N74.3∗<br />

– gravid<br />

– – Ausstülpung, sackartig, Komplikation, Entbindung O34.5<br />

– – Eindringen, Instrument, Komplikation, Entbindung O71.1<br />

– – Hernie O34.5<br />

– – Hysteralgie O26.88<br />

– – Inkarzeration<br />

– – – Betreuung, Mutter O34.5<br />

– – – Hindernis, Geburt O65.5<br />

Uterus (Forts.)<br />

– gravid (Forts.)<br />

– – Lage, abnorm O34.8<br />

– – Prolaps<br />

– – – Betreuung, Mutter O34.5<br />

– – – mit Schädigung, Fetus/Neugeborenes P03.8<br />

– – Retroversion, Betreuung, Mutter O34.5<br />

– Hernie N81.4<br />

– Hyperämie N85.8<br />

– Hyperplasie N85.2<br />

– – adenomatös N85.1<br />

– – glandulär-zystisch N85.0<br />

– Hypertrophie N85.2<br />

– – puerperal O90.8<br />

– Hypoplasie Q51.8<br />

– hypotroph Q51.8<br />

– Inertia, bei Schwangerschaft O62.2<br />

– infantil, Komplikation, Entbindung O34.5<br />

– Infektion N71.9<br />

– Inkarzeration N85.8<br />

– – bei Schwangerschaft O34.5<br />

– – mit Schnittentbindung O34.5<br />

– Innervation<br />

– – parasympathisch, Störung N85.8<br />

– – sympathisch, Störung N85.8<br />

– Inversion N85.5<br />

– Involution N85.8<br />

– Kalzifikation N85.8<br />

– Karzinom C55<br />

– – Kollum C53.9<br />

– klein N85.8<br />

– Knickung N85.4<br />

– Kolik, bei Menstruation N94.6<br />

– Kolik a.n.k. N94.8<br />

– Konstriktion, Komplikation, Entbindung O62.4<br />

– Kontraktion<br />

– – abnorm O62.9<br />

– – hyperton O62.4<br />

– – hypoton a.n.k. O62.2<br />

– – klonisch O62.4<br />

– – tetanisch O62.4<br />

– Kontraktur N85.8<br />

– – unzulänglich<br />

– – – primär O62.0<br />

– – – sekundär O62.1<br />

– – verlängert, während Wehen O62.4<br />

– Krampf N94.8<br />

– – menstruationsbedingt N94.6<br />

– Krankheit N85.9<br />

– – entzündlich N71.9<br />

– – infektiös N71.9<br />

– – mit Infertilität N97.2<br />

– – nichtentzündlich N85.9<br />

– Lageanomalie N85.4<br />

– – bei Schwangerschaft O34.5<br />

– – Komplikation, Entbindung O65.5<br />

– – mit Schnittentbindung a.n.k. O34.5<br />

– Laktationshyperinvolution N85.8<br />

– Lateroversion<br />

– – angeboren Q51.8<br />

– – mit<br />

– – – Hindernis, Geburt O65.5<br />

– – – Schnittentbindung O34.5<br />

– – postinfektiös N85.4<br />

– – postpartal N85.4<br />

– Lazeration N85.8<br />

– – als Geburtsverletzung der Mutter a.n.k. O71.1<br />

– – alt N85.8<br />

– – nichtpuerperal, nichttraumatisch N85.8<br />

– Leiomyom D25.9<br />

– – Betreuung, Mutter O34.1<br />

– – intramural D25.1<br />

– – mit Komplikation, Entbindung, mit Blutung O67.8<br />

– – submukös D25.0<br />

– – subserös D25.2<br />

836

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!